Kugeln |
28.06.2007, 13:36 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Kugeln Antwort: . Und für sechs dasselbe hoch 6??? Ok, Gegenereignis ist klar: Keine rote Kugel...Aber wieso 1 von 2? Es sind doch 8 Kugeln ohne die 4 roten? Hoch 3 versteh ich auch noch... Ich schwöre, mehr steht hier nicht! |
||||
28.06.2007, 13:49 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Was soll denn schon wieder sein? Und was soll der Kommentar mit der 6. Schreib es doch einfach mal sauber ab. Versuche doch erst einmal selbst die Aufgabe zu lösen, als immer auf der Musterlösung basieren dir einen Weg zu erraten. |
||||
28.06.2007, 16:04 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Das mach ich doch und wenn ich kontrolliere ist es falsch und ich weiß nicht wie man auf die Lösung kommt! Was ist an dem Binominalkoeffizienten falsch? Ich bin nun mal Legastheniker in diesem Thema, sorry?! |
||||
28.06.2007, 16:09 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Mal in Worte übersetzt: 3 aus 2. Da sehe ich ein paar Probleme... |
||||
28.06.2007, 16:19 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Hach verdammt! Wo ist dieser blöde bRUchstrich geblieben??? |
||||
28.06.2007, 16:22 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Brüche gehen mit \frac{}{}. |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
28.06.2007, 16:23 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Habs geändert.... |
||||
28.06.2007, 16:26 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Eine Urne hat 6 schwarze, 5 rote, 4weiße Kugeln. Aus dieser Urne wird mehrfach eine Kugel mit Zurücklegen gezogen. Was ist wahrscheinlicher:
Nun berechnest Du eben die beiden Ws und sagt dann welche größer ist. Da es nur um rot oder nicht rot geht und mit zurüclegen gezogen wird, wie große ist die einfache ZugsWS: |
||||
28.06.2007, 16:56 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Also, bei mir gibts und ich weiß, da überseh ich wieder was! Es ist sicher irgend so ein Scheiss, wie noch mal 4 über 3 addieren, aber warum sollte das? |
||||
28.06.2007, 16:58 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Mach doch einfach nur einmal die Teilschritte die ich dir auftrage und leg dein "schei.. Buch mit Lösungen mal weg". Es wird einmal gezogen. Mit welcher WS "rot" oder "nicht rot" ? |
||||
28.06.2007, 17:36 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Ok, ich mach ja alles was ich soll! |
||||
28.06.2007, 17:43 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Nun stell dir einen Baum vor. Es wird 3 mal gezogen. Wie WS ist es mindestens eine rote kugel zu ziehen. Was ist das Gegenteil von mindestens eine? |
||||
28.06.2007, 18:06 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Ok, Gegenereignis ist: Keine rote Kugel! |
||||
28.06.2007, 18:09 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Genau. Der Ast hat die WS Was ist also die im Fall 1 gesuchte Ws? |
||||
28.06.2007, 23:35 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln 1- P(RRR)Gegenereignis? |
||||
28.06.2007, 23:38 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln In Brüchen? |
||||
29.06.2007, 11:50 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Und wie läuft das für die 6 Ziehungen? |
||||
29.06.2007, 12:02 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Hier würde ich auch erstmal das Gegenereignis berechnen. Was wäre das? |
||||
29.06.2007, 12:06 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Ach so! 1- 0,296= 0,704 |
||||
29.06.2007, 12:17 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Ich überleg die ganze Zeit...Bei einer Kuge und einer Zeihungl ist es ja auch, aber bei mind. 2 Kugel ist es ja einmal vielleicht???? |
||||
29.06.2007, 12:23 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Es ist schade, daß du sofort losrechnest, ohne erstmal meine Frage zu beantworten. Wenn ich dir helfen soll, mußt du schon auf meine Fragen eingehen. (Gehe jetzt erstmal essen. Mahlzeit ![]() |
||||
29.06.2007, 23:33 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Ich weiß ehrlich nicht warum Du nicht einfach mal auf Fragen antworten kannst. Wir waren dabei den Fall 1 zu brechnen:
Dabei haben wir bestimmt: Nun wollte ich nur das Gegenereignis in Brüchen wissen... Oh Wunder, die Angabe aus der Musterlösung. Kein Danke, kein Nichts, sondern jemand soll dir auch noch die Nächste Aufgabe machen. ![]() Bevor Du hier immer wild rumrechnest, denk doch ersteinmal nach. Warum entscheidet sich den Klarsoweit auch hier erstmal wieder für die Berechnung des Gegenereignissen? Und aus wie vielen Ereignissen besteht dieses denn? |
||||
30.06.2007, 11:21 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Ich hab das einfach falsch verstanden! Ich will nur einfach endlich dieses scheiss Thema verstehen.... |
||||
30.06.2007, 11:23 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Ist das denn nicht richtig so? |
||||
30.06.2007, 12:07 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Ich bin einfach noch nicht dazu gekommen mich zu bedanken! Aber ich bin so froh, daß du mich an diese Aufgabe rangeführt hast! Das hat mein Verständnis auf jeden Fall schon ein bisschen gefördert! DANKE! ![]() |
||||
30.06.2007, 12:11 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Danke für das DANKE. Wenn ich das richtig sehe, ist noch die 2. Aufgabe offen. Am schnellsten kommt man da weiter, wenn du meine Frage beantwortest. |
||||
30.06.2007, 13:24 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Keine rote Kugel, oder 1 rote Kugel ist das Gegenereignis??? |
||||
30.06.2007, 14:57 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Wir Mathematiker nehmen es bekanntlich ganz genau: Keine rote Kugel oder genau 1 rote Kugel ist das Gegenereignis. ![]() So, nun mußt du dafür jeweils die Wahrscheinlichkeit bestimmen. |
||||
30.06.2007, 19:15 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Keine = 2 aus 11 : 2 mögliche aus 15, nur 1 rote Kugel= 1 aus 4* 1 aus 11: 2 mögliche aus 15 vielleicht???? |
||||
30.06.2007, 19:19 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln
Gegenereignis zum Fall b. "Keine rote Kugel" und "genau eine rote Kugel". Dazu braucht man zunächst die einfachen Zugwahscheinlichkeiten: WS eine rote Kugel zu ziehen? WS keine rote Kugel zu ziehen? |
||||
30.06.2007, 19:26 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln vielleicht???? Sorry !!!!!! |
||||
30.06.2007, 19:31 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Die Frage war doch klar gestellt. Wir ziehen zunächst einmal (Hatten wir im Grunde alles schon berechent. WS eine rote Kugel zu ziehen? WS keine rote Kugel zu ziehen? Nun ziehen wir sechsmal. Wie lautet die WS für |
||||
30.06.2007, 19:36 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Kommt sofort! |
||||
30.06.2007, 19:39 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln |
||||
30.06.2007, 19:43 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Nein, das ist falsch. |
||||
30.06.2007, 19:51 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln![]() |
||||
30.06.2007, 19:59 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Weil man die Pfadregeln anwendet. Es gibt nur einen Ast mit 6mal "nicht rot". Jeder Teilast hat die WS |
||||
30.06.2007, 23:56 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Ok, ich rechne das noch mal in Ruhe durch und dann melde ich mich wieder! Für heute, Danke! |
||||
01.07.2007, 00:02 | BeautyM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Dann also??? |
||||
01.07.2007, 00:13 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Kugeln Was soll das jetzt wieder sein? Welche WS? Wir brauchen die beiden Fälle keine rote Kugel und genau eine rote Kugel bei 6x Ziehen mit Zurücklegen. Teil 1 habe ich Dir schon ausgerechnet. Bleibt noch der andere Fall zu klären. Also was soll das sein was Du da gerechnet hast? |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|