Standartabweichung? - Standardabweichung! |
22.06.2006, 21:29 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Standartabweichung? - Standardabweichung! Wieso zum Teufel schreiben ca. zwei Drittel aller Leute hier im Board dieses Wort in genau dieser Weise falsch? Stand-art-abweichung: Ist damit irgendeine Abweichung in der Art des Stehens gemeint? Oder gibt es bekannte Schulbücher, die diesen Mist verzapfen? Ich versteh's einfach nicht, und bitte daher um Aufklärung! Abschließend nochmal deutlich die richtige Schreibweise: Standardabweichung |
||||||||
28.06.2006, 18:49 | kikira | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
RE: Standartabweichung? - Standardabweichung! Weil die Leute glauben, es hat etwas mit Kunst zu tun. Die schauen vielleicht zu wenig Arte, hihi. Oder es könnte auch sein, dass sie in der Grundstufe das Wort "Standarte" zu oft im Diktat schreiben mussten. Nun glauben sie, "Standarte" wurde umgangsprachlich zu "Standart" standardisiert. soziolinguistisch angehaucht: kiki |
||||||||
28.06.2006, 20:30 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Also wenn ich "Standarte" höre, habe ich immer nur unangenehme Assoziationen aus der dunklen braunen Vergangenheit unseres Landes. ![]() Vielleicht regt mich dieses Wort deshalb so auf. |
||||||||
28.06.2006, 20:38 | kikira | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ja, sowas in der Art wollt ich oben dazu schreiben, habs aber dann gelassen. |
||||||||
28.06.2006, 23:37 | Lazarus | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ich sprech hier mal stellvertretend für alle Franken (Franggen):
Auf Deutsch: Wir Tun uns damit so Hart, weil wir kein Hartes T Aussprechen können, wegen unserer Dialektprägung. Daher verteilen wir diese T´s so, dass es glaubwürdig und gut rüberkommt, ohne einen bösen Willen dabei zu haben, das Falsch machen zu wollen. Wir können es halt nicht besser. Ein Beispiel eines solchen Opfers des Fränkischen Dialekts findet sich hier. ![]() Aber wir geloben Besserung ! ![]() |
||||||||
28.06.2006, 23:58 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Faule Ausrede: Isch als gebürdscher Saggse bin dadervon ja ooch bedroffn! ![]() |
||||||||
Anzeige | ||||||||
|
||||||||
29.06.2006, 07:39 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Wenn in der fünften oder sechsten Klasse zum ersten Mal das Wort "Symmetrie" geschrieben wird, lasse ich die Schüler mit ihrem Nachbarn zur Kontrolle der richtigen Schreibweise das Heft tauschen. Zwei Drittel aller Schüler haben das Wort in der Regel dann falsch geschrieben: "Symetrie" - obwohl ich es richtig an die Tafel geschrieben hatte. Ich lasse den Fehler mit Rotstift durch den Nachbarn ausbessern, weise eindringlich auf die richtige Schreibweise hin und fordere die Schüler auf, von jetzt ab dieses Wort richtig zu schreiben. Wenn man dann eine solche Klasse später vielleicht als zehnte oder elfte Klasse noch einmal bekommt, schreiben immer noch zwei Drittel aller Schüler das Wort falsch ... Und wenn das nur die Rechtschreibung wäre! Mit den binomischen Formeln geht das ähnlich. Obwohl die spätestens in der 8. Klasse behandelt und von da ab immer wieder gebraucht werden, macht prinzipiell die Hälfte der Schüler das falsch. Nur wenn man binomische Formeln als solche übt, dann machen das (fast) alle richtig. Wenn aber im Laufe einer Rechnung, die nicht im Themengebiet "binomische Formeln" auftritt, das Quadrat einer Summe aufgelöst werden muß, dann macht es wieder die Hälfte falsch. So sind die Menschen ... Irgendwann einmal lernt man als Lehrer, es so zu akzeptieren, wie es ist ... (Nein! Jetzt habe ich geschwindelt! In meinem tiefsten Inneren finde ich mich damit nie ab!) Die meisten Menschen denken nicht inhaltlich, sondern formal. Insbesondere, wenn sie etwas nicht richtig begreifen, halten sie sich an Äußerlichkeiten. So finden sie die Umformung 2(a+b) = 2a + 2b irgendwie "logisch". Aber jetzt nicht im Sinne einer mathematischen Logik! Sondern so: das sieht schön aus; das befriedigt ein tief verankertes Symmetriebedürfnis; das ist gerecht; jeder bekommt etwas davon ab. Und dann machen sie es eben genau so: (a+b)² = a² + b² Für die meisten Menschen ist genau das "logisch", das a²+2ab+b² dagegen nicht. So sind die Menschen ... Aber eigentlich wollten wir doch nicht mehr klagen, wo zur Zeit alle so fröhlich sind? ![]() |
||||||||
29.06.2006, 10:45 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Da erwisch ich mich auch regelmäßig! ![]() Vielleicht würde es ja helfen, wenn ich wüßte, welche Bedeutung die Vorsilbe "sym" hat. Oft überlege ich aber, ob die Vorsilbe nun "sy" oder "sym" war. ![]() |
||||||||
03.07.2006, 21:32 | Gast_47 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
standart http://www.k-faktor.com/standart/ ![]() |
||||||||
03.07.2006, 22:40 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
RE: standart Vielen Dank für diesen Link - genau sowas habe ich mir von diesem Thread erhofft! ![]() |
||||||||
03.07.2006, 22:57 | akechi90 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Na, schon mal daran gedacht, dass die Statistiker am liebsten mit Obstständen rechnen? Wenn man die ein bisschen verschiebt, weichen sie ab, und die Statistiker haben schon wieder was zum Meckern, deswegen bin ich einstimmig für die Standartabweichung ![]() |
||||||||
08.07.2006, 13:41 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Es gibt Leute die lesen das Wort mit T StandarTTTTabweichung, deswegen schreiben die das auch so, wobei ich das auch nicht versteh', wenn die Lehrerin oder der Lehrer das Wort schon 10 mal angeschrieben hat und wenn es auch schon im Buch mit D steht ![]() |
||||||||
08.07.2006, 14:05 | mercany | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ich schließe mich da mal Leopolds Worten an und rege die Kritiker hier im Board dazu an, nicht etwas ändern zu versuchen, was sich längs schon nicht mehr ändern lässt. Ein verwandtes Beispiel ist da doch auch wieder das gute alte "aufleiten" ![]() Gruß, mercany |
||||||||
10.07.2006, 20:44 | Frooke | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ich plädiere - besser spät als nie - noch für das ERGEBNISS oder war's Ergebniß? Wie dem auch sei: Als Schweizer seien mir alle Fehler verziehen (verzeiht) (verzeihisiert!) (Sonst schreibe ich meine zukünftigen Postings in Dialekt ![]() |
||||||||
11.07.2006, 20:39 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Beim Thema: Was ist denn eigentlich die die Partizip Perfekt-Form von "ableiten"? Sicher nicht "abgelitten", denn sonst sollte es "ableiden" heißen. Ich plädiere daher für "abgeleitet" und hoffe, dass es sich (sofern korrekt) langsam durchsetzt! ![]() |
||||||||
11.07.2006, 20:53 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Da hat mich wohl einer gründlich mißverstanden. Aus der Tatsache, daß man Dummheit nicht ausrotten kann - und allein das habe ich beschrieben! - folgere ich nicht, daß man den Dummen recht geben muß. Ich bitte nur um Schonung für die Täter und plädiere nicht für das Schönreden der Tat. |
||||||||
15.07.2006, 11:54 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Nach den jüngsten Angriffen von bestimmter österreichischer Seite habe ich mir nochmal die von Gast_47 dankenswerterweise erwähnte Webseite zu Gemüte geführt, wobei ich folgendes zitieren möchte:
Was soll ich sagen: Ich strecke die Waffen. Wenn die Jugend Aufleitung zum Standart erhebt, dann bleibt uns Alten nur noch, uns zu trollen... ![]() EDIT: Danke, Leopold. Aber du weißt eben nicht alles, was kikira hier im Board schon so alles gepostet hat. |
||||||||
15.07.2006, 12:05 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ist wohl unnötig. Auch ich kann mich kikiras Meinung nicht anschließen, aber ich finde, man sollte beim Erwidern sachlich bleiben. Oder wie würdest du empfinden, wenn man einen Beitrag mit "nach den jüngsten Verlautbarungen aus der Ostzone" einleitete? Gegen Ironie habe ich bekanntermaßen nichts - aber sie muß gut sein! |
||||||||
