Rätsel 10: besondere Jahre |
27.10.2005, 10:09 | grybl | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Rätsel 10: besondere Jahre Bitte hier keine Lösungen posten. Hast du oder glaubst du die Lösung gefunden zu haben, bitte schick mir eine pn. Rätsel 10: Beondere Jahre Wettbewerb: Startseite Ich wünsche euch viel Spass beim Lösen ![]() |
||||
28.10.2005, 20:12 | KimmeY | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ok zuallererst nochmal nen paar fragen. 1. mich würde gerne interessieren in wieweit die jahre festgelegt sind. also, fangen wir bei 0. nach chr. an oder schon vorher, oder erst bei 1900? 2. gut, wenn wir bei 0 anfangen hat sich die frage erübrigt ansonsten, wenn wir sagen wir mal erst bei 1900 anfangen, dann die jahreszahlen als 1981 oder 81 ???? |
||||
28.10.2005, 21:03 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
man sollte einen Blick auf die Bevölkerungszahlen werfen. |
||||
28.10.2005, 22:57 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Beide Jahre sind das Produkt zweier (verschiedener) Primzahlen. sind das nun 4 verschiedene zahlen, oder heißt das, das jeweilige produkt besteht aus 2 verschiedenen primzahlen, also sind es insgesamt 3 verschiedene? werner |
||||
28.10.2005, 23:04 | sqrt(2) | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Können Primzahlen sterben? (Hm. Ich glaub, ich leg mich lieber ins Bett...) |
||||
28.10.2005, 23:19 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ist das denn wichtig, wie viele verschieden Primzahlen es gibt? Ich hab mir nur mal die Eigenschaften von Primzahlen überlegt und mir ausgedacht, was rauskommt, wenn man ein Produkt zweier Primzahlen macht. P.S. die Bevölkerungszahlen, sollten ja auch einen Hinweis auf den Zeitraum geben (Ich hoffe ich hab, wenn die Tipps richtig sind, nicht zu viel geholfen.) |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
28.10.2005, 23:37 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
sicher keine primzahl! @hallo sqrt: können die dann auch sterben? jetzt gehe ich auch ins bett werner |
||||
29.10.2005, 00:15 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hab ich denn irgendetwas in der Art angedeutet ![]() |
||||
29.10.2005, 09:21 | grybl | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
![]() 1. Jahr: Primzahl1 * Primzahl2 2. Jahr: Primzahl3 * Primzahl4 alles klar? |
||||
29.10.2005, 14:44 | babelfish | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
das würde mich auch interessieren... und dann hätt ich noch ne frage: hängen die ereignisse in irgendeiner weise zusammen oder ist es eher zufall, dass sie genau so in zwei jahren passiert sind? |
||||
29.10.2005, 14:58 | grybl | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
die Ereignisse hängen nicht zusammen über den Zeitraum der zu suchenden Jahre gebe ich nur den Tipp, dass du in einem dieser Jahre sicher schon auf der Welt warst ![]() |
||||
30.10.2005, 23:37 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
gehe ich aber recht in der annahme, dass wir nicht krieg spielen? werner |
||||
30.10.2005, 23:46 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
wie alt ist denn babelfish ![]() |
||||
31.10.2005, 08:33 | grybl | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
wie alt babelfish ist, weiß ich nicht. Du, MrPsi, warst sicher auch schon auf der Welt. @wernerrin: richtig, wir spielen nicht Krieg |
||||
31.10.2005, 12:43 | PK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
hm.. dann kommen ja nur noch sehr wenige Jahre in Frage... |
||||
31.10.2005, 13:50 | Kiki | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich würde mal sagen das ein Ereignis die *zensiert* darstellt und ein anderes evtl die *zensiert*. bei dem dritten ereignis bin ich noch nicht ganz schlüssig! da gibts einiges auch wenn ich selbst die lösung noch nicht weiß, hab ichs sicherheitshalber mal zensiert... babelfish |
||||
31.10.2005, 14:23 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
pschhhh, so was darf man doch nicht einfach so in den Thread schreiben!!! ich glaub grybl geht dir an die Gurgel. ![]() |
||||
31.10.2005, 15:39 | Kiki | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Du kannst zu jedem Rätsel Fragen, Hinweise und Tipps im board posten und erhalten, dachte, das man Tipps und mögliche Hinweise posten darf! Steht ja auch so in der Anleitung :-) |
||||
31.10.2005, 15:57 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
das waren aber keine mögliche Hinweise, das waren konkrete Lösungsvorschläge |
||||
31.10.2005, 17:16 | Kiki | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Meiner Meinung nach warens Vermutungen! Sind wir mal nicht so und in Zukunft weiß ich ja bescheid! |
||||
31.10.2005, 17:32 | grybl | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
kiki pn mir halt mal deine Lösungsvorschläge |
||||
31.10.2005, 18:59 | babelfish | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
du weißt schon claudia, dass allein von heute bis 1939 21 jahre auf grund der primzahlregelung in betracht gezogen werden können... ![]() fieses rätsel... ![]() |
