- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Vorzeichentest, p-Wert
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Kombinatorik Tischgesellschaft
- Schulstochastik & Unistochastik?
- Überbuchung eines Flugzeugs
- 3x-Mindestens-Aufgabe: Hemdenproduktion
- Jungengeburt in einer Familie mit 4 Kindern
- Anteil der Wähler einer Partei bestimmen
- Startreihenfolge Skialpinläufer
- Stochastik Urnenmodell
- Erwartungswert
- Glücksspiel Wahrscheinlichkeiten
- Multiple-Choice-Frage, Wahrscheinlichkeiten
- Zahnstein
- Abhängigkeit von Erwartungswerten nachweisen
- Wahrscheinlichkeitsrechnung Schach
- Fussball-Toto
- Eine 8-Tages-Reise in 6 Städte
- Portfoliorendite
- x' was sagt das aus?
- 7 Kugeln, 6 Farben, 2 Bedingungen: Wie viele Möglichkeiten?
- Erwartungswert,Varianz und Standardabweichung
- CD-Rohlinge
- Aufgabe Kombinatorik Kombination ohne Wiederholung
- Regressionsschätzung
- bedingte wahrscheinlichkeit
- Bedingte / totale Wahrscheinlicheit
- Spielsalon_Wahrscheinlichkeiten
- Binomialverteilung
- wahrscheinlichkeitsrechnen, dringend!
- Normalverteilte ZV
- Mathematische Schreibweise
- Normalverteiltes Histogramm erstellen wenn Sigma und Mittelwert bekannt
- Muster im Münzwurf
- Intervallwahrscheinlichkeit
- Erwartungswert und Standardabweichung gesucht
- Aufgabe Kreuztabelle
- die würfel sind gefallen
- Fairer Geldspielautomat
- Zufallsvariablen Erwartungswert, Kovarianz
- DF und VF mit Parametern
- Satz von Bayes - Beispiel
- hypothesen
- Wahrscheinlichkeiten
- Umformung - Berechnung Schnittpunkte
- Wie erhalte ich Gumbel aus Normalverteilung
- Peter und Paul schießen
- Kombinatorik, Anfänge, Problem =/
- Wahrscheinlichkeiten
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Kartenexperiment
- abgeänderte Abituraufgabe - Lösung?
- wie groß ist die wahrscheinlichkeit?
- 30 richtige aus 40 Fragen ?
- Erwartungswert einer Summe von Zufallsgrößen
- Frage zum Baumdiagramm
- Zahlenrätsel - mögl. Anzahl
- arithmetisches Mittel, Varianz, Standardabweichung
- Urnenmodell ohne Zurücklegen
- Hilfe bei Qualitätskontrolle
- Urnenaufgabe
- Mittel und Mediane ausrechnen Aufgabe:
- n über k = n über n-k
- Bestimmung eines Stichprobenumfangs
- Binomialkoeffizient Beweis
- Beweis in der Stochastik
- Wurzel-n-Gesetz
- Wahrscheinlichkeit beim Würfeln
- Vertauschungsproblem bei Kombinatorikaufgabe
- Formel Summe von Binomialkoeffizienten erklären
- absolute und relative Häufigkeit
- Signifikanztest
- Aufgaben Lösungen
- Plausibler Schätzwert µ der Poissonverteilung
|