TI Voyage 200 e-Fkt. Ableitungsproblem |
09.02.2010, 18:57 | xxKamuixx | Auf diesen Beitrag antworten » |
TI Voyage 200 e-Fkt. Ableitungsproblem 1/(1+e^(-((x-a/b)))) ableiten, das Problem hierbei ist der Abschnitt e^(-((x-a/b))) wegen dem - vor der e-Funktion, weil die e-Fkt ja nur für positive Werte definiert ist ... weiss jmd wie man das eingeben muss, damit es funktioniert? Bisher kommt immer nur die Fehlermeldung "Syntax!" ![]() lg, Stefan |
||
09.02.2010, 19:02 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Also bei mir leitet der das wunderbar ab, wie gibst du das denn genau ein? Edit: Du meinst doch , oder? Edit 2: Und ist natürlich für negative x-Werte definiert mit . Was du meinst ist der Logarithmus, der für negative Werte nicht definiert ist. Dein Syntax-Fehler ist ein Eingabefehler (fehlende Klammer, falsche TR-Funktion...). |
||
09.02.2010, 19:13 | xxKamuixx | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ehhm entschuldigung ich meinte e^(-((x-a)/b)). Ich weiss leider nich wie man hier so gut lesbare Funktionen erstellt :/ ich gebe folgendes ein: d(1/(1+e^(-((x-a)/b))),x) in den Taschenrechner, heraus kommt die Fehlermeldung "Syntax!", das kommt auch wenn ich eingebe d(e^(-x),x) ![]() edit: kann gut sein, dass es auch ein Eingabefehler sein kann, er kommt aber immer dann wenn ich ein - wie im Beispiel oben nach dem e setze, auch meine Umstell- und Tüftelversuche haben bisher leider nichts gebracht. |
||
09.02.2010, 19:18 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
also? Auch das lässt sich ableiten. Ich nehme mal an du benutzt die richtige Taste für die e-Funktion. Ansonsten überprüfe mal deine Klammern, bei mir leitet er es mit d(1/(1+e^(-(x-a)/b)),x) anstandslos ab. |
||
09.02.2010, 19:23 | xxKamuixx | Auf diesen Beitrag antworten » |
hmm genau da kommt bei mir eine Fehlermeldung, habe nichts falsch abgetippt und ich benutze 2nd+ln um zur e-Fkt. zu gelangen ... hmm vielleicht isser ja auch leicht kaputt, der is schon ein bisschen alt, hab ihn selber ausgeliehen bekommen weil ich ihn für eine klausur brauche am Donnerstag ... hmm naja hoffentlich kommt nicht so eine Aufgabe dann dran^^" |
||
09.02.2010, 19:26 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hast du mal im Var-Link nachgeguckt, ob die Variablen a,b und x frei oder vllt. irgendwie anders definiert sind (wenn z.B. einer davon als Vektor definiert ist, ist klar dass du nur Unsinn raus bekommst). |
||
Anzeige | ||
|
||
09.02.2010, 19:29 | xxKamuixx | Auf diesen Beitrag antworten » |
Nein daran kann es leider auch nicht liegen, da dieselbe Meldung auch kommt, wenn ich für die Varuablen einfach Zahlen einsetze ![]() |
||
09.02.2010, 19:33 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Also ich hab jetzt auch mal deine Version mit mehr Klammern überprüft, die wird auch abgeleitet... Leitet er denn andere Funktionen ab? |
||
09.02.2010, 19:37 | xxKamuixx | Auf diesen Beitrag antworten » |
Nein leider nicht, der gibt immer nur "Syntax!" aus und bricht ab :/ aber da fällt mir was anderes ein, und zwar gab es da nicht so einen Modus im Taschenrechner, um manche Sachen anders darzustellen oder so ähnlich? das war eine Sache die ganz unten, neben dem Main-Zeichen rechts angezeigt wurde? |
||
09.02.2010, 19:50 | xxKamuixx | Auf diesen Beitrag antworten » |
edit: vielen Dank, habs jetz gelöst, es lag an dem anderen (-) auf der Tastatur das ich bei e-Fkt. eingeben muss ![]() darf ich vielleicht noch fragen, was bei dir bei der Ableitung rauskommt? mein Ergebnis ist nämlich immernoch falsch^^" |
||
30.01.2015, 00:40 | FabianKa | Auf diesen Beitrag antworten » |
Guten Abend, wie hat sich das Problem gelöst? Glaube bei mir ist es ebenso dass er falsche ergebnisse gibt |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|