Abschlussprüfungen 9./10. Klasse 2004 |
15.12.2003, 18:00 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Abschlussprüfungen 9./10. Klasse 2004 Unsere Mathe-Lehrerin hat uns heute die Links zu den Prototypen der Abschlussarbeiten für Hessen für die 9. und 10. Klasse (Haupt- und Realschulprüfungen) gegeben. Wer interesse daran hat, sich schon mal für die Prüfungen vorzubereiten kann sich hier die entsprechenden Prototypen runterladen (als PDF) für die Realschule: - Deutsch - Englisch - Mathematik - Formelsammlung für die Mathematikprüfung - Französisch als 1. Fremdsprache und für die Hauptschule: - Deutsch - Englisch - Mathematik Hier noch die Prüfungstermine: Haupttermin für die schriftlichen Prüfungen: Montag, 24. Mai 2004 Deutsch Bildungsgang Hauptschule Mathematik Bildungsgang Realschule Mittwoch, 26. Mai 2004 Mathematik Bildungsgang Hauptschule Deutsch Bildungsgang Realschule Freitag, 28. Mai 2004 Englisch Bildungsgang Hauptschule 1. Fremdsprache Bildungsgang Realschule Nachholtermin für die schriftlichen Prüfungen: Montag, 14. Juni 2004 Deutsch Bildungsgang Hauptschule Mathematik Bildungsgang Realschule Mittwoch, 16. Juni 2004 Mathematik Bildungsgang Hauptschule Deutsch Bildungsgang Realschule Freitag, 18. Juni 2004 Englisch Bildungsgang Hauptschule 1. Fremdsprache Bildungsgang Realschule nähere Informationen Das alles könnt ihr auch nochmal auf www.kultusministerium-hessen.de nachlesen. Ich habe die Daten zwar alle von der Seite des hessischen Kultusministeriums, übernehme aber keine Haftung für die Richtigkeit!!!! Die Realschulprüfungen habe ich mal ausgedruckt und werde sie Anfang der Ferien rechnen, wer fragen dazu hat, kann die dann ja im Board posten (bitte immer die Nummern angeben!!!). WICHTIG: Die Prüfungsaufgaben sind nur Prototypen und können noch abgeändert werden. Die oben angegebenen Aufgaben gelten nur für HESSEN!!!!! Aber ich denke, dass man auch mit diesen Aufgaben lernen kann ![]() Wenn einer die Links zu den anderen Prüfungsaufgaben hat kann er sie ja bitte hier posten. |
||||
15.12.2003, 21:24 | Daniel | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
MUHAHAHAHHAHAHA ihr müsst die Test schreiben :P bin genau ein Jahr dran vorbei geschlittert... pfff :> ps: mein 200er post .P |
||||
15.12.2003, 22:34 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
hahaha danke ich musste sogar letztes schuljahr schon den haupttest mitschreiben. und dann jetzt noch den realtest ![]() und das alles, obwohl ich Abi machen will :P Alles gute zum 200. ![]() |
||||
15.12.2003, 23:13 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
danke für diese ausführliche hilfe, benny ![]() und natürlich glückwunsch zum 200. psy ![]() |
||||
24.03.2004, 18:25 | MediaMen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Danke danke für die tollen Links, gibts das auch für Niedersachen statt für Hessen ! Wünscht mir glück, ich schreibe moin abschluss arbeit mathe auf der realschule !!! Und werde abkacken, weil ich voll oft gefehlt habe ! ![]() bye Wenn das vorbei ist, wird gefeiert !!!! ![]() ![]() |
||||
24.03.2004, 20:52 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
oha dann mal viel glück für morgen. von den anderen Bundeländern habe ich keine ahnung. unsere mathelehrerin hat uns den link gegeben und da hab ich ihn mal hier rein gestellt ![]() da müsstest du vielleicht mal auf der seite von eurem kultusministerium gucken (wird jetzt nur auch zu spät sein) viel erfolg bei der prüfung und wenn du mal wieder probs in mathe hast, frag einfach mal hier im board ![]() |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
03.05.2004, 17:23 | HansWurst | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich muss den Test nit schreiben, weil man hier (Hessen) für Versetzung in die 11 sowieso Real kriegt und da ich eh abi mache kann ich mich jetzt entspannen und hab während den Prüfungen warscheinlich frei (1 ganze Woche!) ![]() |
