3 Häuser [gelöst] |
27.06.2003, 16:00 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
3 Häuser Beweisen sie: Ist diese Aufgabe lösbar oder nicht? |
||||||
27.06.2003, 16:17 | das_pseudonym | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein ist sie nicht aber normalerweise lässt ma die befragten zuerst rechnen bzw. ausprobieren bevor man ihnen die fangfrage offenbart verstehste?? ![]() mfg pseudo |
||||||
27.06.2003, 17:07 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein verstehe ich nicht wo war hier ne fangfrage und was habe ich offenbart??? ![]() |
||||||
27.06.2003, 19:56 | Steve_FL | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
auf jeden Fall stimmt die Antwort vom Pseudo ![]() mfg |
||||||
27.06.2003, 20:34 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Aber der Beweis fehlt ![]() |
||||||
27.06.2003, 22:52 | Steve_FL | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wie soll der Beweis aussehen? Mit Vektorgeometrie? Oder darf ich es logisch erklären? mfg |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
28.06.2003, 04:11 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Mit Hilfe der Graphentheorie kann man dieses Ergebnis beweisen: ![]() hoffe jemand weiss bescheid :] |
||||||
28.06.2003, 11:41 | Steve_FL | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
nee, diese Theorie kenn ich nicht... ich kanns dir aber logisch erklären...vielleicht gings mit Vektoren auch...bin aber zu faul, um diese Lösung zu suchen... mfg |
||||||
13.07.2003, 21:40 | das_pseudonym | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
na wo bleibt das gelst zeichn? |
||||||
13.07.2003, 22:35 | Steve_FL | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das ist ja noch nicht gelöst... der Beweis fehlt.. leider kennt den keiner ![]() mfg |
||||||
21.07.2003, 19:05 | Neodon | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
geht in 2D Raum eben einfach nicht...offensichtlicher kann es ja nicht gezeigt werden, oder?? |
||||||
21.07.2003, 19:25 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
schaut logisch aus ![]() aber das müsste man wohl für einen beweis mathematisch formulieren... :P |
||||||
21.07.2003, 21:41 | BlackJack | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
genau über dieses thema hat mein vater in mathe sein staatsexamen geschrieben. den könnte ich mal fragen. |
||||||
21.07.2003, 22:39 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das wär ja cool! :] cooler vater ![]() ![]() |
||||||
24.07.2003, 02:19 | Kontrollator | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
@neodon: klingt logisch--> gelöst :] |
||||||
24.07.2003, 10:59 | das_pseudonym | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
eigentlich würde der dnk mir gebühren weil ich das rätsel schon gaaaaanz oben gelöst hatte!!! UND übrigens ist das rätsel NICHT gelöst da es ja unlösbar ist !!!!!!!! mein gott sind hier alle schräg drauf! mfg Wolfi |
||||||
24.07.2003, 13:36 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hehe, naja, das rätsel ist ja OB es lösbar ist :P naja sowas doofes ![]() lassen wir es einfach bei gelöst ![]() |
||||||
24.07.2003, 13:54 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ich glaube das hat auch etwas mit der tollen formel, die kupper mal gepostet hat, zu tun ![]() |
||||||
25.07.2003, 09:44 | das_pseudonym | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
trotzdem hab ichs als erster gepostet X( ich find das fies kuppi bekommt den ganzen ruhm und ich darf wieder mal blöd herumstehen :rolleyes: ![]() mfg pseudo |
||||||
25.07.2003, 11:29 | Thomas | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ok ihr habts einfach beide gelöst ![]() in zusammenarbeit, jetzt zufrieden ![]() |
||||||
25.07.2003, 17:09 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
kuppi hat hier gar nicht gepostet. und ruhm? ![]() ![]()
ach ja... wenn "Beweisen sie" dazu steht, reicht eine einfache these wie "ist nicht lösbar" nicht aus. da muss man schon ne begründung liefern, damit auch die anderen das nachvollziehen können :P und nun lasst uns weiter spammen :spam: ![]() - closed - ![]() |
||||||
11.05.2004, 17:53 | Raydden | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hi, haben auch vor einigen woche uns darüber den kopf zerbrochen. habe ne riesen klick-zahl für dieses rätsel bekommen im forum, aber keiner weiß ne lösung (weils keien gibt denk ich mal). guckts euch mal an ![]() http://newsgroup.eubay.net/wbb2/thread.php?sid=&postid=311#post311 |
||||||
16.07.2004, 18:32 | Mini-Mog | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hmm also ich bin in letzter Zeit voll der Rätsel Freak geworden und mich lässt das nicht in ruhe in 2 D angeblich nicht lösbar. und wenn man die Kabel durch / unter die häuser legt ? oder gilt das dann schon als 3D ? sry wenn ich den Thread nochmal aus der versenkung hole ![]() ![]() |
||||||
16.07.2004, 19:30 | juergen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Im Prinzip brauchst Du natürlich nur ein Kabel unter einem Haus herlegen. |
||||||
08.04.2008, 15:55 | headus | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ist ganz easy... man stelle sich die 3 Häuser und die 3 Werke auf einem Autoreifenschlauch vor... Somit ist die 3 D Stellung gegeben und alle Leitungen können verlegt werden |
||||||
16.05.2008, 16:53 | da B | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
habs Das Rätsel ist lösbar Kollegen, ich habs geschafft da B |
||||||
16.05.2008, 18:03 | Duedi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ich habe einen wahrlich wundervollen Beweis für dieses Problem gefunden, allerdings reicht der Platz auf diesem Board nicht aus, um ihn hinzuschreiben. *rolleyes* |
||||||
18.05.2008, 15:04 | chocolate4ever | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
na dann lass dir was einfallen, damit der Platz doch noch reicht! ![]() |
||||||
19.05.2008, 14:58 | da B | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
brauchst nicht mehr als 1-2 zeilen zur erklärung |
||||||
19.05.2008, 15:01 | chocolate4ever | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja dann schreib mal deine eRklärung hin da B |
||||||
26.05.2008, 17:57 | da B | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ich hatte die antwort schonmal ausführlich geschrieben aber anscheinend hat die jmd gelöscht.... kurzform einige striche links an der blattseite raus über die rückseite des blattes und rechts wieder auf die vorderseite kommend da B |
||||||
26.05.2008, 21:50 | chocolate4ever | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
aha na dann |
||||||
26.05.2008, 22:40 | Duedi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Damit bist du aber nicht im R2, der Raum ähnelt eher einer Zylinderoberfläche. |
||||||
28.05.2008, 17:21 | da B | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
schonmal n blatt vor dich hingelegt???? wieviele kegel siehst du dann? |
||||||
28.05.2008, 17:51 | Duedi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
![]() |
||||||
10.06.2008, 16:38 | da B | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
klappt wohl |
||||||
10.06.2008, 17:27 | papahuhn | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Der vorgestellt Graph, der sich als schimpft, ist nicht planar, somit ist die Aufgabe nicht lösbar. Die Beweiskette kann ich auf Wunsch gerne hier reinstellen, aber einen Aha-Effekt wird es da nicht geben; der Beweis ist recht trocken. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|