Thema: Wurzeln |
16.11.2006, 14:50 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Thema: Wurzeln ist das so richtig??? ![]() MfG, eure deutsche-zukunft |
||||
16.11.2006, 14:55 | Bjoern1982 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ja, passt ![]() Das wär auch noch ne Möglichkeit ![]() Gruß Björn |
||||
16.11.2006, 15:04 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wurzeln und das? |
||||
16.11.2006, 15:07 | Bjoern1982 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Stimmt natürlich auch. |
||||
16.11.2006, 15:21 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
sorry, die hier sollte nicht sein ![]() |
||||
16.11.2006, 15:21 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
und noch eine |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
16.11.2006, 15:22 | David_pb | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ja... So langsam wirds aber langweilig oder? |
||||
16.11.2006, 15:25 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich frag nich umsonst. die dicken kommen nacher noch. man hat uns (meiner Klasse) heute gesagt das wir morgen ne Mathearbeit schreiben. und meine letzte war note fünf ![]() |
||||
16.11.2006, 15:32 | zt | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wozu gibt es Taschenrechner? |
||||
16.11.2006, 15:34 | Bjoern1982 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Poste doch einfach nachher alle auf einen Schlag ![]() Gruß Björn |
||||
16.11.2006, 15:57 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Eine muss ich noch so loß werden |
||||
16.11.2006, 16:33 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
M & D von Wurzlen so bei solchen aufgaben brauch ich Hilfe!!1 ![]() wie rechnet man die bloß. Ich hab echt keinen plan Danke eure zukunft |
||||
16.11.2006, 16:39 | Calvin | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Erstmal alles unter eine Wurzel schreiben. Das hast du ja vorhin auch schon gemacht. Dann mit Bruchrechnung die Brüche zusammenfassen. Wie multipliziert man zwei Brüche? Du darfst danach die Wurzel aus Zähler und Nenner getrennt ziehen. |
||||
16.11.2006, 16:42 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
schreib mir am besten mal den term auf und dann seh ich ob ich es richtig hab |
||||
16.11.2006, 16:43 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
es geht anderum! DU schreibst es hin und wir sagen dir ob es richtig ist oder nicht! ![]() |
||||
16.11.2006, 16:48 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
soweit bin ich nu ![]() |
||||
16.11.2006, 16:52 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
naja! jetzt sich daran erinnern, daß 25 und 16 quadratzahlen sind, und fertisch! ![]() |
||||
16.11.2006, 16:56 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also ist das ergebnis ???? |
||||
16.11.2006, 16:57 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
wenn du schon die wurzel gezogen hast, dan VERSCHWINDET das wurzlezeichen! |
||||
16.11.2006, 17:01 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also so ???? |
||||
16.11.2006, 17:01 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
![]() |
||||
16.11.2006, 17:07 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
![]() ok. dann gleich weiter im text 45 geteilt durch fünf. wie funktioniert das denn wohl ???? |
||||
16.11.2006, 17:09 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
geteilt kann man auch als bruch schreiben! |
||||
16.11.2006, 17:10 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Btw. ich find es albern was du hier abziehst. Langsam musst du doch mal aus den Hinweisen zu den anderen Aufgaben lernen, denn im Prinzip geht es hier nur um die Anwendug der Potenzgesetze! |
||||
16.11.2006, 17:16 | David_pb | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Die Wurzelgesetze: Dass das mal geklärt wäre! |
||||
16.11.2006, 17:17 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Thx David_pb! ![]() |
||||
16.11.2006, 17:35 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich glaub so langsam kapier ich es ![]() wenn ich das richtig verstehe funktioniert dann diese aufgabe so Edit (Dual Space): Zeilenumbrüche innerhalb der LaTeX-Tags entfernt. |
||||
16.11.2006, 17:37 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
![]() |
||||
16.11.2006, 17:37 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
jup |
||||
16.11.2006, 17:52 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich hab noch ein bischen futter. wenn das durch ist, ist das erste kapitel der Arbeit geschafft. ![]() stimmt das hier dann auch ????? |
||||
16.11.2006, 18:21 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
SO nächses Kapitel ich hab da noch so im Hinterkopf das man das alles zusammen zählen muss. Kann aber auch anders gewesen sein. Danke schon ma im vorraus für die Hilfe |
||||
16.11.2006, 18:25 | Dual Space | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Klammere aus. |
||||
16.11.2006, 18:27 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
das mit der klammer hatte ich zuerst auch so ich war mir nich mehr so sicher das vor dem gleichzeichen moch eine hinmuss. Danke ![]() |
||||
16.11.2006, 19:11 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
SO ich hab nu mal zwei aufgaben gepackt Mathebuch: Nr. 6c) Nr. 7d) das is schon nen bischen schwieriger für mich |
||||
16.11.2006, 19:17 | Christian555 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
bei der d einfach Äpfel und Birnen zusammenzählen. |
||||
16.11.2006, 19:17 | Christian555 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
meinte 6c natürlich |
||||
16.11.2006, 19:22 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also richtig und wat is mit 7d) |
||||
16.11.2006, 19:50 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja |
||||
16.11.2006, 19:52 | deutsche-zukunft | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich hab nu noch ne frage wie geht teilweises Wurzelziehen????? ![]() ![]() |
||||
16.11.2006, 19:54 | derkoch | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
schreibt doch ne aufgabe rein! |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|