Mathematik/Informatik studieren |
06.07.2007, 15:59 | powerflo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Mathematik/Informatik studieren ich habe eine Frage zwegs Studium. Ich könnte mir vorstellen Informatik zu studieren aber genausogut auch Mathemaik. Kann man beides gleichzeitig studieren oder muss man zuerst das eine und dann das andere studieren? Kennt ihr gute Städte zum studieren (vorzugsweisse im Süden ![]() Vielen Dank schonmal. powerflo btw: ich will kein Lehrer werden... |
||||||
06.07.2007, 16:19 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ja, ein Doppelstudium ist durchaus möglich, dazu solltest du aber ziemlich gut sein. Ich persönlich würde dir empfehlen Mathe zu studieren und Informatik nur als Nebenfach zu nehmen... Informatik ist nämlich ziemlich öde (ich habe Informatik als Nebenfach ![]() Gruß, therisen |
||||||
07.07.2007, 14:03 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Naja ...Informatik ist halt die angewandte Algebra. ![]() |
||||||
07.07.2007, 14:07 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
![]() ![]() Die Informatiker vergewaltigen die Mathematik ebenso wie die Physiker ![]() |
||||||
07.07.2007, 17:30 | powerflo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Danke für deine Antwort. Das wäre interessant. Würde es auch anderstrum gehen, also Informatik studieren mit Mathematik als Nebenfach? powerflo |
||||||
07.07.2007, 17:36 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Bei Informatik musst du automatisch einige Mathevorlesungen besuchen. Wenn du Mathe studierst, musst du ein Nebenfach wählen. Übrigens: Die besten Informatiker sind meistens Mathematiker ![]() |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
07.07.2007, 18:15 | kiste | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
jajaja pah immer die einseitigen Sachen hier erzählen. Ich selbst studiere Informatik mit Mathe als Nebenfach und habe vor falls es die Vordiplom Noten erlauben auf Doppel-Diplom zu studieren. Andersrum ist also auch gut möglich, die Frage kannst du dir nur selbst beantworten. |
||||||
07.07.2007, 22:36 | Abakus | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Zwei Fächer gleichzeitig studieren ? Besser ist es wohl, erstmal ein Fach richtig zu lernen, und das erfordert schon sehr viel Energie. Und ein Nebenfach-Informatiker ist kein Hauptfach-Informatiker, analog gilt das auch für Mathematik. Ansonsten ist es heutzutage im Bachelor/Master-System durchaus möglich, mehrere Fächer nacheinander zu studieren. Grüße Abakus ![]() |
||||||
08.07.2007, 07:39 | powerflo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Wie würde das konkret funktionieren? Erst Bachelor u. Master Mathematik und dann dasselbe für Informatik (oder anderstherum)? powerflo |
||||||
08.07.2007, 12:53 | Abakus | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Zuerst einen Bachelor. Dann hast du - abhängig von den Master-Zulassungsbedingungen - die freie Auswahl. Es gibt konsekutive Master (hier musst du genau den zugehörigen Bachelor oder mehr haben) und nicht-konsekutive Master (hier reicht "advanced standing", was in den Zulassungsbedingungen dann näher definiert ist). Jedenfalls bietet es sich nicht an, zwei Bachelor voll durchzuziehen, sondern eher sich aus dem weiten Studienangebot nach seinen Interessen etwas auszusuchen. Hier wäre etwa Bachelor (und ggf. Master) in Mathematik möglich, um danach einem nichtkonsekutiven Master in Informatik zu folgen. Grüße Abakus ![]() |
||||||
11.07.2007, 12:49 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
An manchen Univesitäten hast du auch die Möglichkeit, eine Kombination aus Mathematik und Informatik zu studieren. Dabei wählst du eines der Fächer jeweils als Schwerpunkt. Die Universität Mannheim bietet soetwas zum Beispiel an. Siehe hier: http://www.fmi.uni-mannheim.de/imi/allgemeines.html Gruß, mercany |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|