Komplement

Neue Frage »

Komplement-Themen mit vielen Aufrufen

  • Invariante für das Zweierkomplement 1937 Views
    Ich bin ein absoluter Laie was die beweisführung von mathematischen gleichungen betrifft und auch allgemein nicht der hellste. also bitte verzeiht fal ...
  • Komplement des Untervektorraums bestimmen 1177 Views
    [b]Meine Frage:[/b] Also ich sitze hier an meiner LinAlg Übung und komme nicht weiter, vielleicht kann mir ja jmd. helfen. Und zwar lautet die Aufga ...
  • Komplement einer Äquivalenzrelation 1056 Views
    [b]Meine Frage:[/b] Moin, Ich habe eine Äquivalenzrelation [latex]R\subseteq MxM[/latex]. Ich möchte nun zeigen, dass ihr Komplement, also [latex]R^{ ...
  • Komplemente in einem Verband 1047 Views
    [b]Meine Frage:[/b] Hi zusammen, ich habe einen Verband gegeben (siehe Bild): [latex](V,\leq )[/latex] Ich möchte nun zu jedem Element aus V die Men ...
  • Basisbestimmung / Basisergänzung / Komplementärraum eines Unterraums des R^5 782 Views
    Moin Moin, gerade habe ich mich der dritten Aufgabe auf unserem Blatt mal zugewendet und da blicke ich irgendwie kaum durch. Es geht um folgendes: ...
  • Komplement 658 Views
    Hallo, ich habe folgende Aufgabe: Sei[latex] V := \mathbb R^4[/latex] und [latex]U: = \{(a+b,-b,b, a-b) : a,b \in \mathbb R\}[/latex] ein linearer ...
  • basis und komplement 653 Views
    Sei [latex]U\subseteq \mathbb R ^4[/latex] die lösungsmenge von [latex]x_{1} - 2x_{2} -5x_{3} + 3x_{4} = 0 [/latex]. Ich soll eine Basis bestimmen und ...
  • Komplementeigenschaft 615 Views
    [b]Meine Frage:[/b] Ist (A\B)\C das gleiche wie (A\C)\B? [b]Meine Ideen:[/b] Ja oder? Wenn ich es mir aufmale dann schon ...
  • Allgemeine Summenregel und Komplementärregel 457 Views
    Hi, ich hab noch ma ne frage zu ner Aufgabe: Eine Karte wird aus einem Spiel mit 32 Karten gezogen.Welche Wahrscheinlichkeit haben folgende Ereigniss ...
  • Primzahlen, Komplementärteiler (Ele. Zahlentheorie) 448 Views
    [b]Meine Frage:[/b] ZZ: m ist genau dann Primzahl, wenn für jeden Teiler k von m mit [latex] k \neq 1 \, gilt \, k > \sqrt{m} [/latex] [b]Meine Id ...

Komplement-Themen mit vielen Antworten

  • Invariante für das Zweierkomplement 103 Antworten
    Ich bin ein absoluter Laie was die beweisführung von mathematischen gleichungen betrifft und auch allgemein nicht der hellste. also bitte verzeiht fal ...
  • Komplement 44 Antworten
    Hallo, ich habe folgende Aufgabe: Sei[latex] V := \mathbb R^4[/latex] und [latex]U: = \{(a+b,-b,b, a-b) : a,b \in \mathbb R\}[/latex] ein linearer ...
  • Abgeschlossenheit des orthogonalen Komplements 30 Antworten
    Ich sitze gerade ziemlich ratlos vor dem Beispiel: Zeigen Sie, dass in dem metrischen Raum [latex]<\mathbb{R}, d_2>[/latex] ([latex]d_2[/latex] ist d ...
  • basis und komplement 27 Antworten
    Sei [latex]U\subseteq \mathbb R ^4[/latex] die lösungsmenge von [latex]x_{1} - 2x_{2} -5x_{3} + 3x_{4} = 0 [/latex]. Ich soll eine Basis bestimmen und ...
  • Zusammenhang und Dimension des Komplements 26 Antworten
    Hallo, Folgendes möchte ich beweisen, wobei [latex]V\subset\mathbb{R}^n[/latex] ein echter Unterraum von [latex]\mathbb{R}^n[/latex] sei: Wenn [late ...
  • Komplementärmengen 25 Antworten
    Bei folgendem Beispiel weiß ich nicht weiter: "Welche der folgenden Aussagen sind allgemeingültig? Geben Sie für wahre Aussagen einen Beweis und zu f ...
  • orthogonales Komplement Summe/Schnitt 25 Antworten
    [b]Meine Frage:[/b] seien U_i und W_i Unterräume von V. Zeigen Sie dass gilt: [latex](W_1 + W_2)^\perp [/latex]= [latex](W_1)^ \perp [/latex] [latex] ...
  • Orthogonales Komplement 23 Antworten
    [b]Meine Frage:[/b] Hallo alle zusammen, ich glaube solch eine Frage wurde/ wird auf dieser Plattform ständig gestellt, doch ich möchte aufgrund einer ...
  • orthogonale Komplemente 22 Antworten
    Hallo zusammen :) Sei V der Vektorraum der Polynom vom Grad <=4 und Nullstelle bei 1. [latex]P,Q\in V: \Phi(P,Q)=P'(1)Q(0)[/latex]. Sei [latex]M=X ...
  • Verständnisfrage: Basis / Basis orthogonales Komplement 16 Antworten
    Hi Boardies, ich habe eine Frage. Ich habe ein paar Aufgaben gerechnet bei der es darum ging eine Basis vom Untervektorraum U(orthogonales Komplement ...

Neueste Themen zu Komplement


Neue Frage »