Differenzquotienten berechen |
16.11.2006, 14:43 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Differenzquotienten berechen![]() |
|||||||
16.11.2006, 15:26 | b1ubb | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Einfach x0 einsetzen? ![]() |
|||||||
16.11.2006, 15:40 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
is doch schon eingesetzt also ich denke das ich jetzt wohl oder übel rechnen muss... |
|||||||
16.11.2006, 15:40 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
ich gebe dir mal ein beispiel an hand der funktion jetzt brauchst du nur noch deinen wert für einsetzen! |
|||||||
16.11.2006, 15:46 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
was ist lim? |
|||||||
16.11.2006, 15:47 | brain man | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Der Grenzwert oder Limes einer/dieser Funktion. |
|||||||
Anzeige | |||||||
|
|||||||
16.11.2006, 16:11 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
wie geht das bei einem f(x)=x³?????? |
|||||||
16.11.2006, 16:22 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
bei f(x) schreibst du die gegebene funktion normal hin! bei setzt du bei der gegebene funktion überall wo x vorkommtein! macht das ersmal! ich schubse dich dann schon in die richtige richtung! ![]() |
|||||||
16.11.2006, 16:34 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
also oder wie? |
|||||||
16.11.2006, 16:41 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
deine funktion lautet doch: warum schreibst du nur hin? da wo f(x) steht soll auch f(x) hin! da wo steht kommt das gleiche wie f(x) hin nur der unterschied ist anstatt x setzt du ein |
|||||||
16.11.2006, 16:47 | Musti | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
@loogi Du musst dein einfach nur durch ersetzen und durch ersetzen. Es scheint mir so als wärst du noch überhaupt nicht vertraut mit solcher Art von Aufgaben, aber Übung macht den Meister. @Der koch wie schreibst du das hin bei mir sieht das so komisch aus??? |
|||||||
16.11.2006, 16:48 | loogie | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
also ich habe F(x)=x³+x² und x0=2 soll f(x)-f(x0) durch x-x0 teilen sorry das was ich geschrieben habe war eine andere aufgabe nämlich f(x)=x³ und x0=2 aber erstmal bei der oberen helfen bitte |
|||||||
16.11.2006, 16:50 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
|
|||||||
16.11.2006, 16:50 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
was glaubst du, was die ganze zeit hier passiert? ![]() |
|||||||
16.11.2006, 17:05 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
is mir schon klar also |
|||||||
16.11.2006, 17:06 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
nöö! ![]() ![]() liest dir mal die sachen von oben noch mal genauer durch! |
|||||||
16.11.2006, 17:10 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
whooops da is mir das -x nach dem +x²flöten gegangen sry |
|||||||
16.11.2006, 17:13 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
[latex]\frac{x³+x²-x-2}{x-2}8/latex] ins reine sry |
|||||||
16.11.2006, 17:24 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
|
|||||||
16.11.2006, 17:28 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
dann ergibt doch aber das teil auf dem bruchstrich null und unten bleibt was übrig?! |
|||||||
16.11.2006, 17:33 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
warum sollte es null ergeben? ![]() |
|||||||
16.11.2006, 17:38 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
??? |
|||||||
16.11.2006, 17:40 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
16.11.2006, 17:43 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
was ist denn das? ![]() sag mal liest du dir die beiträge auch richtig durch!? ![]() dann nur noch stumpfes einsetzen! |
|||||||
16.11.2006, 17:46 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
also bei mir ist f(x)=x³+x²-x ich habe keinen wert für x!! x0=2 also anstat -14 +14 oder? |
|||||||
16.11.2006, 17:50 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
du sollst für noch GAR NIX einsetzen! einfach stehen lassen! |
|||||||
16.11.2006, 17:54 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
oder |
|||||||
16.11.2006, 18:10 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
och mensch! ![]() ![]() wo kommt die 2 denn plötzlich wieder her! und achte doch mal bitte auf vorzeichen! |
|||||||
16.11.2006, 18:11 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
schreib fehler sry meinete natürlich x² |
|||||||
16.11.2006, 18:18 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
dann schreibe es doch mal bitte richtig( Vorzeichen auch) hin!!! |
|||||||
16.11.2006, 18:22 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
und jetzt einsetzen? |
|||||||
16.11.2006, 18:25 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
-x0 natürlich oben |
|||||||
16.11.2006, 18:30 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
![]() sorry mußte sein! ![]() ![]() so! sortiere die sachen nach ABFALLENDE potenz und wende auf diesen teil: das hier an hierauf: das 3. binom |
|||||||
16.11.2006, 18:40 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
dann kürzt sich doch (x-x_0) weg oder? |
|||||||
16.11.2006, 18:47 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
fast richtig! du mußt "behutsamer"mit den vorzeichen umgehen! sonst bricht dir das irgendwann mal das genick! ![]() jetzt kannst du auf 2 wege weiter gehen, welche, daß überlasse ich dir! 1.) klammere im zähler den term aus und kürze es mit dem nenner! 2.) splittere den gesamtbruch in 3 teilbrüchen auf! |
|||||||
16.11.2006, 18:53 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
oder? |
|||||||
16.11.2006, 18:54 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
nöö! mein beitrag genau durch lesen! |
|||||||
16.11.2006, 18:59 | Loogi | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
is das mit dem -1 richtig muss doch sein damit ich das x-x_0 ausklammern kann |
|||||||
16.11.2006, 19:11 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
nein nein und nochmal nein! ![]() ![]() wenn du nicht ausklammern kann dann gehe den 2. weg! <---- ist mit den nerven fast am ende! ![]() ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|