||||
03.05.2004, 19:35 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
hi, weiß ich. ![]() ich geh auch mit Ü11 weiter zum abi. aber sicherheitshalber mach ich die prüfungen mal mit. so schlimm wirds nicht werden (hoffen ich :P ) dann wünsch ich dir mal viel erfolg, dass du frei bekommst ![]() |
||||
03.05.2004, 21:59 | Mathespezialschüler | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hi, hat vielleicht jemand den Prototypen für die Vergleichsarbiet an Gymnasien???? Ich würde gern mal die Schwierigkeit der Aufgaebn bewerten. Am besten wäre die für Berlin, aber anderes Bundesland geht auch. Ich schreibe am 17.05.2004 (in genau 2 Wochen), also bitte nicht allzu lang Zeit lassen, da ich meine Mitschüler auch noch ein wenig warnen möchte, wenn es schwer wird. PS: Wir haben am Freitag und heute im Unterricht zur Übung für die Vergleichsarbeit lineare Gleichungssystem, quadratische Gleichungen und Qudratische Funktionen wiederholt. Nur ca. 5 von 28 Schüler konnten die Nullstellen der quadratischen Funktion berechnen und mehr als 2/3 haben bei dem Begriff "quadratische Ergänzung" gefragt: "Was ist das denn?". Wir mussten das alles wiederholen. War unglaublich langweilig! Bei den Gleichungssystemen gings noch. Da wussten es immerhin noch ca. 2/3. Naja, wenn in der Vergleichsarbeit noch ein paar kompliziertere Aufgaben oder Sachaufgaben dazu rankommen, dann seh ich völlig schwarz!!!!!! |
||||
03.05.2004, 23:21 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
hi, sorry, davon weiß ich nix. guck vielleicht mal in google ![]() bin schonn froh, dass ich die hessische arbeit gefunden habe :P aber das prob mit den gleichungen hatten wir erst letzte woche. auch mit der quadr. ergänzung. viel erfolg bei der arbeit ![]() |
||||
03.05.2004, 23:51 | Mathespezialschüler | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich weiß ja nicht, ob du das jetzt falsch verstanden hast, aber ich werde sicher keine Probleme mit der Arbeit haben (bin der Beste in meiner Jahrgangsstufe, wenn ich das mal so sagen darf). Ich möcht halt nur meine Freunde ein wenig warnen, wenn die Arbeit schwer wird. Die Realschulaufgaben von Hessen würden für unsere Klasse auf jeden Fall schlechter ausfallen, als unsere letzte Klassenarbeit (und die war auch nur Durchschnitt!). |
||||
03.05.2004, 23:54 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
nein, ich weiß ja, das du gut in mathe bist. hab ja deine posts im OT gelesen ![]() ich hab das eher auf die klasse bezogen. weil da bei mir im mathe kurs die selben gesichter waren bei der quadr. ergänzung ![]() das lässt mich doch immer mal wieder hoffen, dass es an anderen schule ähnlich ausschaut wie bei uns :P EDIT: wegen der realprüfung werden sich bei uns auch noch einige schlaflose nächte bereiten. aber ich mach mich mal weiter an den WS ![]() |
||||
05.05.2004, 17:29 | claudi22.08 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
quadratische Gleichungen Hallo du Mathegenie! In welche Klasse gehst du denn? Seit ihr wirklich alle so blöde, ich bin 10. Klasse und schreibe übermorgen meine Abschlussprüfung in Mathe und da ist bei uns Quadratische Gleichungen, lineare Gleichungen usw. das leichteste was man überhaupt haben kann. Wenn du aufs Gymi gehst und nicht mal solche leichten Sachen kannst dann Prost Mahlzeit!!! Diese Aufgaben können bei uns die dümmsten Schüler rechnen! Ciao!!! :rolleyes: Kommentar von Jama: Ja, bei Dir denkt man sofort, dass Du auf dem Gymnasium, pardon ... Gymi, bist. ![]() |
||||
05.05.2004, 17:53 | Gnu | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: quadratische Gleichungen
Danke für diesen hochqualitativen Beitrag der so viel mit dem Thema zu tun hat und auch garnicht provokativ ist. Leider sind wir nicht alle so intelligent wie Du...oder sollt ich sagen "zum Glück"? Naja, ein wenig Netiquette kann ja net schaden....oder? ![]() |
||||
05.05.2004, 20:25 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
hm, wie du den post anfängst geht das wohl mal an mich. wenn du oben die posts gelesen hättest wüsstest du, was da steht. aber das ist für ein solches genie wie dich unmöglich. du beschränkst dich auf die wirklich wichtigen dinge im leben: sinnlose statements ohne zusammenhang abgeben! wenn du weiterhin richtig lesen würdest wüsstest du in welcher klasse ich bin (soagar, welches schulsystem) aber auch dies wird zuviel verlangt sein. jedoch verrate ich dir es auch nicht! wie kommt ein solches genie (das wort gefällt mir immer besser) wie du eigentlich auf eine so primitive seite wie das matheboard? das ist doch deutlich unter deinem niveau. du kannst doch deutlich mehr als wir alle. falls es dir als genie nicht aufgefallen ist, dass der text eine gewisse ironie beinhaltet, tut mir das leid. mehr fällt mir zu dem text von dir nicht mehr ein ![]() und mehr zeit will ich auch nicht mehr verschwenden! |
||||
07.05.2004, 15:31 | Bunny | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hauptschulprüfung Ich find es total *möp* das wir so ein *möp* schreiben müssen... für was überhaupt???Es gibt doch eh schon voll wenige arbeitsplätze! ganz hessen wird bei den test durchfallen und was haben die dann davon?Nämlich gar nix..... X( die *möp* wird eh abgeschaft, so bestimmt wenn ich aus der schule bin.Und den kultusministerium sag ich nur eins wenn ich und die anderen ganzen leude durchfallen dann ... //EDIT by sommer87: Beschimpfungen und Drohungen entfernt! |
||||
07.05.2004, 16:11 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also mal der reihen nacht: pass auf mit deinen drohungen!!!! sie sind dumm und sinnlos! ich finde die prüfungen auch nicht gerade gut aber so schwer sind sie echt nicht. die hauptschulprüfung letztes jahr fand ich da schon etwas kniffeliger (war aber auch nicht schwer) außerdem hat der mathetest wohl kaum was mit dem arbeitsmarkt zu tun. wenn du in mathe ne 6 schreibst ist dass immer noch deine schuld und nicht die vom kultusministerium. mit etwas gutem willen und vorbereitung müsste bei dem prototypen bei jedem ne 4 zu schaffen sein. (mMn) ach und wie es ausschaut werden wir die prüfungen noch eine ganze weile behalten! |
||||
09.05.2004, 14:47 | Roni | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Abschlussprüfungen 9./10. Klasse 2004 Hi! ich schreib auch bald prüfungen! gibt es da auch die prototypen für die prüfungen in schleswig holstein ![]() ![]() |
||||
09.05.2004, 18:16 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Abschlussprüfungen 9./10. Klasse 2004 hm, keine ahnung. vielleicht auf der seite vom Kultusministerium SH. oder bei google. mal schaun, wenn du was findest kannst du ja den link posten ![]() |
||||
10.05.2004, 17:55 | claudi22.08 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: quadratische Gleichungen Liebe Jama, ich möchte dir nur sagen das ich nicht auf das Gymnasium gehe. Ich gehe auf eine Sekundarschule!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||||
11.05.2004, 18:40 | Roni | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Huhu! Hab leider nix gefunden irgendwie existiert kein kultusministerium von SH und bei google habsch auch geguggt is nicht so recht was dabei... oder ich bin nur zu doof zum suchen :P naja dann werd ich mir ma die aufgaben von euch aus hessen etwas genauer anguggen vielleicht kommt ja sowas ähnliches dran *hoff* Gruss RoniMauZ |
||||
