Abschreibungen degressive zu linearen |
14.07.2009, 21:21 | Wolke09 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Abschreibungen degressive zu linearen vielleicht kann mir jemand helfen, ich hänge etwas fest ![]() Hier die Aufgabe: Anschaffungsausgaben 200.000 EUR, soll geometrisch-degressiv abgeschrieben werden, dass nach 3 Jahren 60 % abgeschrieben sind. a.) was ist der jährliche Abschreibungsprozentsatz? b.) ab welcher Zeit lohnt es sich ( bei insg. 8 Jahren Nutzung) der Übergang zur linearen Abschreibung? Zu a.) habe ich schon ein Ergebnis bekommen 26,3 % ider der Abschreibungssatz, weiß aber leider nicht wie ich bei b.) vorgehen soll, Kann mir jemand dazu ein paar Tipps geben? Vielen Dank :-)))) |
||
15.07.2009, 10:50 | Huggy | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Abschreibungen degressive zu linearen Berechne den Restwert nach n Jahren degressiver Abschreibung. Berechne daraus die Höhe der degressiven Abschreibung im Jahr n + 1. Berechne aus dem Restwert die Höhe der linearen Abschreibung pro Jahr für die verbleibenden 8 - n Jahre Abschreibungsdauer. Das kann man alles formelmäßig machen. Es muss gelten: Löse diese Formel nach n auf. Wenn du nur an der Lösung des konkreten Falls interessiert bist, kannst du natürlich auch eine Exceltabelle benutzen. |
||
15.07.2009, 19:55 | Wolke09 | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Abschreibungen degressive zu linearen He, vielen Dank für deine Antwort, ich werde es mal probieren zu rechnen. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|