expo-gleichungen |
09.08.2006, 14:57 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
expo-gleichungen ich habe diese sache schon wieder vergessen und muss bis morgen so viele aufgaben rechnen. wenn ich die erste 6 auf rechts amche.. dann kann ich ln bei dem 2x-3 machen, wa? aber 217-6^2x geht nicht.. weils minus ist oder? |
||||||
09.08.2006, 15:04 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: expo-gleichungen Das ergibt oder . Gruß, therisen EDIT: Hehe, Stefan, ich habe auch kein Wort verstanden ![]() |
||||||
09.08.2006, 15:06 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: expo-gleichungen
Ich verstehe kein Wort von dem was du da machen willst! ![]() Erklärs nochmal, oder warte bis sich jemand findet, der deine Sprache spricht! Edit: Hast Glück gehabt, dass Michi so sprachbegabt ist. ![]() |
||||||
09.08.2006, 15:11 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ich verstehe nicht therisen.. du hast ausgeklammert oder was? man kann doch nur 6^2x ausklammern aber nicht -3. :/ Und Dual Space, es war so.. ich weiß nicht mehr, wie ich das mache mit dem ln, weil ich auch keine Bücher mehr habe. wenn man stehen hat auf der einen Seite 6^(2x-3) dann wäre das mit ln doch irgendwas mit ln6+ln(2x-3) oder? ich weiß das nicht mehr. und mit minus.. ich meine damit, als wir loga hatten, meinte unser lehrer.. man muss immer auf eine tiefere rechenstufe gehen.. und bei plus kann man nicht tiefer gehen oder so. verstehst du? wenn man hat * muss man plus machen.. oder andersrum. :/ ich wüsste nicht wie man mit einem minus den loga macht. |
||||||
09.08.2006, 15:12 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Quatsch. Den Rest darf Stefan beantworten ![]() |
||||||
09.08.2006, 15:15 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
![]() |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
09.08.2006, 15:19 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Sorry wegen dem vorigen Beitrag, jetzt hab ich einen besseren Lösungsweg. Jetzt müsste es stimmen ....hoff ich ![]() |
||||||
09.08.2006, 15:22 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ähm Zoey ... die ln-Funktion ist NICHT linear. ![]() PS: Oder ich habe nicht verstanden, welche "äquivalenten" Umformumgen du da vorgenommen hast. ![]() |
||||||
09.08.2006, 15:24 | Lazarus | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Du darfst doch nicht Gliedweise Logarithmieren!! *Fußnägel kräusel* |
||||||
09.08.2006, 15:25 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
oh man. |
||||||
09.08.2006, 15:25 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Das sollte im Mathe-LK eigentlich nicht passieren ![]() EDIT: Da haben andere schneller ihr Entsetzen zum Ausdruck gebracht ![]() |
||||||
09.08.2006, 15:29 | Calvin | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Wenn du 6^(2x) ausklammern möchtest, dann ist das in Ordnung. Meiner Meinung ist es sogar naheliegender als das Ausklammern von 6^(2x-3). Für den zweiten Teil kannst du das Logarithmengesetz . Damit ergibt sich ![]() |
||||||
09.08.2006, 15:30 | Lazarus | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Weil ichs im Thread nebenan auch grad an den Mann gebracht habe, will ichs hier niemandem Vorenthalten: Die allseits beliebten Potenzregeln! |
||||||
09.08.2006, 15:31 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Das ist ja wohl eine Frechheit, einfach seinen Beitrag zu löschen, wenn sich andere Leute darauf beziehen. Zum Glück habe ich dich zitiert. Gruß, therisen |
||||||
09.08.2006, 15:35 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Wenns doch eh falsch ist, dann kann man es auch gleich wieder löschen, ich verwirre klingklang damit doch nur. |
||||||
09.08.2006, 15:53 | Lazarus | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: expo-gleichungen Eben. Also zurück zum Thema: oder andersrum (bleibt sich das gleiche wenn auch ungleich ungeschickter): wobei Dann bleibt einem der Umweg übers Logarithmieren nicht erstpart. Michis weg ist eleganter weil man gleich erkennt das für jede Potenz mit und direkt folgen muss. \\edit: Hab mich von meinem eigenen Schreibfehler verwirren lassen ![]() Statt hab ich mit weitergerechnet.. ist natürlich Käse. |
||||||
09.08.2006, 15:55 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja gut. ich habe dann stehen wieso kommst du auf -3? |
||||||
09.08.2006, 16:01 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Potezen gleicher Basen werden multipliziert, indem man die basis beibehält und die exponenten addiert! |
||||||
09.08.2006, 16:01 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: expo-gleichungen
ich verstehe das nur bis hier her, wieso machst du dann so eine gemischte Zahl oder wie mans nennt? ich würde 6^3 ausrechnen, aber mit x ist ja blöd, ne. :/ |
||||||
09.08.2006, 16:05 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja das ist so ein gesetz, ich weiß.. ich weiß aber nicht, wo du jetzt meinst, ich das genau machen muss. weil wenn ich 6^2x ausklammere, habe ich irgendwie nichts gleiches mehr. |
||||||
09.08.2006, 16:11 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
rest darfst du dir selber zusammenbasteln! ![]() edit:
das steht so nirgendwo!! bitte genauer schauen! |
||||||
09.08.2006, 16:16 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hmm. ich wollte aber mal ausklammern, okay. meinst du das jetzt so ja: |
||||||
09.08.2006, 16:24 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wo kommt denn der ln denn plötzlich her? wir kommen so net weiter! mache jetz mal schritt für schritt! 1.) schreibe den ausdruck so um, daß keine negative potenz mehr da steht! dann sage ich dir wie es weiter geht! |
||||||
09.08.2006, 16:24 | Lazarus | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Auch wenn dadurch nicht dein Fehler entstanden ist, hatte ich mich dennoch verschrieben oben. Das tut mir leid, habs korrigiert. |
||||||
09.08.2006, 16:28 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
also ln, weil ich liebe den ln, glaube ich. wir haben bei expo immer ln gemacht :/ wann ist übrigens 0 .. wenn lne steht ist es 0 oder? oder lnx? okay. okay. ich habs schon alles vergessen eben. ich habe eben im buch geschaut und begriffen, warum ihr alle für schreibt. war das schon umgeschrieben, oder meinst du was anderes? |
||||||
09.08.2006, 16:32 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ganz genau! 2.) jetzt auf der linke seite ganz normale Bruchrechnung anwenden( nennergleich machen) |
||||||
09.08.2006, 16:45 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
6^3 ist der hauptnenner oder? |
||||||
09.08.2006, 16:48 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja |
||||||
09.08.2006, 16:53 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das ist dann aber doof irgendwie. meinst du wirklich so? |
||||||
09.08.2006, 16:57 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ganz genau! multipliziere die gesamte gleichung jetzt mit |
||||||
09.08.2006, 17:05 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
darf man jetzt 2x*3+2x= 217*3 machen? |
||||||
09.08.2006, 17:09 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das ist jetzt richtig!
dafür gibt's ne fette runde ![]() ![]() nein das darf man nicht machen! du kannst doch nicht einfach die basen wegkürzen! jetzt auf der linken seite ausklammern. |
||||||
09.08.2006, 17:13 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja aber im buch steht ich dachte, das wäre gleich. na gut .. außer 217. ich habe mich schon so gefreut. jetzt durch die klammer wa, damit man rechts 6^3 kürzen kann. |
||||||
09.08.2006, 17:21 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
da wurde gar nix gekürzt! dort wurde einen exponentenvergleich durch geführt! kannst du nur machen, wenn gleiche basen vorliegen!
durch die klammer teilen und rechte seite zusammen fassen! |
||||||
09.08.2006, 19:44 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
was kann man denn da machen? meinst 6^3 ausrechnen? weil kürzen geht ja nicht, weil im nenner plus steht €: steht dann zum schluss 6^2x=216 da? und dann ln ja? 2x+ln6=ln216 ? |
||||||
09.08.2006, 19:49 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Rechne doch einfach mal aus: |
||||||
09.08.2006, 19:51 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
also falsch? :/ |
||||||
09.08.2006, 19:52 | marci_ | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
da steht doch dann nachm kürzen: oder täusch ich mich o_O? und dann nach x auflösen, aber was soll das immer mit dem ln? |
||||||
09.08.2006, 19:56 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Genau das meinte ich: Links kann man zusammenfassen Demnach lautet die Gleichung , also nach Division durch 217 nur noch . |
||||||
09.08.2006, 19:57 | gugelhupf | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja du hast doch ne summe dann im nenner .. oder darf man das trotzdem kürzen? ich dachte, man darf es nicht. und ich dachte, man macht das mit dem ln.. mit was denn sonst? aber es müsste dann besser 2x*ln6=ln216 sein, wei dann kann mans geil rechnen. so mit 36 .) |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|