11.05.2004, 18:42 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich denke, dass die schon im wesendlichen die gleichen themen beinhalten. sonst versuch einfach mal den test zu machen und dann kannst du es jamit dem workshop vergleichen und deine fragen stellen, wenn was unklar ist. weiß dein mathelehrer nicht, wo es die arbeit gibt? |
||||
11.05.2004, 18:53 | Bunny | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Mathematik Hallo ich besuche die 9. Klasse einer Hauptschule in Hessen. Mich würde eine Musterarbeu#it in Mathematik intresieren. Unser Lehrer kann nicht sagen was etwas ddran kommt. Könnt Ihr mir helfen??? Vielen Dank ![]() |
||||
11.05.2004, 18:55 | RoniMauZ | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
lol meine mathelehrin ![]() gruss mauZ |
||||
11.05.2004, 19:03 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
@bunny: den hessischen prototypen der mathe hauptabschlussarbeit kannst du dir vom kultusministerium runterladen (pdf) den link findest du im ersten post des themas hier ![]() wenn du fragen dazu hast stell sie hier im board ![]() @RoniMauZ: hm, das ist schlecht. sonst poste deine fragen zu den aufgaben von der schule mal hier im board. vielleicht kann dir noch jmd anderes dazu helfen. nicht das in SH die prüfungen dschwerer als in hessen sind. kann ich mir aber nicht so drastisch vorstellen ![]() vielleicht hat ja einer von deinen mitschülern ne bessere abschlussarbeit?!? ach und noch offiziell ![]() ![]() stell dich doch mal vor (link in meiner signatur) ![]() EDIT: Deine Aufgabe hab ich in einen anderen Thread verschoben ![]() "Fragen zu Abschlussprüfung" |
||||
18.05.2004, 13:51 | bild | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
|
||||
18.05.2004, 15:57 | cm62 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Nach meinem Wissen werden die Prüfungen 10. Klasse von den Lehrern selber und jedes Jahr eine neue Arbeit geschrieben! Ist jedenfalls bei uns so! ![]() |
||||
18.05.2004, 17:42 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
@bild: was willst du mit dem zitat sagen? wenn man zitiert schreibt man normal auch etwas dazu. ach und wenn du zitierst dann bitte auch richtig. du hast wörter geändert und smilies hinzugefügt! der sinn ist zwar noch der gleiche aber ein zitat ist ein zitat und keine überlieferung ![]() @cm62: die prüfungen kommen bei uns afaik vom kultusministerium und sind jedes jahr neu. die lehrer bekommen die arbeiten am morgen des prüfungstags in geschlossenen umschlägen. kA, ob sie vorher schon reinschauen durften oder nicht. glaube aber nicht alle. |
||||
18.05.2004, 22:03 | FeL | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
HI erstmal, da dies unser erstes prüfung in hessen ist,möchte ich euch mal was fragen,ich bin in hessen und möchte weiter auf die gymi gehen da wir das glück haben dies bewerten lassen oder nicht,wollte ich mal fragen ob man auch gehen kann wenn man es nicht bewertet? |
||||
18.05.2004, 22:32 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also 100% informationen kann ich dir hier nicht geben, da ich selbst jeden tag neuerungen mitbekomme. ich gehe selbst auch weiter aufs gymi. laut dem was ich zu beginn der vorbereitungen gehört hatte, mussm man es mit Ü11 (übergangszeugniss 11.Klasse) nicht mitschreiben, kann es aber. neuerdings schwirrt bei uns in den klassen auch ein gerücht rum, dass man die arbeiten nach dem schreiben nicht werten lassen muss (oder auch davor). aber ob es alle prüfungen sind, oder nur einzelne oder ob es auch garnicht geht kann ich dir nicht sagen. am besten wird sein, wenn du deinen klassenlehrer mal fragst oder mit einem stufenleiter bzw. direkt den rektor ansprichst. evtl. wissen die mehr ![]() tut mir leid, dass es nichts brauchbares ist, aber ich rege mich selbst jeden tag wieder über die neuen änderungen, die im 1/4-stunden takt verworfen werden auf. wenn ich mehr weiß, werde ich es posten. aber bis montag morgen 7 uhr ist ja noch genug zeit, zumal donnerstag und freitag nicht schulfrei ist und das wochenende sowieso so unbrauchbar sein wird. (ich hoffe die ironie kommt raus ![]() |
||||
19.05.2004, 15:48 | cm62 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Achso... Wir reden von Abschlussprüfungen, sorry, ich dachte ihr meint die Vergleichsarbeiten... |
||||
19.05.2004, 18:35 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
axo, hatte mich auch schon gefragt, wie das bei euch abläuft :P die vergleichsarbeiten werden in den mitlerweile 4 threads (von denen 3 geschlossen sind) besprochen. hier sind alle links drinnen: klick In hessen stehen die abschlussprüfungen jetzt nächste woche an!! also alle nochmal schön übers verlängerte wochenend mathe lernen ![]() und natürlich an alle prüflinge: bei unsere testarbeit in der schule sind glaube ich 3/4 mit 5 oder 6 durchgefallen. hoffe mal, dass das am montag besser wird ![]() |
||||
23.05.2004, 10:45 | Halfman Halfamazing | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Abschlussprüfungen Gibs zu den Realabschlussprüfungen,die oben als Link angegeben sind auch Lösungen??? _ _ _ Weisheit, welche ein Weiser mitzuteilen versucht, klingt immer wie Narrheit. |
||||
23.05.2004, 10:46 | m00xi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Probier's doch mal selber, sollte eine gute Übung sein! Mein Rat ![]() Gruß Hanno |
||||
23.05.2004, 10:51 | Halfman Halfamazing | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Habs grad bei euch im Forum gefunden. Die Übung bringt nichts ohne die Kontrolle der Übungen, weil man sonst nicht weiss was richtig oder falsch ist. _ _ _ Von jeder Wahrheit ist das Gegenteil auch wahr! |
||||
23.05.2004, 10:52 | m00xi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hiho. Hmm, stimmt, da musst warten bis Sommi da is, der wird dir da vielleicht helfen können, ich selber weiß leider keinen Rat. Sorry. Gruß Hanno |
||||
23.05.2004, 11:34 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
hi, die matheprüfung hessen hab ich doch als workshop vorgerechnet. zu deutsch und englisch kann ich dir leider keine lösungen geben. offizielle lösungen gibt es afaik auch keine ![]() --> zum mathe WS --> |
||||
24.05.2004, 23:13 | *Verena* | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Abschlussprüfung Realschule 8) Habe heute Abschlussprüfung in Mathe geschrieben! 8) War nicht so schwer, wie ich es mir gedacht habe!!! ![]() Vor 4 Wochen habe ich immer eine Stund am Tag gelernt. Vor 3 Wochen immer 2. Vor 2 Wochen immer 3-6 Stunden. Vor einer Woche immer 5 - 8 Stunden. ![]() Und es kam noch nicht mal Binomische Formel drann oder Kreis oder Zirkelberechnung. Es war in Ordnung und ich hoffe mal auf eine 2 oder eine 3! =) ! Hoffe die nächsten Tage (Mi: Deutsch, Fr: Englisch) bekommen wir Hessen auch noch rum!!!) ![]() ![]() AM PFINGSTFEST ZUGERUMMPELT! ![]() ![]() weiterhin viel Glück an alle Schüler! Verena aus Hessen |
||||
24.05.2004, 23:17 | m00xi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich zitiere mal Leopold: "die jugend von heute" :P immern ur am saufen :-)) |
||||
24.05.2004, 23:22 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
@verena: so vel hast du gelernt??? das wären ja .... mom ... im schnitt 94,5 stunden in einem monat ![]() soviel hat glaube ich bei uns keiner gelernt (dürfte wenn man am sonntag abend anfängt auch schwer zu schaffen sein :P ) aber respekt!!! so wird das bestimmt was :] dir auch viel erfolg bei dt und engl ![]() @m00xi: :P da muss ich mich aber mal schnell ausordnen, als anti-alki, der aber nix gegen leute hat die alk trinken ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|