Faktorisieren [Ist diese Aufgabe richtig?] |
14.10.2007, 00:37 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Faktorisieren [Ist diese Aufgabe richtig?] habe folgende aufgabe zu Faktorisieren bin mir nicht sicher ob dieser weg richtig ist so steht dies auch als lösung,aber wie gesagt bin mir unsicher ob dies der richtige weg ist. Gute nacht Ritzi2 |
||||
14.10.2007, 00:40 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Diesen Term sollst du faktorisieren? Dann klammer doch den gemeinsamen Faktor aus |
||||
14.10.2007, 12:34 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hallo, sorry nochmal für die fehlenden Infos im Betreff... Also ich habe deinen rechenweg so verstanden,tigerbine ![]() So...? Die Eckige Klammer steht fürs ausklammern der 5 ![]() ![]() Ritzi ...der nicht auf die Freischaltungsmail wartet |
||||
14.10.2007, 12:44 | Bjoern1982 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Der Teil bis zum zweiten minus muss weg....also nur (3x-5y)[6-(-5-3a)] Wenn du wieder ausmultiplizierst erkennst du dass sonst zuviel da wär. Gruß Björn |
||||
14.10.2007, 13:07 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Muss der wg. einen Bionom "weichen"? ![]() |
||||
14.10.2007, 13:19 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich weiß jetzt nicht, was es an dem Rechenweg noch groß zu interpretieren gibt? Steht doch ziemlich genau da wie gerechnet wird. Deine Rechnungen entziehen sich mir jedoch jeder Logik. Ich weiß nicht was Du machst, aber ausklammern bestimmt nicht. |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
14.10.2007, 13:23 | Bjoern1982 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Nein...das hat damit nichts zu tun. Du musst so denken:
Du hast hier eine Differenz stehen und möchtest aber gerne ein Produkt erzeugen. Minuend und Subtrahend enthalten gleiche Faktoren. Folglich lohnt es sich hier diese gleichen Faktoren auszuklammern. Ausklammern heisst den auszuklammernden Term (hier 3x-5y) erstmal als Faktor aufzuschreiben und dann in die folgende Klammer das reinzuschreiben, was nach dem Ausklammern noch vom Subrahent bzw Minuend übrig bleibt. Klammerst du von 6(3x-5y) aus bleibt die 6 übrig Klammerst du von -(3x-5y)(5-3a) aus bleibt -(5-3a) übrig ---> Insgesamt also (3x-5y)(6-(5-3a))=... Verstanden ? |
||||
14.10.2007, 13:24 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Danke ich frage nicht weiter... sorry für die Störung ![]() |
||||
14.10.2007, 13:27 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wenn noch etwas offen ist, darfst Du auch fragen. ![]()
Was meinst Du damit? |
||||
14.10.2007, 13:27 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Danke Bjoern, aber nicht so richtig,weil mein problem ist,das Ausklammern. Danke für deine/eure hilfe. |
||||
14.10.2007, 13:28 | Bjoern1982 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Habe ja in Worten versucht zu erklären was ausklammern heisst....an welcher Stelle ist es für dich genau unklar ? |
||||
14.10.2007, 13:38 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Also ich möchte hier keinen verägern usw. ![]() @Tigerbine hatte mich gestern hier Registriert und bis heute keine mail erhalten @Bjoern so hab ich das verstanden [latex] 6(3x-5y) -3x+5y (5-3a) [latex] (3x-5y) -3x+5y [6(5-3a)] Ich weiß die Aufgabe ist sooo leicht aber für mich ist da der wurm drin ![]() |
||||
14.10.2007, 13:41 | Bjoern1982 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hmm...ich habe es dir ja Schritt für Schritt vorgerechnet...du müsstest nochmal konkreter werden wie DU es verstehst. Vielleicht sehe ich dann wo es hapert ![]() Björn |
||||
14.10.2007, 13:45 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Warum warum da nur der eine teil stehen bleibt ![]() |
||||
14.10.2007, 14:06 | Bjoern1982 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Würde das da stehen bleiben dann würde ja auch irgendwie alles wegfallen...wie gesagt ist Ausklammern eben eine Methode um ein Produkt zu erzeugen. Würdest du diesen Term da noch stehen lassen wäre es ja wieder eine Differenz und man hätte rein gar nix erreicht. Verinnerliche nochmal meine Rechenschritte und tigerbines Formel. Ausklammern funktioniert immer nach diesem Schema ![]() |
||||
14.10.2007, 14:10 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Danke,verstanden habe ich es immer noch nicht. ![]() ![]() ![]() |
||||
14.10.2007, 14:13 | TommyAngelo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wir schreiben mal für u, damit es dir leichter fällt. So, die beiden Summanden haben jetzt u gemeinsam. Deswegen kann man hier ausklammern. |
