Beseitigung der Wurzel im Nenner,... |
06.02.2005, 12:11 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Beseitigung der Wurzel im Nenner,...![]() Aufgabe: Beseitige die Wurzel im Nenner und kürze,wenn möglich. Die erste Aufgabe: Die zweite Aufgabe: würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet!!!Danke schonmal im Vorraus. |
||||
06.02.2005, 12:31 | etzwane | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wegen (a-b)*(a+b) = a²-b² musst du in solchen Fällen den Bruch so erweitern mit ......., so dass im Nenner keine Wurzeln mehr stehen, im ersten Fall z.B. mit . |
||||
06.02.2005, 14:38 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
muss ich 3- nehmen???oder mal 3??? |
||||
06.02.2005, 14:59 | PostalService | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Musst beim ersten Beispiel Zähler und Nenner mit multiplizieren...mach es einfach mal. Dann siehst du, welcher Sinn dahinter steckt. Nun, das gleiche Prinzip auf die zweite Aufgabe übertragen und fertig... (Tipp: 3. binomische Formel!!) |
||||
06.02.2005, 16:03 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
so vielleicht??? klingt doof aber ich habe echt keine Ahnung... ![]() |
||||
06.02.2005, 16:10 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja, klammern nicht vergessen! ![]() |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
06.02.2005, 16:14 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
kommt dann das kann doch nicht sein... wie muss ich das denn jetzt weiter machen...??? |
||||
06.02.2005, 16:20 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also im Nenner machst du multipilzier das (mit a und b so wie ichs jetz hingeschrieben hab) mal aus, dann siehst du den "trick" der dahinter steckt! |
||||
06.02.2005, 16:25 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
demnach 3. Binom. Formel so etwa??? und dann kann man das hoch 2 in 9 verwandeln, aber was mache ich mit der Klammer?? es kommt dann raus??? edit: Doppelpost zusammengefügt, benutze die edit-Funktion! (MSS) |
||||
06.02.2005, 16:30 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja! ![]() jetzt 2 brüche draus machen und kürzen! |
||||
06.02.2005, 16:32 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
aber was ist mit der Wurzel? ich kann unten 4 hinschreiben oder? sonst komme ich da nicht wirklich weiter |
||||
06.02.2005, 16:36 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich hätts so gemeint! und dann kürzen! kannst aber auch oben herausheben und dann kürzen, wies dir lieber ist ![]() |
||||
06.02.2005, 16:39 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
bei mir kommt da jetzt so kann ichs doch lassen, immerhin ist doch die Nennerwurzel beseitigt, oder???wie geht das jetzt bei der 2. Aufgabe? |
||||
06.02.2005, 16:43 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
in der angabe steht "kürze wenn möglich" und hier ist es noch möglich! schau mal was du im Nenner noch herausheben kannst! das zweite Bsp geht mit der gleichen methode! --> mit was musst du Zähler und Nenner erweitern damit im Nenner die Wurzel wegfällt? |
||||
06.02.2005, 16:47 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
kommt bei der zweiten da 3- 5 raus??? |
||||
06.02.2005, 16:51 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja das kommt für den Nenner raus! was hast für den Zähler? und willst du nicht zuerst die erste Aufgabe fertigmachen? ![]() |
||||
06.02.2005, 16:53 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
habe keine Ahnung wie ich oben bei der ersten Aufgabe kürzen soll... ich denke das kommt auch oben raus ich dachte es kommt am Ende was ohne Bruch raus dewegen 3-5 |
||||
06.02.2005, 16:58 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
nochmal zum ersten: siehst du jetzt was man herausheben und kürzen kann? |
||||
06.02.2005, 17:01 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
so eventuell? |
||||
06.02.2005, 17:05 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich tu mich schwer dich einzuschätzen! hast du bei solchen schritten wirklich noch probleme oder hast du nur angst vorm selberrechnen? |
||||
06.02.2005, 17:09 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich meine das Punkt normalerweise vor Strich geht... ich mache halt dumme Fehler... ![]() |
||||
06.02.2005, 17:15 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
-> kürzen ergibt was? -> kürzen ergibt was? |
||||
06.02.2005, 17:26 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
und das andere gibt doch dann schlicht und einfach ich hoffe das ist richtig... man kann doch die einser dann weglassen... |
||||
06.02.2005, 17:31 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ups! wir haben ja gehabt ! also: stimmt!
ist falsch!" |
||||
06.02.2005, 17:33 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
bei der 2. Aufgabe kommt hin, oder??? |
||||
06.02.2005, 18:03 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
kann man die obere 6 vielleicht mit der unteren 4 kürzen...? |
||||
06.02.2005, 18:05 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Nein! Das würde das Ergebnis verändern! Du musst immer mit 1 multiplizieren! also mit |
||||
06.02.2005, 18:07 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich bin echt dumm... ![]() dann muss ich nehmen...oder? |
||||
06.02.2005, 18:18 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja! |
||||
06.02.2005, 18:23 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
so müsste es stimmen, oder |
||||
06.02.2005, 18:28 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
nein falsch! sowohl Zähler als auch Nenner! Zwischenaufgabe Ausmultiplizieren! was gibt ? |
||||
06.02.2005, 18:35 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ac+ad+bc+bd? |
||||
06.02.2005, 18:37 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
stimmt! und genau das machst du jetzt einmal für den Nenner und einmal für den Zähler! |
||||
06.02.2005, 19:39 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also oben kommt 3- -5... aber unten ist doch eigentlich die 3. binomische Formel! sonst währe es 3--5... |
||||
06.02.2005, 19:50 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Du hast im Zähler und im Nenner noch jeweils einen Vorzeichenfehler sonst stimmts! Multiplizier das nochmal aus! |
||||
06.02.2005, 19:58 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
kommt bei mir raus. |
||||
06.02.2005, 22:01 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Nicht ganz! Im Zähler: |
||||
07.02.2005, 13:22 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich meine es kommt 5 raus...Wurzel 5*Wurzel5 ergeben 25 und da es unter der Wurzel steht und man die Wurzel auflösen kann sind das dann 5 |
||||
07.02.2005, 13:32 | Seimon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
+5 oder -5 ? |
||||
07.02.2005, 13:34 | ale | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
+5 minus mal minus gibt plus! ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |