Ein simples Spiel [] |
26.05.2004, 18:00 | Da Niel | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ein simples Spiel [] Z.B. Christian beginnt und wählt Kopf-Zahl-Kopf woraufhin sich Rainer für Zahl-Kopf-Zahl entschied. Die Würfe ergaben Zahl-Kopf-Kopf-Zahl-Kopf und somit gewann Christian. Und nu endlich die Frage: Mit welcher Strategie fährt man bei diesem Spiel am besten und wie kann man ohne zu rechnen diese verfogen? |
||||
26.05.2004, 19:14 | Tets | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
die Wahrscheinlichkeit von 50 % ändert sich ja nicht - jede "Strategie" ist reines Glück ? Keine Ahnung is mir wahrscheinlich zu hoch... |
||||
27.05.2004, 10:57 | Da Niel | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Würde man bei diesem Spiel keine 3er-Kombi, sondern nur den nächsten Wurf voraussagen, hättest Du recht.... Es gibt es immer eine "bessere Kombi", da es sich hierbei um ein intransitives Spiel handelt und die Frage ist eigendlich nur: Wie kommt man auf diese ohne rechnen zu müssen??? |
||||
27.05.2004, 13:07 | SirJective | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Einige numerische Versuche scheinen deine Aussage zu bestaetigen, DaNiel. Allerdings finde ich fuer die Kombinationen "Zahl,Zahl,...,Zahl" und "Kopf,Kopf,...,Kopf" des ersten Spielers bestenfalls eine fuer den zweiten Spieler, mit der das Ergebnis 50/50 ist. Fuer andere Kombos erreiche ich locker eine Gewinnchance von etwa 2/3 fuer den zweiten Spieler. Ich hab nur leider noch kein Schema erkannt, mit dem ich eine jeweils bessere Kombination angeben koennte. |
||||
27.05.2004, 13:31 | Da Niel | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
>> Allerdings finde ich fuer die Kombinationen "Zahl,Zahl,...,Zahl" und "Kopf,Kopf,...,Kopf" .... Das gesuchte Schema bezieht sich auf 3er-Kombis! Deine Pünktchen suggerieren mir beliebig lange Kombinationen.... |
||||
27.05.2004, 13:38 | SirJective | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Auch bei den beiden Dreierkombos hab ich nix gefunden. Kann natuerlich an einem Programmfehler liegen. Also: Gibt es fuer "Zahl,Zahl,Zahl" eine bessere Gegenspieler-Kombination? |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
27.05.2004, 13:55 | Da Niel | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Interresant, ich finde nämlich das dies der einfachste Fall ist... soll heissen: Ja, und zwar <hier stand die bessere Kombi, aber ich weiss nicht ob ich die verraten soll??> |
||||
27.05.2004, 14:36 | derHund | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Ein simples Spiel
man machts genau so, wie rainer es gemacht hat, ... man nimmt sich die ersten beiden tips des ersten spielers und hängt wahlfrei kopf oder zahl davor. das ist der tip. |
||||
27.05.2004, 18:16 | Doppelmuffe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Ein simples Spiel wäre es dann für rainer nicht schlauer gewesen, kopf-kopf-zahl zu nehmen? bei zahl-kopf-zahl hat christian ja auch rainers erste beiden mit "etwas" davor( kopf-zahl-kopf ) |
||||
02.06.2004, 10:29 | Da Niel | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Doppelmuffel hat Recht, es wäre für Rainer besser gewesen, wenn er K-K-Z gewählt hätte, aber die Idee von derHund geht schon in die richtige Richtung..... |
||||
11.08.2004, 15:54 | kurellajunior | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Ein simples Spiel Legende:
Da T1(KKK) tatsächlich am einfachsten zu erklären ist, an diesem Beispiel: Um die Reihe KKK zu erhalten muss es vorher so ausgesehen haben: X-X-...-Z-K-K-K. Bei dieser Reihe hätte S1 gewonnen. Wenn also S2 wählt T2(ZKK), kann S1 nur gewinnen, wenn die ersten drei Würfe K ergeben: 12,5% Diese Strategie lässt sich für die 3 anderen Fälle durchdenken (Da Z und K ersetzbar sind müssen die restlichen 4 Fälle nicht betrachtet werden)
|
||||
14.01.2005, 20:40 | grybl | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Ein simples Spiel Lese gerade u.a. das Buch "Grammatik der Logik" und hier wird dieses Spiel ("paradoxical pennies") kurz gestreift. Demnach wäre ZKZ oder KKZ "klug". ![]() |
||||
04.02.2005, 22:04 | Frooke | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Ein simples Spiel DerHund hat recht. Wenn man einfach irgendetwas vor die zwei Auswahlen des Gegenspielers stellt gewinnt man in 50% der Fälle, wenn des Gegenspielers Kombi eintreten würde und dann besteht noch die Möglichkeit zu gewinnen, ohne dass dann des Gegenspielers Kombi herauskäme... |
||||
09.02.2005, 18:00 | KnightMove | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich glaube, KKZ bzw. ZZK sind die besten Kombinationen. Erklärung: Soferne der Gegner nicht KKK bzw. ZZZ wählt, gewinnt man mit diesen Kombinationen automatisch, sobald einmal KK bzw. ZZ kommt. Richtig? |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
Die Neuesten » |