[Leistungskurs] Ganzrationale Funktionen |
16.11.2006, 15:17 | jama | Auf diesen Beitrag antworten » |
[Leistungskurs] Ganzrationale Funktionen Land: Sachsen Klasse: 11, Leistungskurs Arbeitszeit: 90 Minuten Erlaubnis des Lehrers: Ja Mal wieder ein großer Dank an Eric (Ny), der sich die Mühe gemacht den Lehrer um Erlaubnis zu fragen und die aufbereitete Klausur zu veröffentlichen. Super! ![]() >> Klick hier, um die Klausur zu öffnen! |
||
15.06.2009, 12:49 | Maffin90 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Guten Tag ![]() ich hab zur Aufgabe 1d) Fragen, ich soll ja die Höhe des Fußes bestimmen. Kann man das so machen? 1. f'(x) = 3x² - 6x = 0, also x = 0 oder x = 2 (hier ist die tiefste Stelle) 2. f(2) = -4, d.h. Breite = 8 3. f(x) = -4, also x³ - 3x² = 4 und bekomme x = -1. Also ist die Höhe des Fußes gleich 1. Vielen Dank schon mal. |
||
17.06.2009, 15:09 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » |
Du hast für die Breite 8 LE herausbekommen, also hast Du die Breite in Richtung der y-Achse gerechnet. Für die Höhe des Fußes musst Du dann doch einfach den Abstand zwischen Maximum (Breite des Fußes) und Minimum (schmalste Stelle des Kelches) berechnen. D.h., Du musst einfach die x-Koordinaten dieser Extrema voneinander subtrahieren. Vorher solltest Du sie aber rechnerisch festestellen.... ![]() LG sulo |
||
07.04.2010, 21:58 | mwinter | Auf diesen Beitrag antworten » |
Muss mal diese alte Aufgabe hochholen, tut mir leid. Kann vielleicht jemand mal über die besagte Nummer 1d drüberrechnen und mir sagen ob meine errechnete Höhe richtig ist? h = 4,83 EDIT: bzw. die Höhe von 1, die oben genannt wurde, kommt bei mir auch noch in Betracht. Gibt es hier zwei Lösungen? EDIT2: Ich hab mich verrechnet, es muss h = 1 rauskommen. Bin mir da ziemlich sicher. Kanns sein, dass sulo, Fuß mit Kelch vertauscht hat? Würde mich freuen, Lg ![]() |
||
07.04.2010, 22:13 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » |
Für was soll das die Höhe sein? ![]() Hier mal das "Sektglas" grafisch dargestellt. edit: Ich habe nicht Fuß mit Kelch vertauscht. Maffin hat die Breite des Fußes mit 8 LE berechnet (in der Grafik von -4 bis +4). Außerdem hat er die Höhe des Fußes mit 1 LE richtig angegeben. (von -1 bis 0). Ich frage mich gerade, warum ich dies seinerzeit nicht kommentiert habe... ![]() Jedenfalls waren seine/ihre Lösungen richtig. ![]() |
||
07.04.2010, 22:33 | mwinter | Auf diesen Beitrag antworten » |
Okay, super ![]() Danke sulo. Ich wollte dir das auch keineswegs unterstellen, es kam für mich nur so rüber als wäre 1 als Lösung falsch. Aber wenns stimmt, dann ist alles super! Lg, mwinter ![]() |
||
Anzeige | ||
|
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|