Was lernen ?? |
09.04.2006, 16:47 | Tee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Was lernen ?? ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen !!! Ich fange im August an mein Abi nachzuholen .......da ich aber die letzten 6 Jahre recht wenig mit Mathematik am Hut hatte würde ich gerne wissen was ich schon vorlernen kann .....bzw auffrischen ( ab klasse 8 ??).....da ich zur Zeit wirklich keinen Plan habe was ichmachen soll....( und da ich im moment die Zeit habe zu lernen wäre das vorteilhaft ![]() und weiss vllt jm ein Programm ?? Viele Grüssen und Dank im vorraus tee |
||||
09.04.2006, 16:58 | JochenX | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Abwarten und Tee trinken würde ich sagen ![]() Schau doch mal hier im Board rum, da gibt es viele Dinge, die du entdecken wirst, die du "nachholen" könntest. Bis zu welcher Klasse kennst du den Stoff, bis zu welcher solltest du ihn können? Ich sage mal: Grunddinge (Bruchrechnen etc) sollten SITZEN, Gleichungen, Gleichungssysteme könntest du wiederholen, vielleicht etwas Stochastik.... Schwer das zu sagen. |
||||
09.04.2006, 17:11 | Tee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
hmmm genau das ist ja mein problem ![]() ich weiss ja noch nimmer was so dran kommt .... ![]() naja Grundwissen ist schon da :P .....schau grad selber so was im Netz ![]() keine ahnung vllt zu dumm ![]() |
||||
09.04.2006, 17:42 | aRo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also wie LOED sagte, die Grundrechenarten sollten natürlich so gut es geht sitzen. Aus welchem Bundesland kommst du? Weißt du ob Stochastik eine Rolle spielt? Auf jeden Fall lohnt es sich die Analysis zu wiederholen, also ableiten, integrieren, allgemein Kurvendiskussion, extremwertaufgaben etc.. aRo |
||||
09.04.2006, 18:23 | Tee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
NRW lach nein keine ahnung .....zur zeit surf ich halt mit null plan durch netz ![]() |
||||
09.04.2006, 18:26 | Tee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
will einfach nicht am ersten tag wie ein doof da stehen ...und sagen : "hmm nein kenn ich nicht , kenn ich auch nicht , sagt mir nichts" bzw dann wäre ja doppelte lernerei angesagt ....halt stoff vor der 11 noch lernen ( wiederholen) und dann noch den Stoff den du dann noch in der 11 reingedrückt bekommst ![]() |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
09.04.2006, 18:29 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
In welcher Klasse startest du denn überhaupt? |
||||
09.04.2006, 18:33 | Tee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
mache halt abi nach ...auf einem Erwachsenen Kolleg.....also 11 .... |
||||
09.04.2006, 18:39 | rain | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich glaub kaum dass einer von uns sagen kann was hilfreich sein wird und was nicht so sehr,wenn ich du wäre würde ich mir mal literatur besorgen.es gibt zahlreiche bücher,die speziell auf das abitur ausgerichtet sind,bzw auf solche wie dich,die das abitur nachholen,mit so einem buch kann man sich ganz gut einen überblick schaffen was man braucht und was keine so wichtige rolle im abitur spielt.. Viel Glück und n Gruß, rain |
||||
09.04.2006, 18:49 | Tee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
danke euch für das schnelle posten .....tja ...ich weiss nun mal nicht mit was ich anfangen soll.....und dumm rumsitzen hmm da hab ich auch keine lust drauf ![]() |
||||
09.04.2006, 19:42 | JochenX | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also Sachen wie Differenzieren kommt dann erst noch du solltest einigermaßen mit Funktionen umgehen können (darunter fällt erst mal das Verständnis von Funktionen als Zuordnung, aber auch konkretes wie quadratische Ergänzung etc.) du solltest mal schauen, was es so für Funktionstypen gibt, wie die sich verhalten und so und schon einfachste Kurvenmdiskussionen machen können du solltest mit Gleichungen und Gleichungssystemen umgehen können, insbesondere auch Gleichungen umstellen können das sollte sitzen! Stochastik, Binomialverteilung etc. das ist doch schon mal ein bisschen |
||||
