Analysis I (Universität Stuttgart) |
09.02.2008, 00:11 | Romaxx | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Analysis I (Universität Stuttgart) Scheinklaurur Es gibt 11 Aufgaben und 1 Zusatzaufgabe. Die Gesamtpunktzahl ist 40 Punkte plus 4 Zusatzpunkte. Zum Bestehen der Klausur sind 16 Punkte erforderlich. Bei Wahr / Falsch-Aufgaben gibt es für jede korrekte Antwort 1 Punkt, für jede falsche Anwort !1 Punkt. Negative Gesamtergebnisse werden als 0 gewertet. Die Bearbeitungszeit beträgt 120 Minuten. Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Schwierigkeitsgrad ( meine Meinung): mittel bis schwer Eure Meinung? Gruß edit: tigerbine Eine Klausur mit Lösungen angehängt. Weiter gibt es hier |
||||||
09.02.2008, 10:39 | aRo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
würd ich auch sagen - zumindest hoffentlich schwerer als unsere ![]() |
||||||
09.02.2008, 12:24 | Romaxx | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hab sie selber schreiben müssen und bin mir nicht sicher sie bestanden zu haben, wird recht knapp werden. (Zum Glück gibt es Nachholklausuren) Ja, eine Musterlösung ist vorhanden: Scheinklausur mit Lösung Gruß und vielleicht weiter Meinungen? |
||||||
09.02.2008, 12:27 | Airblader | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Bin ich etwa der Einzige, bei dem die Seite nicht gefunden wird ![]() air |
||||||
09.02.2008, 12:29 | Romaxx | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hier ist der Link zur Webseite: ANA I Gruß |
||||||
09.02.2008, 13:05 | WebFritzi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Aufgabe 12 finde ich lustig. |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
09.02.2008, 13:18 | Airblader | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Sorry, aber geht genauso wenig. Das "ö" macht wohl Probleme, da es beim Aufrufen zu "p??el" wird ![]() air |
||||||
09.02.2008, 13:25 | WebFritzi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Da haste wohl nicht den neusten Browser. Meine aktuellste Firefox-Version hat damit keine Probleme. |
||||||
09.02.2008, 13:36 | Tomtomtomtom | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ich würde auch sagen, Gesamtschwierigkeit (im Verhältnis zur gegebenen Zeit) mittel. Aber eigentlich genug "geschenkte Punkte" damit jeder vorbereitete Student bestehen kann. Damit meine ich absolute Standardaufgaben mit absoluter Standardlösung, bei denen quasi der Stift einem das denken abnimmt, und die mit Sicherheit im Seminar oder in den Übungsaufgaben dran waren. Oder halt grundlegendste Definitionen wie hier "Definieren sie kompakt". Wobei sich das immer leicht dahersagt, mit mehr Erfahrung sieht man meistens sofort wo der Lösungsweg "Standard" sein wird, und wo man eigene Überlegungen reinstecken muß. Aber im ersten Semester waren wir alle weniger schlau, und die Gefahr, sich ausgerechnet an den schwersten Aufgaben zeitmäßig zu verzetteln, und die "Freebies" liegen zu lassen, besteht in einer Klausur immer. |
||||||
11.02.2008, 12:26 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
probiere diesen link der geht sicher. hoffe ich zumindest fantasie muß man haben ![]() |
||||||
13.02.2008, 00:03 | Romaxx | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Durchfallquota: 61% Gruß |
||||||
13.02.2008, 07:15 | tmo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das waren aber keine mathematikstudenten, die die klausur geschrieben haben, oder? |
||||||
13.02.2008, 08:48 | Tomtomtomtom | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Das erinnert mich wieder an den Professorenspruch: "2/3 von ihnen sind nach dem Grundstudium nicht mehr da. Schauen sie mal links und rechts neben sich." ![]() |
||||||
13.02.2008, 12:55 | hxh | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
bei uns sind sicher auch 2/3 leute die nicht rein Mathe studieren |
||||||
13.02.2008, 17:22 | Romaxx | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
50% Mathestudenten, 50% Physikstudenten, Kybernetikstudenten, Informatikstudenten... Denke ich mal, hab mich aber nie wirklich dafür interessiert. Achso hab bestanden ![]() Gruß |
||||||
13.02.2008, 21:38 | Tomtomtomtom | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Für diese Aussage solltest du nachträglich durchfallen ![]() |
||||||
13.02.2008, 21:41 | tmo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
"Durch nichts zeigt sich mathematischer Unverstand deutlicher als durch ein Übermaß an Genauigkeit im Zahlenrechnen." - Carl Friedrich Gauß ![]() |
||||||
13.02.2008, 21:46 | kiste | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein sollte er nicht. Imo gibt es keine Kybernetiker in Ana1 die haben ihr eigenes HM und Informatiker hocken maximal 5 Leute(in meinem Jahrgang warens 4 später 3) da drin. Ergo passt es fast überall ![]() Ich werd nächstes Semester mal ein Proseminar bei dem Prof. machen, mal sehen wie's wird ![]() Um nicht ganz OT zu sein: Der Schwrierigkeitsgrad ist angemessen schaffbar um zu bestehen, die Beweise sind teilweise jedoch nicht sooo einfach ![]() |
||||||
13.02.2008, 21:54 | Romaxx | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|