Wie mache ich daraus eine lineare Funktion |
20.01.2006, 21:31 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Wie mache ich daraus eine lineare Funktion a) Die Steigung der Funktion ist -3. Sie verläuft durch den Punkt P( 3/5;6,5) Ich weiß nicht mehr genau wie ich das machen sollte da ich es zuletzt in der 9 gemacht habe ^^ un nun brauch ich das wieder im BWL Studium ^^. wäre nett wenn ich bald antwort bekomme damit ich weiter machen kann beim mathe lernen |
||||||||
20.01.2006, 21:37 | PG | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
hi also du hast die allgemeine lineare funktionsformel: b ist der punkt,der die y-achse schneidet und m ist die steigung. nun hast du die m und P gegeben! diese werte setzt du ein! dann löst du das nach b auf und kannst b ausrechnen! wenn ich mal fragen darf: was ist bwl? |
||||||||
20.01.2006, 21:37 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Eine lineare Funktion hat die allgemeine Formel: f(x)=mx+b m => Steigung b => y-Achsenabschnitt Jetzt einfach deine Werte einsetzen. EDIT: zu spät ![]() |
||||||||
20.01.2006, 21:38 | MrPSI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
//edit: ach, meine Formel ist hier nutzlos. |
||||||||
20.01.2006, 21:39 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Betriebswirtschaftslehre ![]() jo so weiß ich das auch noch also hät ich dann y=mx-3 und wie setzt ich die P ein das is ja mein prob ^^ sonst wüsste ichs ja un würde euch net nötigen ^^ |
||||||||
20.01.2006, 21:42 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
y=mx+b y ist dein y-wert vom punkt und x ist dein x-wert vom punkt Übrigens, Rechnungswesen macht spaaaaaaß, nicht war "studium-bwl05" ??? ich werde auch bald marketing haben. |
||||||||
Anzeige | ||||||||
|
||||||||
20.01.2006, 21:43 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
machst du Fachabitur? da hatte ich auch mal marketing das is ganz lustig aber ziemlcih umfassend ^^ ja ich weiß so ungefähr was was is aber wie ich es genau einsetze wie ich schon sagte is mein laster ^^ |
||||||||
20.01.2006, 21:44 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
ahh dann so -3=mx+b |
||||||||
20.01.2006, 21:49 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
nein, ich hab sie nicht mehr alle, ich kann nicht lesen. alles vergessen, was ich gesagt habe |
||||||||
20.01.2006, 21:50 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
ehm wenn ich b ausrechnen soll wieso habe ich dann -3 bei b eingesetzt ^^ un wie setz ich die P werte in diese funktion ein? sry is aber lang her ^^ ![]() |
||||||||
20.01.2006, 21:52 | Calvin | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Nein, es ist weder das eine noch das andere richtig, denn
und m ist die Steigung. |
||||||||
20.01.2006, 21:53 | PG | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
RE: Wie mache ich daraus eine lineare Funktion
|
||||||||
20.01.2006, 21:53 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
y=-3x+b also wie setz ich P ein *fleh* ^^ |
||||||||
20.01.2006, 21:55 | PG | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
sieh meine antwort. wär das doch bei mir jetzt so einfach .... ![]() edit: bei P steht immer links der x-wert (hier ist es halt ) und der y-wert(6,5) steht immer rechts |
||||||||
20.01.2006, 21:56 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
also 6/5=-3*3/5+b right? |
||||||||
20.01.2006, 21:57 | PG | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
![]() aber achtung. y=6,5 und nicht 6/5 |
||||||||
20.01.2006, 22:04 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
1,2=-3*0,6+5,33 oder? das is es doch? oder lieg ich schon wieder falsch ^^ |
||||||||
20.01.2006, 22:05 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
why 6,5? hab doch geschrieben 6/5 in der aufgabe^^ |
||||||||
20.01.2006, 22:08 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
sry ich war grad (vorhin) nicht ganz klar im kopf ![]() @pg ich glaube das ist 6/5, weil es ja auch 3/5 heißt. es kommt am ende eine tolle funktion raus ![]() @studium-bwl05 in der aufgabe hast du aber 6,5 geschrieben und wie kommst du auf 1,2=-3*0,6+533 ?? hm...du hast es hier so schön eingesetzt (natürlich besser als ich ![]() 6/5=-3*3/5+b und jetzt nach b auflösen |
||||||||
