Quotientenregel |
26.05.2006, 15:51 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Quotientenregel mit der Quotientenregel ohne Quotientenregel die müssten stimmen frage mich nur warum ich die andere Aufgabe dann nicht verstehe die ich Gestern gepostet habe ![]() |
||||||
26.05.2006, 16:01 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Quotientenregel
Falsch. Das hat auch nichts mit der Quotientenregel zu tun, sondern mit der Potenzregel. Schreibe so: |
||||||
26.05.2006, 16:04 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wieso falsch ich erhalte doch dann die Ableitung das steht bei mir sogar als Lösung im Script ![]() |
||||||
26.05.2006, 16:47 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Dein Ansatz ist aber nicht korrekt! Gruß, mercany |
||||||
26.05.2006, 17:32 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Alles klar habs verstanden das müsste aber dann doch bei der Aufgabe genau so gehen |
||||||
26.05.2006, 17:43 | PSM | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein, Kira, wende einfach die Kettenregel an. Die kennst du doch, oder? |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
26.05.2006, 17:54 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
26.05.2006, 17:58 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Quotientenregel
Hatte es erst nicht verstanden. Du willst die Funktion statt mit Potenzregel mal mit Quotientenregel ableiten. OK, das geht so:
Fast richtig. Was ist die Ableitung von 2-x ? |
||||||
26.05.2006, 18:02 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Sorry hatte das Minus vergessen |
||||||
26.05.2006, 18:04 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Mach noch ein f'(x)= davor, dann stimmt es 100%. ![]() |
||||||
26.05.2006, 18:09 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
26.05.2006, 18:12 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das aus der klammer raus dann paßt es! |
||||||
26.05.2006, 18:14 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
so müsste es stimmen ![]() Danke für eure Hilfe Gruß Kira |
||||||
26.05.2006, 18:26 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hier noch einmal das ganze mit der Qoutientenregel bin mir bei dem Nenner nicht ganz sicher stimmt das so |
||||||
26.05.2006, 18:28 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
der nenner war doch am anfang wieso hast du das wurzelzeichen plötzlich weggelassen? du mußt immer den kompletten nenerausdruck der ausgagsfunktion quadrieren! |
||||||
26.05.2006, 18:30 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Weil Kira mal mit Quotientenregel rechnen will und da muß man den Nenner quadrieren. ![]() |
||||||
26.05.2006, 18:32 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Korrekt, jetzt noch zusammenfassen. Und allgemein setzt man Klammern, wenn ein Minuszeichen auf das andere folgt. edit: Mist, dachte das wäre ne Wurzel, waren aber doch nur Klammern! Nehme es zurück. Der Nenner past noch nicht! Gruß, mercany |
||||||
26.05.2006, 18:51 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wie müsste der den noch lauten ich muss ja rechnen bzw. würde ergeben für den Nenner also |
||||||
26.05.2006, 18:56 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
entweder oder aber nicht das was du zusammen gemixt hast! |
||||||
26.05.2006, 19:02 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Zu spät Editiet hatte es auch schon bzw. würde ergeben für den Nenner und dann kann ich das wieder zusammenfassen Gruß Kira |
||||||
26.05.2006, 20:21 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Obwohl ich die Aufgabe bereits verstanden habe würde mich noch interessieren warum der Exponent von negativ ´wird wenn ich das ohne Wurzel rechne |
||||||
26.05.2006, 20:53 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Potenzregel: Und bei Funktion wie läuft das genauso ab, nur das hier nach Kettenregel abgeleitet werden muss, daher multiplizierst du die Äußere Ableitung halt noch mit der Inneren. Gruß, mercany |
||||||
26.05.2006, 21:12 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Alles klar Danke Mercany |
||||||
26.05.2006, 21:32 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
da ich im moment am Üben bin hab ich nochmal eine Aufgabe hoffe da kommt einigermassen was vernünftiges raus da sie selbst ausgedacht ist Hab noch mal eine Aufgabe könnte ich die auch so lösen oder Qoutzientenregel muss ich doch auch hier nicht benutzen oder |
||||||
26.05.2006, 22:06 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
da wirst du nicht drum rum kommen, da sowohl im zähler wie im nenner eine funktion g(x) steht. werner |
||||||
26.05.2006, 22:55 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das ist erst mal die Quotientenregel als solche ausrechnen kann ich im nächsten Schritt stimmt alles Edit da Fehlt noch was |
||||||
26.05.2006, 23:04 | hodgesaargh | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das u' stimmt so nicht. wo ist das u in uv'? äußere ableitung von v? v^2 muss in den nenner... |
||||||
26.05.2006, 23:26 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hatte Probleme mit Latex |
||||||
26.05.2006, 23:28 | hodgesaargh | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das sieht schon deutlich besser aus, die äußere ableitung von v würde ich mir nochmal anschauen. |
||||||
26.05.2006, 23:37 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
26.05.2006, 23:45 | hodgesaargh | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
die äußere ableitung von v ist doch 1/(2*sqrt(x-7)) |
||||||
26.05.2006, 23:55 | Pr0 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
also ja! |
||||||
27.05.2006, 00:08 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
klar verstanden |
||||||
27.05.2006, 16:04 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das muss ich doch nochmal ausmultiplizieren da hier ja kein Potenzgesetz gilt oder |
||||||
27.05.2006, 16:34 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Was issen der zweite Schritt da? Soll das letze die Vereinfachung vom ersten sein? |
||||||
27.05.2006, 17:02 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das muss ich doch nochmal ausmultiplizieren da hier ja kein Potenzgesetz gilt oder ich hab das multipliziert, weiß aber nicht ob das richtig ist ? |
||||||
27.05.2006, 17:11 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Was willste da denn ausmultiplizieren? passt schon so. |
||||||
27.05.2006, 17:19 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ich muss das doch ausmultiplizieren das war diese Aufgabe [ |
||||||
27.05.2006, 17:53 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Wieso ausmultiplizieren? Du kannst höchstens den Zähler noch etwas zusammenfassen. Außerdem passt der Zähler deiner Ableitung nicht. Das Quadrat muss sich auf die Wurzel beziehen! Gruß, mercany |
||||||
27.05.2006, 18:02 | Kira 007 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hast Du den Nenner gemeint mit dem Quadrat das Zusammenfassen des Zählers wollte ich ja machen |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|