Nullstellenberechnung in Scilab |
08.07.2009, 12:36 | tiffy89 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Nullstellenberechnung in Scilab Probiert haben wir es mit dem Newtonverfahren aber da finden wir nur eine Nullstelle, da wir immer einen neuen Startwert festlegen müssen. Wie kann ich das Problem beheben? ![]() |
||
08.07.2009, 12:48 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Nullstellenberechnung in Scilab Eine konkrete Funktion oder soll das programm "universal" sein.... ![]() |
||
08.07.2009, 13:35 | tiffy89 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Nullstellenberechnung in Scilab universal. wir haben 2 Funktionen gegeben an denen das Programm getestet werden soll. Wir bräuchten geeignete Startwerte um die Nullstellen per Newtonverfahren zu finden. oder gibt es noch andere möglichkeiten? |
||
08.07.2009, 14:05 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Nullstellenberechnung in Scilab Universal ist imho schwierig. Wie willst du denn testen, dass es keine weiteren Nullstellen gibt? Sprich, wie testest du, dass es überhaupt eine Nullstelle gibt? |
||
08.07.2009, 14:17 | tiffy89 | Auf diesen Beitrag antworten » |
das weiß ich ja leider auch nicht. hab auch schon mal an Polynomivision gedacht meinst du das man damit weiterkommt???? |
||
08.07.2009, 14:27 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » |
Was soll das bringen? Wenn die Funktion zum Beispiel lautet Und was machst du, wenn deine Funktion nicht differenzierbar ist? |
||
Anzeige | ||
|
||
30.03.2010, 14:13 | Lampe16 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ich schreibe das hier nur, falls irgend jemand nochmal diesen bisher unergiebigen Thread durchschaut. Man hat eine Chance, alle Nullstellen in einem Lauf zu finden, wenn man den Solver (in z.B. SCILAB heißt der fsolve) in einer Schleife mit verschiedenen dicht beieinander liegenden Anfangsschätzungen startet. Das garantiert auch nicht, dass man alle Nullsellen findet, aber wenn das Problem nicht gerade von der (Schul- oder Uni-)Spielwiese kommt, sondern einen realen Hintergrund hat, weiß man eh, wo die Nullstellen ungefähr liegen und wieviele es gibt. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|