||||
14.10.2007, 14:15 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Unter welchem Namen? |
||||
14.10.2007, 14:38 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ritzi |
||||
14.10.2007, 14:41 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Neue mail ist raus. |
||||
14.10.2007, 14:51 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Danke Tigerbine ich versuche es nochmal... So wie ich es verstanden habe Mein Problem ist das Ausklammern,ich verstehe nicht warum der eine Tei -(3x-5y) verschwindet. |
||||
14.10.2007, 14:51 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Bleiben wir doch einmal bei Verstehst Du das? |
||||
14.10.2007, 14:53 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja ![]() |
||||
14.10.2007, 14:55 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Verstehst Du dann auch: |
||||
14.10.2007, 14:57 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja. |
||||
14.10.2007, 15:01 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Und wie sieht es mit aus? Anmerkung: Es gilt hier das Kommutativgesetz |
||||
14.10.2007, 15:02 | TommyAngelo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Und a ist in diesem Fall 3x-5y. EDIT: b, nicht a. |
||||
14.10.2007, 15:03 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Tommy, lass das doch gerade mal. Danke. |
||||
14.10.2007, 15:07 | TommyAngelo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Warum sollte ich? Ihr (damit meine ich die, die sich über mich beschweren) nervt mich hier ganz schön und ich habe auch ein Recht, etwas zu posten. |
||||
14.10.2007, 15:10 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Auch klar.. in meinem fall wiederum nicht - wird in der Klammer ein + somit steht da 6(3x+5y) -3x+5y(5-3a) nun stehe ich vorm "Berg" ich würde so weiter rechnen... 3x-3x= 0 5y-+5y=0 ich weiß bin auf dem Holzweg.Dann hatte ich 6(3x+5y)(5-3a) (3x-5y)[6(5-3a) ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
14.10.2007, 15:12 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
OT für Tommy WEIL, Ritzi es anscheinend nicht versteht. Und ich mich gerade mit ihm am unterhalten war. Ich wollte mit meinen trivialen Beispielen wohl auf etwas raus. Aber er sollte es selbst erkennen. Mit deinem b=... war diese Erkenntnis dann für die Tonne. Herzlichen Dank auch. Ja, Du darfst in dem Forum auch posten. Aber es sollte Dir einmal zu denken geben, warum Du so vielen Leuten, mit der Art und Weise in der Du es tust auf die Nerven gehst. Das solltest Du vielleicht einmal überdenken. Es ist ja schön, wenn Du hier Leuten helfen willst, aber versuch das doch einmal sinnvoll zu steuern und nicht einfach überall deinen Senf dazu geben zu wollen. Das ist schon Spam würdig. Schade. |
||||
14.10.2007, 15:15 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Für Ritzi Wir waren hier Nun ersetzen wir langsam einmal die Variablen. Soweit noch klar? |
||||
14.10.2007, 15:15 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
![]() könnt ihr das nicht via PM machen Danke ![]() |
||||
14.10.2007, 15:17 | TommyAngelo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Du machst es doch prinzipiell genauso: b = 3x-5y Wir wollten also aufs Gleiche hinaus. Woher willst du wissen, dass ich anderen auf die Nerven gehe? Wenn die petzen, sind sie Versager und das sind sie ganz bestimmt nicht. |
||||
14.10.2007, 15:20 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
@Ritzi: Prinzipiell ja. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Verstehst Du nun meine "Klammern" @Tommy: Das wir auf das Gleiche raus wollen tut hier nichts zur Sache. Lass es jetzt hier einmal gut sein und kümmere Dich um die anderen Threads. Danke. |
||||
14.10.2007, 15:21 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Für Ritzi
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tigerbine ![]() ![]() ![]() |
||||
14.10.2007, 15:25 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Danke Tigerbine ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
14.10.2007, 15:25 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Finally ... ist also der Cent gefallen. Schön. Hast Du noch eine Aufgabe? Edit: Freischaltungsmail da? Sonst machen wir das anders. |
||||
14.10.2007, 15:47 | Ritzi2 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
btw.Mail ist noch keine angekommen ![]() |
||||
14.10.2007, 15:49 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Versuch dich mal anzumelden. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|