Verschoben! Textgleichung mit Summanden |
22.02.2010, 18:04 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Textgleichung mit Summanden |
||
22.02.2010, 18:05 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Dann fang doch mal an. |
||
22.02.2010, 18:07 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
also ich habe mir mal gedacht das ich das durch 3 dividiere und dan irgend wie 3mal x+1 einfüge |
||
22.02.2010, 18:09 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Das mit x+1 geht in die richtige Richtung, aber durch 3 dividieren kommt erst später. Wie könnte man denn die Summe von 3 aufeinanderfolgenden Zahlen allgemein aufschreiben? |
||
22.02.2010, 18:11 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
keine ahnung |
||
22.02.2010, 18:12 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Du hast eine Zahl x, wie kannst du dann die zwei nächsten Zahlen von x ausgehend aufschreiben? |
||
Anzeige | ||
|
||
22.02.2010, 18:15 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
x + (x+1) + [(x+1)+(x+1] |
||
22.02.2010, 18:16 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Beim ersten Stimme ich dir zu, aber wie kommst du auf den dritten Summanden? x ist deine Zahl, x+1 ist die nachfolgende Zahl, was ist dann die nachfolgende Zahl von x+1? |
||
22.02.2010, 18:17 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
x+2 |
||
22.02.2010, 18:19 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Genau, du addierst einfach immer eins mehr um die nächste Zahl zu bekommen. Das sind jetzt deine drei Zahlen, und diese sollen 84 ergeben wenn man sie addiert. Welche Gleichung bekommen wir dann daraus? |
||
22.02.2010, 18:22 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
eine gleichung hättte ich da noch |
||
22.02.2010, 18:24 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Was meinst du mit eine Gleichung hättest du noch? ![]() ist auf jeden Fall richtig, jetzt müssen wir das nur noch nach x auflösen und sind fertig ![]() |
||
22.02.2010, 18:26 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
eine andere Textgleichung wo ich mir nicht ganz sicher bin ![]() |
||
22.02.2010, 18:27 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Die können wir danach machen, erstmal müssen wir deine erste Aufgabe ja noch lösen ![]() |
||
22.02.2010, 18:30 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
22.02.2010, 18:31 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Stimmt genau ![]() Also lauten deine 3 Summanden 27,... und die Aufgabe ist gelöst ![]() |
||
22.02.2010, 18:36 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
![]() damit zur nächsten ![]() Ein Großhändler hat 500Kg bananen, davon verderben 80Kg. Nach dem Verkauf des rests um 1,65€ pro kilo beträgt der gewinn 5 %. Berechne den selbstkostenpreis für 1 KG. |
||
22.02.2010, 18:37 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
ich hätte da mal angefangen mit 500 - 80 = 420 Kg also: |
||
22.02.2010, 18:37 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ok, da ist ein Schritt mehr erforderlich. Wir nehmen mal an, der Händler verkauft keine Gammelbananen, also wird er die verdorbenen aussortieren. Wieviel kg Bananen kann er dann noch verkaufen? Und wieviel Geld nimmt er ein, wenn er sie für 1,65€ pro Kilo verkauft? |
||
22.02.2010, 18:38 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
also 420kg * 1,65€ = ??? |
||
22.02.2010, 18:41 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Genau, das wird der Großhändler einnehmen. Allerdings hat er ja auch Kosten, er muss die Bananen ja schließlich selbst kaufen. Er hat 5% Gewinn gemacht, wie können wir dann ausrechnen, wieviel er ausgegeben hat? |
||
22.02.2010, 18:44 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
also 420kg * 1,65€ = (693/100) *5 |
||
22.02.2010, 18:46 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Das ist erstmal falsch, du hast auf der linken Seite die Rechnung für die Einnahmen stehen, was kommt da raus? Wenn wir die Einnahmen berechnet haben können wir z.B. über den Dreisatz die Kosten bestimmen. |
||
22.02.2010, 18:47 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
keine ahnung ![]() |
||
22.02.2010, 18:48 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
(693/100)*5= x |
||
22.02.2010, 18:51 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Langsam, jetzt nichts überstürzen ![]() Wieviel hat der Großhändler eingenommen? Das müssen wir erstmal wissen. Dann wenden wir uns dem nächsten Schritt zu, er hat 5% Gewinn gemacht, also hat er 100% seiner Kosten eingenommen PLUS 5% noch oben drauf, also entspricht das 105%. Mit dem Dreisatz können wir dann seine Kosten ermitteln; aber übereil nichts, mach lieber einen Schritt mehr als zu wenig ![]() |
||
22.02.2010, 18:54 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
also er hat 693 € eingenommen wenn ich jetzt 5 % abziehe habe ich den preis um wieviel € er die 500 KG gekauft hat, oder? |
||
22.02.2010, 19:00 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Nein, so geht das leider nicht. Wende den Dreisatz an: 105% entsprechen 693€ 1% entspricht dann ...€ 100% entsprechen dann ...€ Kommst du damit weiter? ![]() |
||
22.02.2010, 19:01 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
1% = 6,6 100% = 660€ aber was mach ich jez damit |
||
22.02.2010, 19:02 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Du weißt jetzt, dass der Großhändler 660€ für die Bananen bezahlt hat ![]() Ein Schritt fehlt nur noch; er hat 660€ für 500kg Bananen bezahlt, wie teuer ist dann 1kg Bananen? |
||
22.02.2010, 19:04 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
also 1 kg kostet 1,32 € |
||
22.02.2010, 19:07 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Stimmt genau ![]() |
||
22.02.2010, 19:10 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
also als gleichung: |
||
22.02.2010, 19:22 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wie kommst du denn jetzt auf diese Gleichung? Wir haben das doch eben mit dem Dreisatz wunderbar gelöst: . Und: Es ist sehr unhöflich mit einem neuen Thread auf sich aufmerksam zu machen. Unterlasse das bitte! |
||
22.02.2010, 19:26 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
okey danke, bin e grad draufgekommen das des nt stimmt sorry wegen des thread habe gesehen das du offline warst und da habe ich gadacht das keiner mehr sonst antwortet sorry =( |
||
22.02.2010, 19:32 | Iorek | Auf diesen Beitrag antworten » |
Falls ich nicht mehr online sein sollte, würde sich auch bestimmt wer anders um dein Problem kümmern ![]() Ich werde jetzt gleich auf offline sein, da die Aufgaben jetzt ja aber gelöst sind, kannst du für eine weitere Aufgabe auch einen weiteren Thread eröffnen, dann wird sich jemand anders deiner annehmen ![]() |
||
22.02.2010, 19:34 | René96 | Auf diesen Beitrag antworten » |
nein den rest kann ich e Danke nochmal für die Hilfe hast mir sehr weitergeholfen ![]() ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|