ln und komische arsh (x) aufgabe... |
12.07.2005, 00:48 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ln und komische arsh (x) aufgabe... und zwar heisst die aufgabenstellung,die gleichung der umkehrfunktion zu bestimmen dann hab ich das so gemacht: also man muss ja schon wissen, dass die funktion so ist: ![]() ja, in der formelsammlung hab ich die lösung schon gefunden und zwar ist das so aber wie kommt man drauf?... ich hab angefagen mit erst mal x und y auszutauschen also dann hab ich ln eben durch das e ersetzt und ich komme aber nciht auf das ergebnis... weil ich dann am ende stehen habe und das war die a) die b) lautet "untersuchen sie f und g auf symmetrie ja, das einzige was ich weiss ist, dass g die umkehrfunktion ist, aber was ist mit symmetrie gemeint??? |
||||||
12.07.2005, 00:54 | JochenX | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
\sqrt{...} für wurzel was soll diese doppelbelegung von f? oder ist der halbe arcussinus hyperbolicus gerade die funktion vorne? wenn ja, ist das umekhren doch simpel: y=0,5*arsinh(x) 2y=arsinh(x) x=sinh(2y) wenn nein, erkläre das bitte... wie soll deine gefundene lösung aussehen? soll alles in den zähler vor dem bruchstrich? schreib das nochmal und vernwene \frac{zähler}[nenner} für den bruch edit: hab den tex noch schöner dargestellt |
||||||
12.07.2005, 01:05 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
@ gast072005 paßt doch! ich hab als ergebnis den sinus hyperbolicus auch raus! wenn du irgendwo stehn hast dann stimmen deine umformungen nicht! potenzgesetze eventuell nicht richtig angewand? ![]() |
||||||
12.07.2005, 09:25 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
also erst [email protected] koch.... das mit dem sinus hyperbolicus ist ja die aufgabenstellung... also in dem sinne nicht die antwort... @load, also deine formel stimmt so.... und diesessoll nur heissen, dass das die kurzform ist, also eigentlich ist die aufgabe und davon jetzt die umkehrung und wir müssen auf kommen... |
||||||
12.07.2005, 09:37 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
und ich sage dir du hast meine antwort nicht genau gelesen!
der rest steht in meinem ersten beitrag! ![]() |
||||||
12.07.2005, 09:54 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
achso... hehe ja, also diese lösung stand ja in der formelsammlung drin... und das soll dabei rauskommen bei der umformung, das kam aber nicht.. sondern iwas mti ehoch4x² |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
12.07.2005, 10:04 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ich schlage dir folgende schritte vor! 1. y und x vertauschen 2. das 1/2 wegmachen 3. e^... dann gehen wir mal gemeinsam durch |
||||||
12.07.2005, 17:13 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hm ok also diese stammfunktoin lass ich ma weg, dann tausche ich mit x und y... jetzt durch 1/2 teilen (hatte ich schon mal nicht...) und jetzt ln weg machen (ln entfällt ja dann...) wenn ich jetzt quadriere komme ich wieder auf diese e^2x^2 ... und weisst du wei ich die b machen soll? also mit der symmetrie? |
||||||
12.07.2005, 17:17 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
als nächstes empfehle ich dir die wurzel zu isolieren! und dan erst quardrieren! |
||||||
12.07.2005, 17:33 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
mit isolieren meinst du doch wegmachen oder? Weil dasist ja auch der grund, wieso ich überhaupt quadriere ![]() |
||||||
12.07.2005, 17:39 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
isolieren bedeutet die wurzel soll alleine auf eine seite stehen! |
||||||
12.07.2005, 17:53 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
dann haben wir dann quadrieren dann haben wir plätzlich gar kein y mehr :o e^4x^2=1 ![]() |
||||||
12.07.2005, 17:56 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
madame oder mein herr wie auch immer! 2x = ausgang! wen du e^machst was wird daraus? SCHARF HINSEHEN! hinzu kommt noch , daß es sogenannte binomische formeln gibt! ![]() |
||||||
12.07.2005, 17:57 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
oh sorry doch klar, haben wir dann mein problem ist dieses e... und wie ich auf die endformel kommen soll... weil dann siehts bei mir am ende ziemlich komisch aus... waaaaaa |
||||||
12.07.2005, 18:02 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
e^.. ergibt: |
||||||
12.07.2005, 22:34 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
und wieso ergibt sich das so? Das verstehe ich nämlich nicht... wieso wird aus 2x irgendwas mit e ![]() |
||||||
13.07.2005, 00:29 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
sorry wenn ich das sage, aber du gehst an aufgabe mit ln, sinh usw.. ran und du kannst nicht "exponieren"! komisch! zb. exponieren so einfach ist das spiel! ![]() edit: ps: kann mir einer von euch matheguru bitte sagen wie der "vorgang " richtig heißt oder wird er tasätchlich exponieren genannt! ich kenne das nur im zusammenhang mit exponieren zur einer bestimmten basis usw..! danke |
||||||
13.07.2005, 00:37 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ok... also bitte mich jetzt nicht abstempeln und für dumm erklären.. aber.... ich habe es noch immer nicht verstanden... weil dann wäre es ja mein problem sind diese hoch 4x²... die ich nicht wegbekomme... wie bekomme ich die weg? |
||||||
13.07.2005, 00:42 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wir gehen das jetzt mal gemeinsam bis zum ende durch aber mitten drin nicht abhauen, sonst werde ich böse! dauert ca 10 min.! naja wenn du schnell machst 2 min.! oki? weil ich hab keine lust hier nen wolf zu erklären und du gehst pennen! |
||||||
13.07.2005, 00:47 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ok.... also, wie gehn wir voran? |
||||||
13.07.2005, 00:49 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wir fangen ab hier an : jetzt beide seiten "exponieren"! dann hast du |
||||||
13.07.2005, 00:50 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ok, hier das problem... denn wo ist das y hin und die wurzel? wenn es hoch wird, geht die wurzel weg? |
||||||
13.07.2005, 00:51 | JochenX | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
schritt 1: korrektes tex schreiben habs mal verbessert für exponenten mit mehr als einem zeichen setze {...}, also z.b. e^{2x} außerdem hattest du einen tippfehler das ist natürlich aber falsch, was oben steht koch, kochen sie weiter wollte ich nur zwischenmerken |
||||||
13.07.2005, 00:53 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
danke für die hilfe. hab mcih gefragt wie das ging und bei der hilfe stands auch nciht drin, aber jetz weiss cihs ja ![]() und wie gehts jetzt weiter? |
||||||
13.07.2005, 00:53 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
@ LOED oki danke ! werde sie weich kochen! ![]() so als nächstes isolieren wir die wurzel! und quadrieren es anschließend! das quadrieren darfst du machen! |
||||||
13.07.2005, 00:55 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
o.O.. naja, ok, jetz hab ichs verstanden und weiter? |
||||||
13.07.2005, 00:57 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
und was kommt bei dir raus? würde gerne deinen schritt sehne! weil ich da so ein befürchtung habe! ![]() |
||||||
13.07.2005, 00:59 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
aaalso, jetz kommt das raus, was ich immer habe, will ja die wurzel weg, also |
||||||
13.07.2005, 01:01 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
genau das hatte ich befürchtet! ![]() du hast auf der linken seite ein binom vorliegen! und außerdem potenzgesetze total übergangen! ![]() |
||||||
13.07.2005, 01:02 | JochenX | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ich misch mich noch mal ein, da ist nämlich noch mehr falsch POTENZGESETZE tschuldigung @koch edit: ach jetzt hat ers selbst gemerkt, dann noch ein größeres entschuldigung und ein godsmiley ![]() |
||||||
13.07.2005, 01:04 | e^{2x} | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja, das dachte ich auch wegen dem binom... ABER das is ja nicht in der klammer... oder doch? ist ne wurzel gleich ner klammer? @load, soso, also ist es nciht so komisches hoch 4 sondern so wie du geschrieben hast? |
||||||
13.07.2005, 01:06 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
iwer verbietet dir den auf der linken seite ne klammer zu setzen! ![]() |
||||||
13.07.2005, 01:10 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
differenz oder addition??? naja, wie auch imer, wie ginge dann weiter? |
||||||
13.07.2005, 01:13 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ich habe das gefühl ich rechne hier aus und du schreibst nur ab! ![]() also ich will jetzt was sehen ! das da oben bitte ausrechnen! |
||||||
13.07.2005, 01:18 | gast072005 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja klar, ich versuche es also dann |
||||||
13.07.2005, 01:23 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
nein! rechte seite hebt sich nur die wurzel auf!! so das jetzt bitte mit potenzgesetze zusammen fassen! 2- 3 schritte noch dann sind wir fertig! edit: vorzeichen verbessert! |
||||||
13.07.2005, 01:24 | JochenX | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
links +y^2 und wir sind zufrieden |
||||||
13.07.2005, 01:26 | Jani | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hab mich schon gewundert.... ja, dann geh ich weiter: |
||||||
13.07.2005, 01:30 | Jani | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
diese -1 soll ja zu werden, und ich hätte dann weiter raus: |
||||||
13.07.2005, 01:31 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
jau danke für die korrektur! jaja die kleinen tödlichen sachen am späten abend! oki! hebt sich auf! dann haben wir noch stehen: |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|