Graphen zeichnen |
10.01.2010, 16:54 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Graphen zeichnen folgende Aufgabe Stellen Sie die Funktion f ohne Betragsstriche dar. Zeichnen Sie den Graphen. f(x)=/2-x/ die / gelten als grade striche ^^ versteh das nicht ![]() |
||||||
10.01.2010, 16:57 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Was beudet der Betrag denn ? ![]() |
||||||
10.01.2010, 16:58 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja..........das steht da nicht xD |
||||||
10.01.2010, 16:59 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
guck mal hier Betrag |
||||||
10.01.2010, 17:05 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
tut mir leid aber das versteh ich nich ich hab keine ahnung wie ich diese /2-x/ einzeichnen soll |
||||||
10.01.2010, 17:09 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ein paar Beispiele für den Betrag: |5| = 5 |0.5| = 0.5 |-7| = 7 |-0,5| = 0,5 |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
10.01.2010, 17:14 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wie ich das nu verstehe, wird aus /2-x/ 2 ? |
||||||
10.01.2010, 17:16 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein. Mach dir doch mal eine Wertetabelle. f(4) = ? f(3) = ? f(2) = ? f(1) = ? f(0) = ? f(-1) = ? ... |
||||||
10.01.2010, 17:34 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ich verstehs einfach nicht ![]() |
||||||
10.01.2010, 17:36 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Was kommt da denn raus? |
||||||
10.01.2010, 17:40 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
4 3 2 1 0 1 ?^^ |
||||||
10.01.2010, 17:43 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja nur auf den Betrag bezogen. Aber ich meine jetzt für deine Funktion f(x) = |x-2| was kommt da denn für f(4) = ? f(3) = ? f(2) = ? f(1) = ? f(0) = ? f(-1) = ? raus? |
||||||
10.01.2010, 17:48 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
f(4) = 2 f(3) = 1 f(2) = 0 f(1) = -1 f(0) = -2 f(-1) =-3 ![]() |
||||||
10.01.2010, 17:51 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
|-1| = 1 ![]() Oder anders und mal ein wenig ausführlicher: f(x) = | x-2 | f(0) = | 0 - 2 | = | -2 | = 2 |
||||||
10.01.2010, 18:00 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
f(4) = 2 f(3) = 1 f(2) = 0 f(1) = 1 f(0) = 2 f(-1) =1 ![]() |
||||||
10.01.2010, 18:03 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
f(-1) = 3 f(x) nimmt nur positive Werte an. Edit: Versuch doch einfach mal zu zeichnen - bzw. kriegst du es hin? |
||||||
10.01.2010, 18:11 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
jo müsst ich hinkriegen, wenn ich das fertig gezeichnet habe, bin ich dann mit der aufgabe fertig? |
||||||
10.01.2010, 18:12 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein du musst jetzt f(x) noch ohne betragsstriche darstellen. für welche x sind die Betragsstriche denn ohne Bedetutung? |
||||||
10.01.2010, 18:13 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ich würd sagen, da wo 0 rauskommt ? |
||||||
10.01.2010, 18:16 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
da auch ![]() |x| = x für alle x größer gleich 0 also wann kommen die Betragsstriche "zum Einsatz" ? |
||||||
10.01.2010, 18:20 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
wenn da f(-1) steht? |
||||||
10.01.2010, 18:24 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Nein, wenn x-2 < 0 ist. Zuerst einmal: | x -2 | = x -2 für alle x ?? Nun setz mal für ?? eine Bedignung ein. Und zum anderen: | -3 | = -(-3) = 3 Das heisst also es gilt: | x-2 | = -(x-2) für alle x ??? Und auch hier setze mal eine Bedingung ein. |
||||||
10.01.2010, 18:29 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
sry aber ich verstehs nicht ![]() |
||||||
10.01.2010, 18:34 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Du hast echt gar keine Ahnung von Beträgen oder? ![]() Deine Funktion wird ja immer positiv. Das ist so durch den Betrag definiert. Ein Betrag kann nicht negativ sein. Alles was zwischen den Betragsstrichen steht schon. | x | = x für alle x größer,gleich 0. | x | = -(x) für alle x kleiner,gleich 0. Nun versuch doch mal das auf | x-2 | anzuwenden. |
||||||
10.01.2010, 18:38 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ne hatte das thema noch nie, mein lehrer meinte nur wir sollen das mal machen aber vieele dank für deine hilfe^^ |
||||||
10.01.2010, 18:42 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Hast du es nun verstanden? Oder gibts noch Probleme (wenn ja wo? ) |
||||||
10.01.2010, 18:53 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
also wenn ich es verstanden hab, dann kommt f(4) = 2 f(3) = 1 f(2) = 0 f(1) = 1 f(0) = 2 f(-1) =1 |
||||||
10.01.2010, 18:55 | Explo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
|
||||||
10.01.2010, 18:57 | Pezz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
mir brummt der schädel^^ ich versuchs morgen nochma vill kann ichs dann |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|