Textaufgabe zu Geschwindigkeit, Zeit und Weg |
30.09.2010, 12:04 | minki | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Textaufgabe zu Geschwindigkeit, Zeit und Weg Hallo, Ich habe hier diese Aufgabe: Im Zubringerdienst fliegt ein Flugzeug um 10 Uhr morgens von Frankfurt nach Zürich mit der Geschwindigkeit 480km/h. Um 10.10 Uhr fliegt ein anderes Flugzeug des Zubringerdienstes von Zürich nach Frankfurt. Seine Geschwindigkeit ist 320km/h. Die beiden Flughäfen sind 300km voneinander entfernt. a) Um wieviel Uhr begegnen sich beide Flugzeuge? b) Wie viel Kilometer hat jedes Flugzeug noch vor sich? DA bekomme ich es nicht hin die Gleichung aufzustellen. Weil 480*x + 320*x = 300 simmt doch nicht oder? Ich krig es nicht hin. Vielleicht könntet ihr mir da mal eine Gleichung aufstellen und dann werde ich versuchen b) rauszubekommen. Vielen Dank! Meine Ideen: DAs habe ich ja schon oben ein bisschen geschrieben. Also man könnte da schreiben: 480*x + 320*x = 300 und das dann ausrechnen oder: 480x = 320* (x-10) und das dann ausrechnen. Bitte beachte: "Ich brauche mal Hife bei dieser Matheaufgabe bzw. beim Aufstellen einer Gleichung." ist viel zu allgemein für einen Titel --> geändert. Gruß, Gualtiero |
||||||||
30.09.2010, 12:13 | schultz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
also deine erste gleichung stimmt, jetzt rechne sie doch einfach mal aus. |
||||||||
30.09.2010, 12:18 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
RE: Ich brauche mal Hife bei dieser Matheaufgabe bzw. beim Aufstellen einer Gleichung.
Nein. Mache dir mal mit einer Skizze klar, wo die Flugzeuge zu welcher Zeit sind. Lege vor allem den Nullpunkt deiner Streckenskala fest. Dann mußt du überlegen, welches Flugzeug sich von diesem Nullpunkt entfernt und welches sich diesem annähert. Erst dann kannst du überlegen, wie die Zeit-Weg-Funktionen für jedes Flugzeug aussehen.
Das solltest du selber schaffen.
Wirklich? |
||||||||
30.09.2010, 12:28 | schultz | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
ach verdammt, ich sollte besser hinschauen.ich dachte beide fliegen um 10 uhr los...so musst du natürlich noch die 10 minuten, die das zweite flugzeug später losfliegt mit in deiner gleichung berücksichtigen. ich bin anscheinend etwas unaufmerksam in den letzten tagen ![]() *edit: klarsoweit, machst du hier weiter? |
||||||||
01.10.2010, 10:11 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
RE: Textaufgabe zu Geschwindigkeit, Zeit und Weg @klarsoweit Also ich kann das so rechnen: ? 480*x + 320* (x-10) = 300 ?? stimmt das? Weil das : Nein. Mache dir mal mit einer Skizze klar, wo die Flugzeuge zu welcher Zeit sind. Lege vor allem den Nullpunkt deiner Streckenskala fest. Dann mußt du überlegen, welches Flugzeug sich von diesem Nullpunkt entfernt und welches sich diesem annähert. Erst dann kannst du überlegen, wie die Zeit-Weg-Funktionen für jedes Flugzeug aussehen. krig ich nicht hin, bzw. verstehe nicht was und wie ich das machen muss. hatte sowas noch nicht. Würde mich über eine Antwort freuen! Danke! ruri14 |
||||||||
01.10.2010, 10:29 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
RE: Textaufgabe zu Geschwindigkeit, Zeit und Weg
Lassen wir das mal an der Seite. Ein anderer Ansatz ist die Überlegung, welche Strecke jedes Flugzeug zurücklegt. Die Summe der beiden Strecken muß dann am Treffpunkt 300 km betragen. Im Prinzip kommt die Gleichung 480*x + 320* (x-10) = 300 diesem Ansatz nahe, allerdings hast du ein Problem: in welcher Einheit wird das x gemessen? Warum schreibst du die Geschwindigkeiten bzw die "-10" ohne Einheiten hin? EDIT: wäre noch interessant zu wissen, ob minki = ruri14 ist. |
||||||||
Anzeige | ||||||||
|
||||||||
01.10.2010, 10:43 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Danke! Ja ich wir sind eine Person ![]() Also die 10 sind minuten und die x sind ja dann die stunden. DAs weiß ich ja. DAs würde ja dann so heißen: 480*x km + 320* (x km - 10min.) = 300km oder? |
||||||||
01.10.2010, 11:08 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Also mit den Einheiten hast du es nicht so. So würde es passen: Jetzt ergibt sich die Notwendigkeit, die 10 Minuten in Stunden umzurechnen. |
||||||||
01.10.2010, 11:33 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ja aber genau so (halt nicht so ausführlich habe ich es doch auch. jetzt muss ich das natürlich noch auf stunden umrechnen. Aber du hast recht. Das liegt mir nicht so. auch wenn ich mathe an sich ganz gerne mag. Ich werde das jetzt hier mal ausrechnen: 480x + 320*(x- 0,10) = 300 480x + 320x - 32 = 300 /+32 480x + 320x = 332 / T 800x = 332 /:800 x = 0,415 da stimmt aber doch was nicht oder? ![]() Weil im Lösungsbuch diese Antworten stehen: a) Um 10:26:30 begegnen sich die Flugzeuge. b) Das erste hat noch 88km vor sich, das zweite 212 Wie rechne ich es aus das ich auf die Sekunde genau das rausbekomme? ![]() Vielleicht kannst du mir dochmal das ausrechnen weil dann verstehe ich das Prinzip. Na ja danke bis gleich! |
||||||||
01.10.2010, 12:20 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
10 Minuten ist nicht 0,1 Stunde. ![]() |
||||||||
01.10.2010, 12:23 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
ja sorry hab ich mir schon gedacht.. mensch was ist heut nur mit mir los?? ![]() ![]() ehmmm... ? 10min sind 0,6 ???? keine ahnung ![]() ![]() |
||||||||
01.10.2010, 12:57 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Nein. 0,6 Stunden sind 36 Minuten, wie man leicht nachrechnet. Ist denn die Umrechnung so schwer? ![]() Schreibe einfach . Jetzt kannst du etwas kürzen. |
||||||||
01.10.2010, 13:01 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ja!! Ich komm nicht drauf! Sorry. Aber... ich mach das später. Jetzt mache ich erstmal die andere Aufgabe fertig. Bis gleich |
||||||||
01.10.2010, 13:14 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Also bitte, was ist denn da so schwer? ![]() |
||||||||
01.10.2010, 13:17 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
also 1,16666666666666666... laut Taschenrechner |
||||||||
01.10.2010, 13:25 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Wenn schon, dann 0,1666...... . Aber laß mal den Taschrenrechner weg. Mit Brüchen rechnet es sich auch ganz gut. |
||||||||
01.10.2010, 13:27 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
ne. Ich komme seit jahren nicht mit Brüchen zurecht. Versuche immer sie aufzulösen weil ich sonst noch das 10 fache an Zeit brauch. leider. |
||||||||
05.10.2010, 09:38 | lgrizu | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
dann wird es zeit, sich mit brüchen zu beschäftigen.... was fällt dir jetzt so schwer daran, die gleichung, die du aufgestellt hast zu lösen? |
||||||||
05.10.2010, 09:46 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Welch Gleichung meinst du? Vielleicht kannst du sie mir aufschreiben |
||||||||
05.10.2010, 09:56 | lgrizu | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
na die gleichung, die du mit klarsoweit zusammen aufgestellt hast: . kann man auch schreiben in km/min, wenn man mit nixht rechnen möchte... |
||||||||
05.10.2010, 09:57 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Ach meinst du die Gleichung?: 480x+320*(x-1,6)=300 Wenn ich die ausrechen soll. Na bitte: 480x+320*x+320*(-1,6)=300 480x + 320x -512 = 300 800x - 512 = 300 / +512 800x = 812 /: 800 x = 1,015 bzw. 1,0 So aber ich muss ja das hier rausbekommen: 10:26:30 Uhr. Aber wie krig ich da die Minuten und die Sekunden raus? Vielleicht kann mir das jemand erklären. Danke |
||||||||
05.10.2010, 09:59 | lgrizu | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
nein, ich meine die gleichung, die ich aufgeschrieben habe...... du hast hier geschrieben: 10 min= 1,6 stunden, und das kann nciht stimmen, wenn du deine 15 uhr verabredung um 10 minuten verschiebst, dann kommst du erst um 16:36...? |
||||||||
05.10.2010, 10:03 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
? wie meinst du das ? die 10 min. bzw. 1/6h sind doch 1,6 oder? ach nein 0,16. jetzt. also soll ich das ganze so rechen: 480*x + 230* ( x- 0,16 bzw. 1/6) = 300 ?? |
||||||||
05.10.2010, 10:04 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Nun ja, wenn, dann sind 10 Minuten gleich . Interessant, daß man sich an diesem Thema stundenlang aufhält. Man sollte meinen, daß die Leute die Uhr kennen. Aber auch hier zeigt sich die Weite des Universums. ![]() |
||||||||
05.10.2010, 10:05 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Nun ja, ich bin für . |
||||||||
05.10.2010, 10:06 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
@klarsoweit ich kann die Uhr. aber ich krig keinen Zusammenhang zwischen der Gleichung und der Uhrzeit hin. Ich bin warscheinlich ziemlich geduldfordernd aber ich würde mich freuen wenn mir einer seine Geduld schenkt bzw. Zeit und Geduld für mich hat! Wäre lieb! |
||||||||
05.10.2010, 10:08 | lgrizu | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
kannst du die gleichung, die klarsoweit geschrieben hat nach x auflösen? @klarsoweit willst du wieder weiter machen? |
||||||||
05.10.2010, 10:08 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Dann richte mal alle Energie auf die Lösung der Gleichung.
Ja. Du bleibst dann an der Mischungsaufgabe. |
||||||||
05.10.2010, 10:15 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
@klarsoweit nagut. dann rechne ich es mal aus. : 480*x + 320* (x- 1/6) = 300 480x + 320x - 160/3 = 300 /+ 160/3 800x = 1060/3 /: 800 x = 1060/2400 -> 0,5? stimmt das? |
||||||||
05.10.2010, 10:31 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Bis auf die letzte Zeile ist es ok. Soll jetzt x = 0,5 sein? Also daß 1060/2400 nicht 0,5 ist, sieht man auch, ohne den Taschenrechner anzuwerfen. x = 1060/2400 ist die Zeit in Stunden. Jetzt rechne das noch in Minuten um, dann solte ein halbwegs akzeptables Ergebnis rauskommen. |
||||||||
05.10.2010, 10:34 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
1060/2400 h = 1060/2400 : 60 oder? |
||||||||
05.10.2010, 10:45 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Nein. Wenn du 1/2 Stunde in Minuten umrechnest, dividierst du dann das 1/2 nochmal durch 60 ? ![]() |
||||||||
05.10.2010, 10:46 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
nein da weiß ich das 1/2h 30min. Aber das ist ja jetzt so ein großer Bruch. mensch und eine Stunde hat doch 60 min. und wie soll ich das rechnen? da habe ich garkeine Ahnung. |
||||||||
05.10.2010, 10:49 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Angenommen, du weißt das nicht, rechnest du dann 1/2 geteilt oder mal 60 ? |
||||||||
05.10.2010, 10:54 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
na ich würde geteilt rechnen aber es ist mal. Stimmt das hab ich vergessen. Also muss ich 1060/2400 * 60 rechen? das gäbe dann... 53/2. Und das sind... 26h und 30 min. ne! äm 26min und 30 sek. Ah !!! Jetzt kommts ![]() |
||||||||
05.10.2010, 11:24 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
OK. Jetzt kannst du schon Teil a beantworten: wann treffen sich die Flugzeuge? |
||||||||
05.10.2010, 11:26 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
richtig? Also treffen sie sich um 10:26:30 Uhr. Und die Zeit bzw. Die Kilometer die sie noch brauchen? Wie rechne ich die aus? etwa so:? s = v*t? wäre dann: x = 480km/h * 26:30 min. |
||||||||
05.10.2010, 11:31 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Nun ja, das wären wohl die Kilometer, die bislang zurückgelegt wurden. Aber auch damit kann man was anfangen. |
||||||||
05.10.2010, 11:42 | ruri14 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
aha. und wie meinst du das? bzw. Wie soll ich es sonst rechnen? |
||||||||
05.10.2010, 11:52 | klarsoweit | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||||
Rechne das erstmal aus und dann schaust du, wie du von dem Ergebnis auf die Reststrecke kommst. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |