Integralrechnung: Fehler?! |
07.10.2007, 13:39 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Integralrechnung: Fehler?! Nullstellen berechnet : Also: Das passt aber irgendwie nicht.. Wo steckt der Fehler? |
||||||
07.10.2007, 13:44 | Yoshee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Du hast nicht nur x, sondern auch gleich noch k integriert! |
||||||
07.10.2007, 13:45 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Integralrechnung: Fehler?! Du integrierst falsch. davon das Integral ist nicht . Du musst k wie eine konstante behandeln und nicht wie die Variable x. |
||||||
07.10.2007, 13:46 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Aha! Also bleibt k^2 gleich k^2 ![]() |
||||||
07.10.2007, 13:47 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein das wiederrum stimmt auch nicht. Die Regel lautet: |
||||||
07.10.2007, 13:50 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja, dann ist doch k^2 = 1/3 k^3 |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
07.10.2007, 13:51 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Im übrigen liegt das Parabelstück für unter der x-Achse, demnach lautet der Ansatz . |
||||||
07.10.2007, 13:53 | Yoshee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Aber nur wenn du nach k integrierst. durch das "dx" gibst du aber an, dass du nach X integrierst. |
||||||
07.10.2007, 13:54 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Die Funktion ist von x abhängig. Als Tipp: |
||||||
07.10.2007, 13:57 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Logisch! ![]() zum Beispiel... |
||||||
07.10.2007, 13:59 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Es ist immer noch nicht richtig. Schau dir doch mal die Regel an die ich dir aufgeschrieben habe. Was ist n? Setze anschließend für n einfach in die Stammfunktion F(x) ein. |
||||||
07.10.2007, 14:03 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Mein Fehler war, dass ich das k nicht als konstanten Faktor gesehen habe sondern als Variable ![]() |
||||||
07.10.2007, 14:05 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ja und das haben wir dir die ganze Zeit versucht zu vermitteln ![]() |
||||||
07.10.2007, 14:13 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Passt aber immer noch nicht... Ich kann dann nicht auf |10|, sondern |6| |
||||||
07.10.2007, 14:17 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Wie kommst du denn auf den Exponenten 5 ![]() Da ist aufjedenfall was verkehrt. |
||||||
07.10.2007, 14:21 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Oh, oh, Potenzgesetze ![]() Ich hab das zu gemacht, aber das darf ich gar nicht, oder? |
||||||
07.10.2007, 14:24 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ist nach den Potenzgesetzen her korrekt aber wo siehst du in der Aufgabe so eine Rechnung ![]() Da liegt nämlich dein Fehler |
||||||
07.10.2007, 14:27 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
07.10.2007, 14:34 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Du hast da einiges durcheinander gebracht, richtig wäre: |
||||||
07.10.2007, 14:36 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hey, aber eingesetzt hab ich die Grenzen doch richtig, oder? |
||||||
07.10.2007, 14:38 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Jap deine erste Zeile stimmt, danach halt nicht mehr. ![]() |
||||||
07.10.2007, 14:40 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
aber ?? |
||||||
07.10.2007, 14:42 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Das ist ja auch richtig, dein Fehler liegt hier das hast du nicht gemacht |
||||||
07.10.2007, 14:44 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ich suche das gerade ![]() |
||||||
07.10.2007, 14:47 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Eine Stelle weiter rechts von ![]() Also ganz rechts beim ausklammern. |
||||||
07.10.2007, 14:53 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
aber, |
||||||
07.10.2007, 14:55 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein du hast |
||||||
07.10.2007, 14:59 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Auch hier habe ich wieder meinen Fehler gefunden: das gilt für den zusammengehörenden Term der mit nem * verbunden ist |
||||||
07.10.2007, 15:03 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Da bin ich aber frooooh dass du ihn gefunden hast ![]() |
||||||
07.10.2007, 17:58 | fcbarca1 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Stammfunktion gesucht Hallo, Passt das? |
||||||
07.10.2007, 18:07 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Stammfunktion gesucht Nein sehe k als konstante an und berücksichtige das beim ableiten nicht. Also |
||||||
08.10.2007, 11:41 | aurich007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hallo, habe eine ähnliche Aufgabe heut in der Klausur bekommen, auch ; Also bleibt wie oben nach dem Auflösen stehen: Richtig, oder? |
||||||
08.10.2007, 12:12 | Pizzamann1 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Also ich mein dein Ergebnis stimmt, hab aber keinen Rechner zur Hand. |
||||||
08.10.2007, 12:15 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Stammfunktion gesucht
Nöö. ![]() ![]() Leite F(x) einfach mal ab.
Und du hast leider die Bruchrechenregeln ignoriert. ![]() Richtig ist: @aurich007: du mußt deine Rechnung entsprechend korrigieren. |
||||||
08.10.2007, 16:34 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Stammfunktion gesucht Klarsoweit das war ein (schwerwiegender) Tippfehler ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|