15.07.2006, 13:08 | kikira | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ich weiß nicht, ob ich mich unklar ausgedrückt habe oder ob du mich falsch verstanden hast oder mag auch sein, dass du mich richtig verstanden hast. Dennoch noch mal zur Klärung: Nicht dieser dein Beitrag ist es, noch der Versuch, die Leute zu einer richtigen Schreibweise zu bekehren, den ich beanstande, sondern das "plötzliche" sich auf den Plan gerufen Fühlen ANDERER Leute, die sich bis dato keinen Deut darum geschert haben und die nun mit Lehrmeistergetue daher kommen, dafür aber über Schreibweisen wie "impliziet" und dergleichen locker hinweg sehen, die sind es, die ich als Dienstseelen betrachte. Der Zweck mag zwar in diesem Fall die Mittel heiligen, aber es erinnert mich nur allzu deutlich an dienstbeflissenes Obrigkeitsgehabe, das unter anderem auch meines Erachtens Vorschub geleistet hat dafür, was im 3. Reich passiert ist. Und jetzt mag man mich zum Abschuß freigeben. Aber das fühle ich nun mal aus diesem Verhalten heraus. lg kiki |
||||||||
15.07.2006, 13:18 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Da ist wohl beides zutreffend. Im übrigen wirst du nie sehen, dass ich etwa bei Standaardabweichung Standardabweihcung Standrdabweichung Standardabweichunung o.ä. auf die Falschschreibung hinweise - weil ich genau weiß, dass das bloße Tipp- oder Flüchtigkeitsfehler sind. Aber "Standartabweichung" hat sich dermaßen bei den Leuten eingebrannt, dass ich es auch als meine "Mission" (ein bisschen zuviel Pathos, ich weiß ![]() |
||||||||
15.07.2006, 13:21 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Sorry, kiki! Aber das ist mindestens genau so unpassend (es liegt mir ein schärferer Begriff auf der Zunge, aber ich behalte ihn besser für mich) wie Arthurs Bemerkung oben. Ich rate zur bilateralen Abrüstung. |
||||||||
15.07.2006, 13:33 | kikira | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ich verstehe überhaupt nicht, wieso das für alle in einen Österreich-Deutschland-Konflikt mündet. Ich hab noch nie auch nur in geringster Weise irgendetwas in die Richtung gedacht. Das Hin- und Hersticheln von damals war doch nur lustig gedacht, überzeichnet ironisch und ich dachte, ich hätte das deutlich gemacht. Vielleicht war dieser Vergleich mit dem 3. Reich überzeichnet, aber dennoch denke ich so. Das spielt sich in so vielen kleinen Bereichen im täglichen Leben ab. Ich hätte auch darin ein Beispiel geben können. Aber so fühl ich es nun mal. lg kiki |
||||||||
15.07.2006, 13:35 | Leopold | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Dann habe ich wohl überinterpretiert. Nichts für ungut! |
||||||||
15.07.2006, 13:42 | kikira | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Das ist schon in Ordnung. ![]() |
||||||||
15.07.2006, 14:05 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Um etwas Frieden hier rein zu bringen - und auch beim Thread-Thema bleibend - will ich mal was Positives zu Österreich anmerken: Eine bekannte österreichische Zeitung heißt immer noch Der Standard, und nicht ... ![]() |
||||||||
15.07.2006, 14:10 | kikira | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
loooool....das entschärft alles! |
||||||||
15.07.2006, 14:56 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Hätte mich viel mehr interessiert als dein nun gebrachter(nicht korrekter, aber darüber wollen wir nicht weiter diskutieren) Vergleich... |
||||||||
15.07.2006, 18:10 | kikira | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Dieser Vergleich ist durchaus korrekt, Ben. Ich glaube nur, dass ihr Deutschen bei diesem Thema übersensibilisiert seid - und das zu Recht - , da ihr in allen Zeiten nach Ende des 2. Weltkrieges mit Vorwürfen konfrontiert gewesen seid, wir Österreicher hingegen uns sofort in die Ecke des Opferlammes gestellt haben und nur einen Bruchteil dessen abkriegen, was ihr abkriegt. Das hab ich nicht bedacht, dass man das, was ich geschrieben habe, auch in diese Richtung interpretieren kann und deswegen schreibe ich jetzt dennoch eine Antwort, weil ich mal explizit klar stellen will, wie ich dazu stehe. Schau doch mal, was hier im kleinen Rahmen geschieht, wenn ausgegeben wird: keine Komplettlösung. Sofort schießen übereifrige Ermahnungen wie Pilze aus dem Boden, von Leuten, die zuvor nichts an einer Komplettlösung auszusetzen hatten. Genauso war es mit der Rechtschreibung von "Standard" und ich erinnere mich auch an die Ausgabe von: Doppelposts. Diese übereifrige, und noch darüber hinausgehende Dienstbeflissenheit, der Obrigkeit genüge zu tun, das geschieht hier in einem Rahmen, den man doch wirklich nicht so eng sehen kann, da dies hier doch eine freiwillige Hilfestellung anderen gegenüber ist. Und genau dieses Verhalten begegnet einem doch überall allerorts auf der Welt. Das ist kein explizit deutsches Verhaltensmuster, das ist ein evolutionär bedingtes Alpha-Beta-Gammatier-Rudelverhalten des Menschen allgemein. Bei einigen schwach, gar nicht oder eben sehr ausgeprägt. Ich sehe das oft an der Uni, sogar im Freundeskreis, das spielt sich an jeder Behörde ab, im Fußball, im Staat selbst....mah, überall eben. Der Film "The Wave", das auf einem tatsächlichen Experiment - glaub, der 70-er Jahre, basiert, zeigt doch deutlich, dass das, was im 3. Reich passiert ist, jederzeit, überall und mit allen geschehen kann - aufgrund dieses Verhaltensmusters. Ich hätte auch ein Beispiel in kleinem Rahmen wählen können, aber ich finde, dieses zeigt deutlich auf, dass das, was im kleinen "unwichtigen" Rahmen passiert, ganz andere Auswirkungen nach sich zieht, sobald es im großen Rahmen stattfindet. Und wenn man nicht bemüht ist, im kleinen Rahmen dessen gewahr zu werden, wie soll man denn dann noch im übergeordneten sehen, worauf man zusteuert? lg kiki P.S. Ich weiß, das hat jetzt diesen Thread total zerstört, aber vielleicht kann man deswegen alle Abhandlungsbeiträge zu diesem Thema irgendwo anders hin verschieben? |
||||||||
15.07.2006, 18:52 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ich behaupte aber, dass diejeinigen, die "plötzlich" wie du sagst, die "Standartabweichung" anmahnen wegen Arthur für das Thema sensibilisiert wurden, darüber selbst nachgedacht haben und es für richtig befunden haben. Ob sie vorher anders darüber dachten sei mal dahingestellt (in punkto Komplettlösung sind sich ja eigentlich fast alle Helfer einig, es geht nur um das richtige Maß). Passt das zu deinem Drittes Reich-Vergleich (ich konnte von Arthur noch keine (Androhung von) Sanktionen erkennen für alle, die nicht ständig auf den Fehler "Standartabweichung" hinweisen...)? Die Welle hab ich damals auch in der Schule gelesen und war fürchterlich emotional aufgebracht wegen der fehlenden Selbstreflexion der Personen. Ich will nicht bestreiten, dass es zu solche Strukturen leichter kommen kann, als man sich vorstellen möchte und als wünschenswert wäre? Aber diese deswegen überall zu suchen und allem und jedem unterstellen? Jedem das Seine, aber ohne mich... Ich bin nicht sicher, was du vom Team bzw. den regelmäßigen Helfern hälst (oder wen auch immer du mit deinen Vergleichen meinst ![]() Gruß vom Ben |
||||||||
15.07.2006, 19:43 | kikira | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Es ist mir, ehrlich gesagt, zu mühselig, noch einmal zu erklären, was ich meine und auf so etwas:
so etwas:
und so etwas:
zu antworten. ![]() Exkurs: Schon mal reflektiert darüber, wieso es aus einer zufällig ausgewählten Klasse mit einer doch im Vergleich zur Useranzahl dieses Boards recht geringen Anzahl von Schülern, wie sie bei "The Wave" vorkommt, auch ein oder zwei "schwarze" Schafe und eine ganze Reihe anderer "grauer" Schafe und nur ganz wenige "weiße" Schafe gibt? Exkursende! Denks dir einfach so: Die heile Welt ist wieder hergestellt. Zumindest gilt sie exakt nur für dieses Board. lg kiki |
||||||||
15.07.2006, 19:59 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Da wären wir vermutlich beim Problem. Ich denke du hast den Vergleich angebracht, weil er in einzelnen Aspekten (imho: ansatzweise) stimmen mag, aber hast meiner Meinung nach nicht bedacht, was da noch alles so mitschwingt, wenn du diesen Vergleich anbringst...
Ja natürlich habe ich das. Würde aber hier zu weit führen, denke ich. Wenn du magst per PN.
Danke, da hast du mir meinen nächtlichen Schlaf ja gerettet ![]() |
||||||||
15.07.2006, 20:08 | kikira | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ja genau!!!! ![]()
Ach, ich glaub, wir denken da dann eh in die selbe Richtung. Ich wollt mich nur nicht in die Schublade der Schwarzseher und Negativdenker stecken lassen, das bin ich nämlich überhaupt nicht. Mir ist es bloß wichtig, für mich selber, hellhörig zu sein und nicht blind gegen solche Sachen. Liebe Grüße von kiki |
||||||||
15.07.2006, 20:52 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ich finde man kann sowohl auf Rechtschreibfehlern als auch auf formale Darstellungsfehlern 2-3 Male hinweisen, wenn die "Herrschaften" der Fragestellern es nicht annehmen oder sich darum bemühen, dann haben sie halt Pech gehabt! Für "diese Ignoranz"werden sie spätestens im Abi oder Studium bestraf( mit Punktabzug), damit müssen sie halt leben! ![]() Die Sonne scheint soooo schön draußen, laß uns ein ![]() ![]() ![]() |
||||||||
17.08.2006, 08:11 | zt | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
im C++-Forum (c-plusplus.de) wird Standart gleich durch Stand*** ersetzt. Sollte man evtl. auch hier einführen! Edit: Sollte also auch hier Standart ![]() |
||||||||
28.02.2007, 19:48 | illo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
RE: Standartabweichung? - Standardabweichung! Hallo es heißt Standartabweichung weil es eine Abweichung ist die immer da ist und etwas das immer da ist wird als Standart bezeichnet |
||||||||
28.02.2007, 20:58 | Gioiello | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Auch wenn Deutsch nicht meine Muttersprache ist...das was du erzählst, ist mir neu ![]() Seit wann ist es denn so? ![]() |
||||||||
28.02.2007, 21:17 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
meine ist deutsch, aber das ist mir auch neu. ![]() auch wenn alle ritter in ihren rüstungen und standarten aufmarschieren: standard ist standard . ![]() mit der definition von illo, mit der kann man leben. werner |
||||||||
27.09.2007, 16:44 | Duedi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ein weiteres Beispiel: Einfuehrung in die Statistik! |
||||||||
27.09.2007, 16:46 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
RE: Standartabweichung? - Standardabweichung!
Mal abgesehen vom orthographischen Standpunkt ist das Statement auch inhaltlich wertlos. |
||||||||
25.08.2008, 07:44 | AD | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
@Moderatoren Die beiden aufleidigen Threads gestern haben mich auf eine Idee gebracht: Könnt ihr nicht eine automatische Umwandlung standart --> standard implementieren? Natürlich nur, wenn Verteidiger der Meinungsfreiheit wie Leopoff nichts dagegen haben. |
|