wurzelziehen |
08.01.2010, 13:57 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wurzelziehen![]() zuzeit habe ich in Mathe das Thema Wurzelziehen und den Teil mit reellen Zahlen versteh`ich noch nicht so ganz. ![]() Eine Aufgabe heißt z.B.: Wurzel x= 9 x Wurzel 2 Mein Problem ist, das ich nicht verstehe wie man dahinter kommen soll was x für eine Zahl ist. ![]() Könnt ihr mir bitte helfen ? ![]() Gruß Lisa |
||||||
08.01.2010, 13:59 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: wurzelziehen
Wie ist das zu verstehen? ? Wenn ja, quadriere jede Seite der Gleichung. |
||||||
09.01.2010, 18:51 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: wurzelziehen [/quote] Wie ist das zu verstehen? ? Hallo, ![]() Ja, die Aufgabe ist richtig so. Ich wusste nicht, wo dieses Wurzelzeichen auf der Tastatur ist, deshalb hab´ich es so hingeschrieben. ![]() Aber wie meinst du das denn mit dem quadrieren ? ![]() Gruß Lisa |
||||||
09.01.2010, 19:00 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Es gibt keins. Prinzip "Mathe online verstehen!" Guck da mal ^^ Zwecks Formeleditor / Latex Was klarsoweit meint ist: |
||||||
09.01.2010, 21:38 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hallo, ![]() danke erstmal im vorraus für die schnelle Antwort, aber ich versteh´leider immer noch nicht so ganz wie das gemeint sein soll. Sitze wohl gerade auf nem´ besonders langen Schlauch. ![]() Muss man sich die Wurzel dann weg denken und dann 9 x 2 hoch 2 rechnen ???????? ![]() |
||||||
09.01.2010, 21:44 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Da explo off ist, mal ein paar Hinweise von mir: ![]() |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
10.01.2010, 18:02 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hallo, ![]() danke für die schnelle Antwort. Ich bin auch nun ein Stückchen weiter gekommen, allerdings hänge ich nun schon wieder an einer Aufgabe und ich komme einfach nicht weiter. ![]() Die Aufgabe heißt: Wurzel147= X mal Wurzel3 Da habe ich dann so weiter gerechnet: ( W147) hoch2 = (X mal W3) hoch2 147= X hoch2 mal W3 hoch2 147=25 x 3 147=75 und dann kam eine Kommerzahl raus: 1,96 ![]() (W soll Wurzel heißen) ![]() Kann mir bitte jemand weiter helfen und mir sagen, was ich da falsch gemacht habe ? ![]() Gruß Lisa |
||||||
10.01.2010, 18:05 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wie kommst du zu diesem schritt? |
||||||
10.01.2010, 18:13 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Weiß ich auch nicht. ![]() ich habe im Taschenrechner x hoch2 eingegeben und da kam 25 raus und W147 hoch2 war dann einfach 147 und W3 hoch2 war dann 3. ![]() Gruß Lisa |
||||||
10.01.2010, 18:15 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ist ja richtig. Aber wie kommt man auf ? lass x² ruhig mal so stehen und rechne damit weiter |
||||||
10.01.2010, 18:22 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hallo, ![]() und was war mit der 147 ? ![]() Müsste ich dann 147 = X hoch2 mal 3 und dann die 147 mit der 3 mal nehmen ? ![]() Gruß Lisa |
||||||
10.01.2010, 18:25 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Du wirst doch wissen wie man nach x umformt oder? ![]() |
||||||
10.01.2010, 18:27 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein, nicht wirklich ![]() Aber wie muss ich denn dann weiter rechnen ? ![]() Gruß Lisa |
||||||
10.01.2010, 18:31 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
vllt. beide Seiten mal durch 3 teilen wäre doch schonmal ein Anfang ![]() |
||||||
10.01.2010, 18:35 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Wäre das so richtig ? : ![]() 49=X hoch2 Gruß Lisa |
||||||
10.01.2010, 18:36 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Jaaah genau ![]() Was kommt dann für x raus? ![]() |
||||||
10.01.2010, 18:39 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ist das richtig ? : ![]() 1,96 ? Gruß Lisa |
||||||
10.01.2010, 18:43 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Wie kommst du denn darauf ? (nein es ist falsch) |
||||||
10.01.2010, 18:47 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Weiß ich nicht ![]() Ich habe 49 : X hoch 2 im Taschenrechner eingegeben und da kam das dann raus . ![]() |
||||||
10.01.2010, 18:50 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
nix taschenrechner :p Erstmal musst du umformen, bis x alleine dasteht. (was nur noch ein schritt ist) |
||||||
10.01.2010, 18:52 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Aber wie kriege ich denn das hoch 2 weg ? ![]() Gruß Lisa |
||||||
10.01.2010, 18:55 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
versuchs dochmal mit wurzelziehen :-p |
||||||
10.01.2010, 19:00 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ist dann X hoch2 = 5 ? Und dann müsste ich doch 49 : 5 rechnen und da käm dann 9,8 raus, oder ? ![]() Gruß Lisa |
||||||
10.01.2010, 19:51 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein :/ x² = 49 Dann ziehen wir die wurzel und das ist dann was? |
||||||
10.01.2010, 20:41 | Kääsee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
hey, sry, dass ich mich jetzt hier einmische. Ich hab noch eine Anmerkung. Müsste man es nicht so schreiben: ?? |
||||||
10.01.2010, 20:47 | IfindU | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
@Kääsee: Normalerweise hättest du recht, aber hier wurde vorher quadriert, obwohl nur eine lineare Gleichung dastand. Beim quadrieren entstand eine Scheinlösung, die man zwar überprüfen muss, aber nicht durch die Ausgangsgleichung gegeben ist ![]() |
||||||
10.01.2010, 20:54 | Kääsee | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
achso ok ![]() |
||||||
11.01.2010, 08:44 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein. Wenn schon, dann müßte man schreiben: Welche Lösung dann in Frage kommt, ist ein anderes Thema.