20.01.2006, 22:11 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
zoey ich mag halt keine brüche ^^ hab einfach die brüche ausgerechnet 3/5=0,6 da 3:5=0,6 0 30:5=6 un das selbe spiel bei 6/5 ^^ un zum schluss bekomm ich b=5,33 kann det sei? |
||||||||
20.01.2006, 22:15 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
trotzdem hab ich für b was anderes raus. ...rechne mal nochmal nach und 30:5 ??? wo kommt das her |
||||||||
20.01.2006, 22:17 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
wie dividiere ich noch mal brüche ^^ ohje jetz wirds peinlich ^^ ich steh voll aufm schlauch ^^ war das so das ich dann minus mache ? *kopfgraz* |
||||||||
20.01.2006, 22:19 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
also jetzt löse das mal nach b auf. |
||||||||
20.01.2006, 22:23 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
b=3 ![]() |
||||||||
20.01.2006, 22:24 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
richtig ![]() jetzt stelle deine Funktion auf. |
||||||||
20.01.2006, 22:25 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
1,2=-1,8+3 genau? |
||||||||
20.01.2006, 22:27 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
das ist nicht die funktion. die funktion muss irgendwas mit y= .... lauten da du ja beliebige punkte einsetzen kannst, lässt du das x und y auch da stehen .... du musst nur m und b einsetzen, schon hast du die funktion, also?! |
||||||||
20.01.2006, 22:28 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
ohh man meine doofheit nimmt heute abend kein ende ^^ jetz gehts darum hab p(1/2;3) und Q(-1;-4) da mach ich jetz wieder y=mx+b 3=m* 1/2+b die anderen beide werde ich wohl einsetzen einmal in m un dann noch mal -4 in m oder? |
||||||||
20.01.2006, 22:30 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
y=-3x+3 |
||||||||
20.01.2006, 22:30 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Das mit P und , ist das jetzt eine andere aufgabe ?? musst du daraus auch eine funktionsgleichung aufstellen? du musst mir schon sagen, wie die aufgabenstellung lautet ![]() |
||||||||
20.01.2006, 22:31 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Richtig |
||||||||
20.01.2006, 22:33 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
jo is wie die eben halt nur das da Q steht wo ich annehme das dies die gleichungs sein soll^^ das soll auch wieder eine funktionsgerade werden^^ |
||||||||
20.01.2006, 22:34 | Teutone | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
@zoey: Er will nun aus 2 Punkten eine lineare Funktion machen... |
||||||||
20.01.2006, 22:35 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
ja das hab ich auch gemerkt @Teutone @STudium-bwl05 Kennst du die 2-Punkte-Form ?? ![]() |
||||||||
20.01.2006, 22:37 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
auch wenn das bissi doof rüber kommt (was es auch ist) aber nein leider net ^^ ich bin eigentlich ein mathe ungebildeter ^^ halt BWLER ^^ |
||||||||
20.01.2006, 22:44 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
hmm...das ist nicht gut, das sind grundlagen, die sollte man aber wissen *g* naja die 2-punkte-form lautet so: so und wenn du jetzt 2 punkte hast, dann ist es so: bei dir => und bei dir => jetzt habe ich dir alles gesagt, einsetzen kannst nun du, und dann sagst du mir wie die funktionsgleichung lautet.... EDIT: am ende musst du auf eine gleichung kommen die so aussieht: y=m*x+b EDIT2: rechtschreibfehler verbessert |
||||||||
20.01.2006, 22:48 | PG | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
20.01.2006, 22:53 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
y+3 -4+3 y+3 -1 -------= ----------= --------- =----------=y+2/x? x+0,5 -1+0,5 x+0,5 -0,5 Doofheit hat ein neuen Namen : CHRIS ![]() |
||||||||
20.01.2006, 22:54 | Studium-BWl05 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
m= -1/-0,5 oder net? |
||||||||
20.01.2006, 22:59 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ich blicke da gar nicht durch. aber ich weiß, dass das nicht stimmt, leider. wieso hast du y PLUS 3 oder y PLUS 0,5?? und -4 PLUS 3 und -1 PLUS 0,5 stimmt auch net, da muss überall ein MINUS hin, dann kommst du vllt. (ich hoffs natürlich) auf das richtige ergebnis. in der formel steht doch ein MINUS.... also nochmal rechnen |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|