Rezept für das Auflösen einer Gleichung |
01.03.2004, 09:27 | johko | Auf diesen Beitrag antworten » |
Rezept für das Auflösen einer Gleichung In einem Thread habe ich gelesen, es gäbe kein Rezept für das Lösen von Gleichungen. So etwas ähnliches gibt es schon: Beim Ausrechnen von Termen gilt das bekannte: Punktrechnung geht vor Strichrechnung, Klammern zuerst. Dabei wird die Potenzrechnung später zwischen Klammern und Punktrechnung eingeschoben: 1)Klammern berechnen 2)Potenzrechnung 3)Punktrechnung 4)Strichrechnung Beim Auflösen einer Gleichung muss es demnach genau umgekehrt sein: 1)Strichrechnung 2)Punktrechnung 3) Potenzen 4) Klammern auflösen. Ausserdem ist darauf zu achten, dass auf beiden Seiten des Gleichheitszeichens jeweils dieselbe Rechenoperation ausgeübt wird. gruss Johko |
||
01.03.2004, 15:38 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hi, danke für die Hilfe johko ![]() Habs mal wichtig markiert und in die T&T-Ecke eingetragen: Rezept für die Auflösung einer Gleichung |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|