Generell ist die Operation "Wurzelziehen" immer mit Vorsicht zu genießen, da sie keine Äquivalenzumformung ist. Besser ist folgendes Vorgehen: Daraus ergeben sich dann die Lösungen. |
||||||
11.01.2010, 10:41 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Mhhh okay.. Ich werds mir mal für die Zukunft merken :-p Also ich hätte halt im nächsten Schritt noch gesagt, dass man aufpassen muss und dann testen sollte, ob die lösungen "stimmen". Habs halt mit meinem Schulmathe gemacht.. uns wurde zwar auch immer gesagt, man müsse aufpassen beim Wurzel ziehen (deswegen die lösungen "testen") aber anders gemacht haben wir das trotzdem nie xD |
||||||
11.01.2010, 18:10 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hallo, ich bins wieder. ![]() Im Vorraus möchte ich mich aber erstmal für eure Hilfe bedanken. ![]() Ich habe das jetzt so ausgerechnet und da kam dann 35 raus. Ist das jetzt richtig so, oder habe ich mich wieder verrechnet ? ![]() Gruß Lisa |
||||||
11.01.2010, 18:26 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Meinst du für diese Aufgabe sei x = 35? ![]() |
||||||
11.01.2010, 18:28 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hallo, ja die Aufgabe meine ich. Ist das nicht richtig ? ![]() |
||||||
11.01.2010, 18:31 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein, und wir sollten das jetzt mal langsam lösen, und zwar im Zusammenhang, weil du ja gar keinen Überblick hast... ![]() ==> erster Schritt: durch 3 teilen. Was kommt raus? |
||||||
11.01.2010, 18:33 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
49=x hoch2 ? |
||||||
11.01.2010, 18:33 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Wenn ich da kurz eine einschreitende Bemerkung machen darf: Ich hab gelesen, dass du oft x^2 in den Taschenrechner eingibts, und der dir dann irgendwas ausrechnet. Ich vermute mal, dass ihr den Standard-Casio\Texas Instruments Taschenrechner habt und es sich nicht um einen CAS(Computer-Algebra-System)-Taschenrechner handelt. Du kannst da zwar x^2 eintippen, er wird dir aber keine Ergebnisse angeben koennen, das x bezieht sich meistens auf irgendwelche Ergebnisse die du davor vllt. mal hattest oder ist manchmal auch als fest voreingestellte Variable (Naturkonstanten wie z.B. Lichtgeschwindigkeit etc.) programmiert. Diese Taschenrechner eignen sich in der Regel NICHT um Gleichungen mit Variablen zu loesen, sie helfen nur bei der Berechnung, wenn man die Aufgabe zu Ende gedacht und jetzt nur noch ausrechnen muss. So, jetzt uebergebe ich wieder an sulo und versuch noch puenktlich zu meinem LA-Tutorium zu kommen ![]() |
||||||
11.01.2010, 18:39 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
@lisamarie Richtig: ![]() Und man erkennt: links ist eine Quadratzahl, denn 49 ist das Quadrat von welcher Zahl? ![]() @Iorek So etwas habe ich auch vermutet, daher das "Taschenrechnerverbot" ![]() |
||||||
11.01.2010, 18:43 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Also die Quadratzahl von 49 ist 7. |
||||||
11.01.2010, 18:45 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Umgekehrt: Die Wurzel aus 49 ist 7, das Quadrat von 7 ist 49 ![]() Nun hast du ja schon mehr oder weniger die Lösung gesagt.... ![]() Wenn also gilt: , wie groß ist dann wohl x? Ziel also auf beiden Seiten die Wurzel... |
||||||
11.01.2010, 18:48 | lisamarie | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Also ich muss zugeben, so ganz habe ich das letzte nicht kappiert. ![]() Ist dann X=7 ? |
||||||
11.01.2010, 18:54 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Das stimmt! Denn 7 * 7 = 49 ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|