analytische geometrie und lineare algebra (leistungskurs) |
21.06.2003, 14:26 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » |
analytische geometrie und lineare algebra (leistungskurs)![]() für fragen zu den jeweiligen lösungsschritten oder rechenfehler, die ich gerne mal mache, postet mal hier ![]() ![]() http://www.matheboard.de/tnt_anschauen.php?tid=3 gruß, jama |
||
21.06.2003, 14:47 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » |
so langsam aber sicher werden tipps eingetragen - schön ![]() auch wenn ich das (bis jetzt) noch net kann ![]() |
||
21.06.2003, 15:21 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » |
naja, zu aufgabe e) und f) muss ich noch die lösungen eintragen. aber allein das, was jetzt da ist, hat mich stunden arbeit gekostet. man bedenke: erst einmal aufgabe lösen, erklärung schreiben, jede gleichung mit sonderzeichen als bild abspeichern, hochladen und verlinken. wenn jemand das klaut, kriegt rieeeeeesenärger ..... :rolleyes: :rolleyes: ![]() |
||
21.06.2003, 15:26 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » |
stimmt, da steckt sauviel arbeit drin... und leider gibt es so dumme klauer :rolleyes: :rolleyes: ![]() |
||
05.01.2004, 17:45 | gast0385 | Auf diesen Beitrag antworten » |
zu d) kein Rechenfehler, der Weg funzt nur nicht. Als einzige Alternative zu dem Weg, den du im Internet gefunden hast, würde mir nur einfallen: Kreuzprodukt der Normalenvektoren der Ebenen bringt den Richtungvektor der Schnittgeraden und dann noch einen gemeinsamen Punkt suchen |
||
30.06.2007, 15:24 | marcolinho1988 | Auf diesen Beitrag antworten » |
jama anstatt mit Gleichungssystem mit vielen Unbekannten dauert das länger als wenn man bestimmte Aufgaben wie ob sie sich schneiden oder nicht geht dies innerhalb von einer Minute mit Determinatenrechnung ( ein Tipp unseres Mathelehrers ) eigentlich lernt man dies erst im Studium aber gute Lehrer zeigen es ihren Schülern. |
||
Anzeige | ||
|
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|