Kaseglocken [gelöst] |
25.06.2003, 23:09 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Käseglocken muss ich ja wieder mal 'n Rätsel posten ![]() Unter zwei Käseglocken sind jeweils 10 Bienen gefangen. Unter Glocke A sitzen alle Bienen auf dem Boden unter Glocke B fliegen alle in der Luft. Welche der beiden Käseglocken zeigt auf einer Waage das größere Gewicht? |
||||||||
25.06.2003, 23:17 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
also, ich rate mal, (B) weil die bienen da fliegen, also kinetische energie haben, und jede energie auch ne masse hat. und deswegen ist sie a bissle schwerer. sorry wenn das total falsch ist, ich bin a weng müd ![]() |
||||||||
25.06.2003, 23:22 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Nee is falsch, aber biste entschuldigt ![]() |
||||||||
26.06.2003, 15:58 | BlackJack | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
käseglocke A ist schwerer, weil die bienen da eine gewichtskraft auf den boden audüben. bei glocke B trägt jede der bienen diese gewichtskraft durch das fliegen selber. |
||||||||
26.06.2003, 17:35 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
nein, das glaube ich nicht, weil die masse ja trotzdem insgesamt gleich bleibt. solange sich die masse nicht ändert, ist das gewicht eigentlich auch gleich groß... deswegen sage ich, beides ist gleich schwer. |
||||||||
26.06.2003, 18:24 | BlackJack | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
bei einer waage kommt es aber nicht auf die gesamtmasse des systems "käseglocke+bienen" an, sondern auf die gewichtskraft, die auf die waage drückt. sitzen die bienen nur rum, drücken die auch noch kräftig mit nach untern, wenn die fliegen trägt jede ihr gewicht selber bzw. gleicht dier nach unten wirkende gewichtskraft durch das fliegen aus. |
||||||||
Anzeige | ||||||||
|
||||||||
26.06.2003, 18:32 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
wenn die bienen aber fliegen, dann üben sie sicher eine kraft auch nach unten aus, ansonsten wären sie ja wohl kaum oben in der luft! |
||||||||
26.06.2003, 18:35 | Steve_FL | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
aber diese Kraft wirkt sich nicht auf die Waage aus... mMn hat BlackJack recht, da die Bienen beim fliegen, die Luft zwar nach unten drücken, der Druck der Luft deswegen aber nicht stärker wird. mfg |
||||||||
26.06.2003, 18:36 | BlackJack | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
bitte? wenn die bienen fliegen üben sie eine kraft nach _oben_ aus, um die gewichtskraft, die nach _unten_ wirkt, aufzuheben. wenn die kräfte gleich groß sind, heben die isch gegenseitig auf und der bewegungszustand der beine ändert sich nicht, d.h. sie schwebt in der luft. ohne kraft keine änderung des bewegungszustandes! @Steve_FL: genau, die Reactio der nach unten weggestossenen Luft bewirkt die Kraft nach oben, die durch das fliegen aufgebracht wird! |
||||||||
26.06.2003, 20:03 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
hm.... vielleicht ist das der grund warum ich physik ablege, obwohl ich der beste aus meiner klasse mit ner 1 bin ... dass ich mir das jetzt irgendwie net klar machen kann ![]() |
||||||||
26.06.2003, 20:39 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
and the Winner is........Thomas ![]() ich denke mal die 1 haste nicht umsonst ![]() Da es sich um einen abgeschlosenen Raum handelt ist es egal ob die Bienen fliegen oder nicht das Gewicht bleibt gleich Fazit die Waage zeigt an da beide Käseglocken gleich schwer sind ![]() Herzlichen Glückwunsch vielleicht solltest du dir das mit der ablegen von Physik noch mal überlegen ![]() dieses Rätsel war von |
||||||||
26.06.2003, 20:50 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
hehe, danke, ich wusste doch dass ich recht hab ![]() ![]() |
||||||||
26.06.2003, 21:51 | BlackJack | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
nie im leben!! was gleich bleibt ist die masse der beiden systeme, aber die gewichtskraft ändert sich! da bin ich mir zu hundert prozent sicher! die gewichtskraft kommt doch nur dadurch zustande, dass massen von der erde angezogen werden und deshalb auf den boden drücken. wenn man aber keine kraft auf den boden ausübt, ist dementsprechend auch die gewichtskraft kleiner. wenn ich auf einer waage stehe und nach oben springe, zeigt die waage ja auch kein gewicht an. außerdem muss sich das gewicht, was die bienen durch ihren flügelschlag selber tragen, auch irgendwo niederschlagen! p.s.: ein anderes rätsel was hiermit viel zu tun hat: auf einer waage steht ein gewichtsstück mit der masse 1Kg, das heisst ~10N gewichtskraft auf der Erde. jetzt wird diese waage samt gewichtsstück einen abgrund hinunter geworfen, befindet also im freien fall. was zeigt die waage an? |
||||||||
26.06.2003, 22:44 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Die Bienen erzeugen durch ihren Flügelschlag einen gleichmäßigen Auftrieb und der erzeugt einen Druck nach unten P.S. zu dem anderen Rätsel: Die Waage zeigt erst das richtige Gewicht wieder an wenn der stationäre Arbeitspunkt zwischen Luftwiderstand und Anziehungskraft der Erde sich gegeneinander aufheben d.h. es tritt keine weitere Beschleunigung mehr auf, Fallgeschwindigkeit bleibt konstant somit verhält sich System als wenn die Waage auf der Erde steht--> Im Loslasspunkt ist das Gewicht null und steigt dann an bis die Endgeschwindigkeit erreicht ist alles klar :] |
||||||||
28.06.2003, 12:52 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
hier geht ja die post ab. ![]() @blackjack: wenn es kein abgeschlossenes system wäre, hättest du natürlich recht ![]() ein salut an thomas: ![]() ![]() PS: ups, das mit dem abgeschlossenen system wurde ja schon gesagt .... egal ![]() |
||||||||
28.06.2003, 19:00 | BlackJack | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
glaub ich aber auch nicht dass das stimmt. mal angenommen die käseglockewäre ein käsezylindern, der mehrere meter hoch ist, und die bienen fliegen daganz oben drinne. dann würde der druck der flügelschläge doch niemals unten ankommen und so auch keine kraft auf die platte der waage ausüben, da es zu luftverwirbelungen kommt. also kann man dieses problem nur hteoretisch ansehen. ich glaube in der praxis ist das system mit den sitzenden bienen schwerer, weil die gewichtskraft nicht gestört wird und direkt wirken kann, wenn die bienen auf dem boden sitzen, der luftdruck der flügel aber nicht über die entfehrnung bis zum boden konstant belibt sondern immer mehr abnimmt.
stimmt genau! |
||||||||
28.06.2003, 19:20 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
in der auflosung des Rätsels steht aber das beide käseglocken gleich schwer sind warum will man mir nicht glauben ![]() ![]() |
||||||||
28.06.2003, 23:41 | BlackJack | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
weil man da wahrscheinlich diese luftverwirbelungen ausser betracht gelassen hat.
dann trag dem doch mal die lösung vor, die ich gerade gebracht habe:
|
||||||||
01.07.2003, 09:59 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
So hab meinen Physik Prof nochmal wegen der Sache angehauen und er sagt folgendes dazu An der Waage wird sich nichts ändern, weil die durch den Auftrieb eingeschränkte Schwerkaft der Bienen, die auf der einen Seite ruhig sitzen, auf der anderen Seite durch einen zusätzlichen statischen Druck auf den Waageteller ausgeglichen wird, der durch die Flugbewegung verursacht wird, wobei in Richtung der Erdanziehung Luftmassen auf eine Geschindigkeit gebracht werden, die unter Gültigkeit des Impulssatzes das Abheben der Bienen ermöglicht. Dabei bleibt der Schwerpunkt von Bienen und Luft unbewegt. So nu müsst's aber klar sein ![]() ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|