09.04.2006, 20:31 | aRo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
richtig, das ist schon eine ganze Menge!! Stochastik kommt üblicherweise erst in Ende der 12, Anfang 13, soweit ich weiß (jedenfalls wars bei mir so). Du kannst dir sicherlich auch mal Lehrpläne von Gymnasien anschauen. Und die Idee mit dem Buch ist doch auch nicht schlecht! Also, brauchst du gar nicht zu sagen, dass du nicht weißt wie du anfangen sollst. Such dir ein Thema aus, und beiß dich da erstmal rein ![]() aRo |
||||
09.04.2006, 21:35 | Choclatkiss | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Guten Abend allerseits zum Thema: ich bin über dieses fantastische Mathe Board gestolpert, weil ich morgen also in knapp 9 Stunden mein Mathe Abi am TG schreibe, es ist etwas anders als das allgemeinbildende, aber hier der ungefähre Aufbau: (Baden-Württemberg) Stoffgebiet 1: Analysis Kuvrendiskussionen zu lernen: allgemeines über Funktionen aller Grade und Sorten (von Gerade bis Hyperbel) Ableitungen und Integrale, wie berechnet man Nullstellen, Schnittpunkte, Wendepunkte, Hoch- Tiefpunkte usw. Flächen, rotations Integrale Stoffgebiet 2: Lineare Algebra und Stochastik Verktorgeometrie, Berechnungen im 3D raum, wie berechnet man Normalen auf Ebenen, schnittgeraden, Spurpnkte, Geometrische Formen usw. Und die Wahrscheinlichkeitsrechnung (Stochastik), Kombiantion, Variation usw. BEdingte Wahrscheinlichkeit, Satz von BAyes, Bernoullie und LAplace versuche... Stoffgebiet 3: Anwendungsorientierte Aufgaben Optimierungsaufgaben und ähnliches Bsp: man hat 3 meter Zaun und soll daraus ein mglichst großes rechteckiges gehege Bauen usw.. ______________ Oh mein Gott ich hab bis morgen noch ne Menge zu tun.... Hoffe das hilft ein Wenig zumindest LG Choclatkiss |
||||
09.04.2006, 23:23 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich nicht. Ich (und Jochen wohl auch) verstehe Tee so, dass er (?) die Grundlagen wiederholen will, die er schon mitbringen sollte, also den Stoff vor der 11. @Tee: Ich würde dir dasselbe vorschlagen wie LOED. Und probier wirklich aus, ob du grundlegende Sachen wie Bruchrechnung und Potenzgesetze noch kannst. Nicht denken "Ach Bruchrechnung war 5./6. Klasse, das kann ich bestimmt noch." Ein paar Beispielaufgaben, um das zu überprüfen schaden in keinem Fall. Findest genug hier im Board. Gruß vom Ben |
||||
10.04.2006, 18:42 | incass | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich denke eher, dass du dir ein paar Mathebücher kaufen solltest, mit denen auch in Schulen gearbeitet wird. Dann kannst du dir gemütlich die Themen durcharbeiten! |
||||
10.04.2006, 18:43 | incass | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
....und gezielt deine schwächen rausfinden (um dann hier im board selber nachfragen zu können) |
||||
10.04.2006, 22:23 | sommer87 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hi, wie ich das eben beim Suchen rausgelesen habe gibt NRW seine Lehrpläne nicht frei heraus sondern lässte sie über eine bestimmte Verlagsgruppe publizieren. Hier ist der Verweis direkt vom Bildungsportal: klick Wenn ich das richtig sehe kannst du nach einer kostenlosen Registrierung die Lehrpläne downloaden oder dir für 10€ die ganzen Pläne als Buch schicken lassen. Denke ersteres wäre sinnvoller ![]() Wenn du den Lehrplan hast kannst du ja mal schauen, was bei Mathe drinnen steht und bei Fragen zu einzelnen Themen hier posten. Denke das ist am sinnvollsten, da du dann genau weißt, was du bis zur 11. Klasse wissen solltest bzw. musst. |
||||
11.04.2006, 13:39 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Unter diesem Link: http://www.hans-ehrenberg-schule.de/hes_...ndex.php?id=172 bekommst du die Lehrpläne zu den einzelnen Jahrgangsstufen direkt. Interessant ist da Jahrgang 9./10. würde ich auf jeden Fall sagen, da du dort auch noch einmal eine direkt Auflistung der Sachen, die du zum Ende der 10 beherrschen solltest, findest. Gruß, mercany |
||||
19.04.2006, 14:19 | tee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
danke huhu ich danke für die viele hilfe ![]() ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|