Schwerpunktbestimmung |
08.08.2005, 13:14 | _Matthias_ | Auf diesen Beitrag antworten » |
Schwerpunktbestimmung Habe da eine Frage zum Schwerpunkt, was genau ist der Schwerpunkt und wie bestimmt man ihn in dieser Aufgabe rechnerisch? Aufgabe: Man bestimme den Schwerpunkt der Fläche A, die der Graph der Funktion f(x)=-2x+2 mit der x- und y-Achse einschließt. Gruß Matthias |
||
08.08.2005, 13:25 | sqrt(2) | Auf diesen Beitrag antworten » |
Der Schwerpunkt in einem Dreieck ist der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden. Reicht dir das? |
||
08.08.2005, 14:22 | Marcell Jansen | Auf diesen Beitrag antworten » |
Du kannst hier auch einfach die Koordinaten aller drei Eckpunkte des Dreiecks errechnen , was hier ja nicht so schwer ist und dann kannst du das arithmetische Mittel der x- und y- Koordinaten dieser Punkte bilden und dann hast du den Schwerpunkt . Viele Grüße vom >Trainingsgelände von Borussia Mönchengladbach ! |
||
08.08.2005, 14:34 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » |
hier kannst du als erstes die schnittpunkte der funktion f(x) mit den koordinatenachsen berechen, diese sind dann die eckpunkte des dreiecks. anschließend kann du den schwerpunkt berechnen wie es marcell beschrieben hat! |
||
23.10.2007, 15:46 | sqrt(2) | Auf diesen Beitrag antworten » |
schwerpunkt und was is wenn ich den schwerpunkt von nem gegenstand bestimmen soll der KEIN dreieck is? was dan? ich hab das ma auf google versucht da kommn i-welche idiotischén sammlungen von wegen wie man seinen container festzurren soll ![]() ![]() achja: sry ich hab mir ma deinen benutzernamen ausgeliehen weil ich kein bock hatte mcih anzumelden.. bitte nich sauer sein*kuz* |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|