Formeleditor auf matheboard.de |
03.02.2004, 19:15 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Formeleditor auf matheboard.de Nach einem Klick auf diesen Button ![]() Wünsche bzgl. des Formeleditors nehmen wir hier gerne entgegen. Und falls mein ![]() ![]() Gruß, Jama |
|||||||||
03.02.2004, 20:41 | Deakandy | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
RE: Formeleditor auf matheboard.de Das ist ja eine absolut fördernde Sache Vor allem an ALLE Leute die mal mit Summenzeichen und Integralen arbeiten wollen bitte ich, diese Funktion in Anspruch zu nehmen. Gruß Andy |
|||||||||
03.02.2004, 21:55 | Steve_FL | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
ja, bin grad heute auf dieses Tool aufmerksam geworden...ist ne flotte Sache... muss man sagen ![]() mfg |
|||||||||
03.02.2004, 22:10 | DeGT | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Nicht schlecht, allerdings funktioniert das zusammenklicken mit Firebird nicht. Ich seh mir das mal an. Aber sonst: :]! |
|||||||||
03.02.2004, 22:13 | MatheBlaster | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Hey, ein Leidensgenosse. Weder mit dem großen Mozilla noch mit Firebird klappt das. DeGT, bist Du unter Windows oder Linux? Ansonsten schließe ich mich aber an: :] |
|||||||||
03.02.2004, 23:08 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Hi, ich werde noch diverse kleine Verbesserungen einbauen, mit denen es aber dann gehen sollte. Warum es mit Firebird/Mozilla aber nicht geht, ist mir ein kleines Rätsel - verwendet eigentlich keine typischen MS-Javascripts, werde mich deswegen mal informieren. So und jetz schlaft gut, Gruß, Thomas |
|||||||||
Anzeige | |||||||||
|
|||||||||
03.02.2004, 23:08 | DeGT | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Im Moment Win. Der Fehler ist übrigens in Zeile 31 und 32. Vor das formel muss jeweils noch ein document. .
So ist es korrekt. |
|||||||||
04.02.2004, 17:58 | Meromorpher | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Test: Nicht schön. Warum wird das:
falsch umgesetzt? TeX-Code falsch oder benutze ich etwas, was man mite "mimeteX" nicht darf? |
|||||||||
04.02.2004, 18:24 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Also, zuerst sind anscheinend Zeilenumbrüche nicht erlaubt. Zweitens gibt es ein paar Einschränkungen im Vergleich zu Latex bzw. Vereinfachungen. Am besten schaust du mal hier: http://www.forkosh.com/mimetexmanual.html#reference Edit: So, die kleinen Verbesserungen wurden nun hinzugefügt ![]() Mit Mozilla/Firebird sollte es nun auch klappen, außerdem gibt es eine praktische Vorschaufunktion. Weiteres Feedback erwünscht! ![]() Gruß, Thomas |
|||||||||
04.02.2004, 19:43 | MatheBlaster | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Ich bin wunschlos glücklich. Super Thomas! :] |
|||||||||
05.02.2004, 00:00 | fALK dELUXE | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
gibt es schon was gescheites für n-te Wurzel aus x? - Also ich würde ^n\sqrt~x vorschlagen. Schöner bekomm ich es einfach net hin und die eigentliche LaTeX-fkt: \sqrt[n]{x} funktionobelt ja nicht. |
|||||||||
05.02.2004, 08:50 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
cool dieser formeleditor, auch wenn ich ihn wohl nicht so oft benutzen werde ![]() dank an alle die ihn entwickelt haben :] |
|||||||||
05.02.2004, 18:30 | johko | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Darf ich mir was wünschen? Dann wären das in der Editorübersicht Vektorzeichen z.B. für PQ und a und die griechischen Buchstaben.Oder hab ich die übersehen? Ansonsten ist das schon prima so.. johko |
|||||||||
05.02.2004, 19:38 | fALK dELUXE | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
vektor geht einfach mit \vec{PQ} und Griechische Buchstaben mit \alpha \beta \gamma.... und \Alpha \Beta \Gamma... |
|||||||||
05.02.2004, 19:43 | johko | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Danke sehr, aber dann kann es ja nicht auch so schwer sein, es in die Übersicht einzufügen und damit einem alten Mann über die Site zu helfen. ![]() das wäre wiiiirklich fuuuuurchtbar nett. Johko übergangsheimeriensis |
|||||||||
05.02.2004, 20:18 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
für die griechischen buchstaben bräuchte man wohl ein erweitertes (aufklappbares) menü. den vektorpfeil kriegen wir bestimmt noch irgendwo untergejubelt. sonst noch irgendwas? |
|||||||||
05.02.2004, 20:58 | Meromorpher | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Ich will bitte sowas nicht mehr von Hand eingeben müssen ![]() |
|||||||||
06.02.2004, 13:12 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Großen Glückwunsch! Da bekomm auch ich fauler Sack doch gleich viel mehr Lust zu helfen, wenn ich nicht erst 3 Min. zum Entziffern brauche... ![]() Gruß vom Ben |
|||||||||
