Quizfrage - Wer kann sie lösen? |
21.12.2009, 19:51 | salii.. | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Quizfrage - Wer kann sie lösen? Es ist soo.. Mann hat 63 Franken und das Verhältnis von.. 2:1:4 Wer kann es lösen ich sage dann welche Antwort richtig ist.. Viel Erfolg.. ![]() ![]() ![]() |
||||||
21.12.2009, 19:57 | Kääsee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Also wenn ich die Frage richtig verstehe... Man teilt die 63 Franken auf in 18+9+36 und die Teile sind dann im Verhältnis 2:1:4 ![]() richtig? |
||||||
21.12.2009, 20:07 | Airblader | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Oder ein Mann hat 63 Franken und ist 1 m breit, einen halben Meter "tief" und 2m groß. air |
||||||
21.12.2009, 20:09 | salii... | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
iaaaa das ist richtig. Hast du das auch gerade in der Schule? |
||||||
21.12.2009, 20:09 | Kääsee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
![]() edit: @salii: nee, ich hab das nicht in der Schule, hab es auch nie gehabt... Auf jeden Fall kann ich mich nicht daran erinnern! Aber das ist doch einfach und logisch, Grundwissen sozusagen ![]() |
||||||
21.12.2009, 20:11 | salii... | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das ist falsh keinee Ahnung wast duu meinst..!! ![]() |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
21.12.2009, 20:12 | Airblader | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Na, ein Mann hat 63 Franken und der Mann hat das Verhältnis 2:1:4. Und 1, 0.5 und 2 stehen genau in dem Verhältnis. Dass du das Verhältnis des Geldes meinst war ja nirgends gesagt ![]() ![]() air |
||||||
21.12.2009, 20:13 | Kääsee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
1m, 1/2m und 2m sind ja auch im Verhältnis 2:1:4 ![]() sry Air ![]() |
||||||
21.12.2009, 20:13 | salii.. | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
okeeh..bist du noch in der Schule..? |
||||||
21.12.2009, 20:13 | Kääsee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja, bin in der 10. Klasse (: |
||||||
21.12.2009, 20:14 | salii.. | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hahahaa ich rede nicht von dem Mann.. ich weiss ich habe es falsh geschrieben.. |
||||||
21.12.2009, 20:17 | Airblader | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Schade. Hätte ich damals in der Schule die Aufgabe derart "falsch" bekommen hätte mein Lehrer auch gnadenlos diese Antwort kassiert* - egal ob Klausur, Unterricht oder nur zum Spaß. Und in einer Klausur hätte ich eine solche Antwort nachträglich auch gnadenlos verteidigt - notfalls bis zum Rektor. Hachja, war das schön. Im Studium sind die Fragen leider exakt genug. ![]() *) Mit entspr. Hinweis auf "Realität" und Uneindeutigkeit der Lösung air |
||||||
21.12.2009, 22:16 | Rechenschieber | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Leute, Leute, Mathematik hat ihre eigene Sprache, wie wir wissen. Wenn Aufgaben nicht eindeutig gestellt werden, kann man alles mögliche hineininterpretieren, ob Rätsel, Scherzfragen oder sonst 'was. Ein Mann hat 63 Franken und das Verhältnis von 2:1:4 bedeutet: (meine Interpretation) Er hat noch 2 Kinder, 1 Frau und 4 Karnickel ( macht zusammen 7 Tiere) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
23.12.2010, 22:24 | Ibn Batuta | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ich habe beim Durchlesen der Aufgabenstellung an die Franken gedacht.... ![]() Ibn Batuta |
||||||
23.12.2010, 23:38 | Grouser | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Genau wie ich ![]() Ich bin auch eher für kreative als erwartete Lösungen... Bei Niels Bohr hat's ja auch geklappt ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|