||||
01.11.2005, 09:07 | grybl | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
das sind doch eh wenige ![]() |
||||
01.11.2005, 16:19 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
lt. statiskik der deutschen stiftung weltbevölkerung, erreichte man 3 mia. 1960. da es heißt:... interessierte milliarden, darf man annehmen n >= 3 oder?. dann hast du eh nur mehr 13 zahlen (wenn man 1959 mitnimmt) ha werner |
||||
02.11.2005, 10:27 | pimaniac | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
außerdem war der MrPsi beim einen schon auf der welt, da er 16 is und wir jetzt grad 2005 haben kommen meiner Meinung nach nur noch 3 Jahre in Frage. |
||||
02.11.2005, 13:47 | KimmeY | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
gaaaaaaaaanz dumme frage, aber hat mal jemand ne seite wo alle primzahlen so bis 1000 oder so stehen??? weil ich hab sonst netmals nen plan wie man auf 21, oder gar 3 jahre kommen soll...........danke |
||||
02.11.2005, 14:02 | pimaniac | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
faktorisier die letzten 50 Jahreszahlen dann bleiben nicht viele übrig die aus zwei Primzahlen zusammengeseztt sind... check google für ein faktorisierungsapplet |
||||
02.11.2005, 14:06 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
@KimmeY: hab eine Liste gefunden, mit den Primzahlen von 1-1000. Das wäre eine prima Gelegenheit mal ein Programm in C zu schreiben, das mir alle Primzahlenprodukte im Bereich von 1960-2004 berechnet. |
||||
02.11.2005, 15:27 | Kiki | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
http://www.primzahlen.de |
||||
02.11.2005, 16:00 | Kiki | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
mich würde interessieren in welche kategorie man die ereignisse einteilen kann, sport, katastrophen, politik, kriege, wissenschaft, gesellschaft. |
||||
02.11.2005, 16:55 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
wie kommst du darauf? werner |
||||
02.11.2005, 17:11 | pimaniac | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
naja 2005-16=1989 daher kommen in Frage 1991=11*181 1994=2*997 2005=5*401 für die zweite kommen natürlich mehr in Frage durch die Einschränkung dass das Ereignis ein paar Milliarden interessiert hat (was ich hier mal bezweifel, ich würd eher auf ca. 500Mio bis 1Mrd. schätzen) kommen aber auch nicht soviele in betracht. |
||||
02.11.2005, 17:24 | Kiki | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
soweit bin ich auch schon und von 1897-2005 kommen 34 Jahre in betracht. nur welche das ist die Frage! :-) |
||||
02.11.2005, 17:45 | grybl | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
die drei Ereignisse kommen aus verschiedenen Kategorien, die auch bis auf 1 in deiner Liste vorkommen mehr verrat ich nicht ![]() |
||||
02.11.2005, 18:28 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich kenne die fehlende Kategorei ![]() Jetzt muss ich nur noch das Programm schreiben, um die in Frage kommenden Jahre zu finden. |
||||
02.11.2005, 19:14 | pimaniac | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
jaja die antwort ist 42 nur die Frage kennen wir nicht gell sorry aber wenn du die fehlende KAtegorie wissen würdest hättest du wohl das Rästsel schon gelöst.... ![]() |
||||
02.11.2005, 19:29 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja ich würde das Rätsel schon gelöst haben. Leider hat die Sache einen Hacken: ich kenn die in Frage kommenden Jahre nicht. Deshalb will ich ja ein Programm schreiben, damit mir die händische Arbeit erspart bleibt. |
||||
02.11.2005, 19:29 | Thales | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich weiß die fehlende Kategorie auch schon (und eines der beiden Jahre), aber meine konkreten Lösungsvorschläge waren falsch, so dass ich jetzt erst einmal in einer "Kreativpause" bin... Also ganz so ist es nicht. |
||||
02.11.2005, 19:46 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
naja, oder claudia - die ist ja professorin und noch dazu in mathe, und daher per definitionem boshaft (?)- - meint mit dem jahr, das alle erlebt haben, das jahr 2005, dann ist doch der rest wieder offen, oder habe ich was übersehen, -lesen ..... @mrpsi, find ich gut, müssen wir uns zusammentun, ich kenne die jahre und du den rest 1957 19 103 1959 3 653 1961 37 53 1963 13 151 1966 2 983 1967 7 281 1969 11 179 1977 3 659 1981 7 283 1982 2 991 1983 3 661 1985 5 397 1991 11 181 1994 2 997 2005 5 401 |
||||
02.11.2005, 20:15 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Toller Vorschlag! Wenn der wirklich ernst gemeint ist, dann schick ich dir eine PN von meiner Meinung, was sehr wahrscheinlich die fehlende Kategorie ist samt zwei vorgeschlagener Jahreszahlen. Dank deiner Jahresliste bin ich gerade auf der Suche nach weitern gemeinsamen Ereignissen. @grybl: müssen die gemeinsamen Ereignisse in den gesuchten Jahren angefangen haben, oder müssen die einfach nur aktiv sein? |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|