08.02.2004, 20:26 | Crotaphytus | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Hm... Muss ich das Teil doch gleich mal testen... Bin mal gespannt, ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstell... Edit: Ich bin ziemlich begeistert. Hat doch seine Vorteile, wenn man ne komplette Facharbeit mit LaTeX geschrieben hat...^^ |
|||||||||
08.02.2004, 20:57 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
du hast deine facharbeit in latex geschrieben? nicht schlecht :] ich habe damals nur mit dem billigen "microsoft equatation editor" oder so ähnlich gearbeitet. @johko und meromorpher: eure vorschläge werden natürlich bald umgesetzt ![]() gruß, jama |
|||||||||
10.02.2004, 18:45 | Steve_FL | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
wie kann ich eine mehrstellige Zahl, oder eine Kommazahl oder eine Formel hochnehmen? Ich krieg das einfach nicht hin... mit Klammern gehts auch nicht... mfg |
|||||||||
10.02.2004, 18:49 | fALK dELUXE | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
versuchs mal mit "Klammern" ![]() |
|||||||||
10.02.2004, 18:54 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Siehe meinen Edit bei dem Rätsel ![]() Falko hat recht ![]() Gruß, Thomas |
|||||||||
10.02.2004, 19:53 | fALK dELUXE | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
froid mich ![]() noch eine kleine Anmerkung zum Multiplikationszeichen. Ich weiß zwar nicht wie ihr es empfindet, aber ich finde z. b. sieht schlecht aus. dagegen doch schon wesentlich schöner. Also \cdot ergibt diesen schönen Punkt und kann vllt noch in den Formeleditor aufgenommen werden? |
|||||||||
10.02.2004, 20:59 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Wunderbar, der Punkt kommt ![]() (Hatte Jama schon vorgeschlagen, ich habs verbannt, sorry ![]() Gruß, Thomas |
|||||||||
10.02.2004, 21:58 | Steve_FL | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
juhu... jetzt bin ich zufrieden ![]() mfg |
|||||||||
10.02.2004, 22:34 | fALK dELUXE | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
mir fällt gerade auf, wo ich mal in dem Formeleditor gucken wollte, weil ich den eigentlich nicht benutze. *duck* Wenn man einen Post editieren will, dann fehlt unter der Eingabebox der Link zum Formeleditor. |
|||||||||
10.02.2004, 22:47 | Meromorpher | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Dann mußt du eben TeX lernen, das Feld zwischen den "mimetex"-tags kann man ja normal editieren.. ![]() |
|||||||||
10.02.2004, 23:18 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
den wird thomas sicher morgen nachträglich einfügen. ![]() die ergänzungen muss ich auch noch machen ![]() gruß, jama |
|||||||||
11.02.2004, 12:15 | alpha | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
auch nochmal kompliment von mit :] sehr schön geworden ![]() ich hab erstmal nichts zu verbessern, solange solche dinge wie die vektorenpfeile o. Ä. noch hinzugefügt werden... ![]() |
|||||||||
11.02.2004, 13:48 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Ok, den Link hab ich vergessen, sorry ![]() Werde ich sofort einbauen - Erweiterungen kommen ja ![]() Gruß, Thomas |
|||||||||
11.02.2004, 16:26 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
also ich finds jetzt richtig gut ![]() danke, dass es jetzt auch mit mozilla problemlos funzt ![]() ![]() --> wie wäre es denn mit einem entspricht zeichen??? also = mit dem dach ^ darüber ^ = aber das ist nicht ganz so wichtig!! ![]() |
|||||||||
12.02.2004, 14:13 | Deakandy | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Ich benötige unbedingt dsa Elemnt zeichen Also quasi so ein komischer € hehe |
|||||||||
12.02.2004, 14:21 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
\in gruß, jama |
|||||||||
12.02.2004, 15:44 | MatheBlaster | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Das sollte eigentlich , also \hat{=} sein, kommt hier aber irgendwie suboptimal rüber. Hm, das sieht besser aus, auch wenn es etwas geschummelt ist.
|
|||||||||
19.02.2004, 13:55 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Kann man Indizes nicht etwas kleiner machen?? sieht etwas dumm aus. Gruß vom Ben |
|||||||||
21.02.2004, 22:21 | Deakandy | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Och naja ist das denn so tragisch? Hmm jo ![]() |
|||||||||
22.02.2004, 03:04 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Naja, unschön halt... |
|||||||||
25.02.2004, 18:36 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Hi, ich weiß nicht ob man die Indizes kleiner machen kann. Vielleicht weiß einer der Tex-Kundigen Rat? ![]() Gruß, Thomas |
|||||||||
25.02.2004, 18:53 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||||
Hallo, Thomas und ich haben nun die Anpassungen, die von Euch gewünscht wurden, vollendet. http://www.matheboard.de/formeleditor.php Gruß, Jama |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |