Übungsaufgaben LGS 2 Unbekannte - Einsetzungsverfahren |
05.02.2011, 11:03 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Übungsaufgaben LGS 2 Unbekannte - Einsetzungsverfahren Danke ![]() |
||||||
05.02.2011, 11:13 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
RE: Übungsaufgaben LGS 2 Unbekannte - Einsetzungsverfahren für Pablo Wie wäre es damit: y=2x+7 y=x+3 |
||||||
05.02.2011, 11:18 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
y - 3 = x y = 2 (y -3) +7 ja? |
||||||
05.02.2011, 11:20 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
nee falsch. warte |
||||||
05.02.2011, 11:20 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
x + 3 = 2x + 7 so? |
||||||
05.02.2011, 11:22 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Beides korrekt. ersteres ist Eliminatiosverfahren, zweites das Gleichsetzungsverfahren. Das ist beides völlig korrekt. ![]() |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
05.02.2011, 11:23 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
x = -4 ja? |
||||||
05.02.2011, 11:25 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
JA |
||||||
05.02.2011, 11:28 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
okay hast du noch eine? |
||||||
05.02.2011, 11:32 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Klar, gibt genügend Aufgaben. Jetzt mal eine Textaufgabe aus der du zwei Gleichungen bilden muß. Das Produkt zweier Zahlen ist 56, die Summe dieser beiden Zahlen ist 15 |
||||||
05.02.2011, 11:35 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
x * y = 56 x + y = 15 ![]() |
||||||
05.02.2011, 11:36 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Stimmt, und jetzt ein Verfahren deiner Wahl nutzen |
||||||
05.02.2011, 11:38 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
x = 56 : y (56 : y) + y = 15 ??? |
||||||
05.02.2011, 11:40 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
JA, weiter |
||||||
05.02.2011, 11:41 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
57y = 15 y = gerundet 0,26 |
||||||
05.02.2011, 11:45 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das stimmst nicht. zeige mal dein weiteres Vorgehen ab diesem Punkt: (56 : y) + y = 15 |
||||||
05.02.2011, 11:48 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
(56 : y) + y = 15 wie dividier ich hier die 56 :y ? das heißt doch 56 : 1y = 56y oder nicht? |
||||||
05.02.2011, 11:51 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Um den Bruch aufzulösen, multipliziert man die geamte Gleichung mit y, erinnere dich an Bruchgleichungen. (56 : y) + y = 15 Diese entstandene quadratische Gleichung ist zu lösen, da du die Formeln kennst kannst du dies per p-q Formel lösen. |
||||||
05.02.2011, 11:53 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
pq formel und potenzen in gleichungen hat ich ja noch nicht, kommt erst weiter hinten. lass mich doch das einfahe erst mal richtig verstehen, bevor ich mit potenzen weitermache |
||||||
05.02.2011, 11:55 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
gut, also nächstes Beispiel, aber vermerke dir die Aufgaben, denn wenn du in deinem Buch zu diesem Thema kommst, kannst du dann all diese Aufgaben lösen. Nähste Aufgabe lautet: 3x=4x+9 5x-9y+2=0 |
||||||
05.02.2011, 12:03 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
so? |
||||||
05.02.2011, 12:05 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
korrekt |
||||||
05.02.2011, 12:08 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
05.02.2011, 12:27 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Um kurz anzumerken. Das ist durchaus richtig, aber sinnfrei ![]() Beachte: Dein Ziel ist es, eine Gleichung nach einer Variablen umzuformen. D.h. rechts steht x und links steht iwas, aber kein x! Hier ist das doch sehr einfach, indem du einfach zusammenfässt ![]() |
||||||
05.02.2011, 12:28 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ja wollte ich auch gerade anmerken |
||||||
05.02.2011, 12:29 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
oh man ich check das irgendwie nicht ![]() ach verdammt. können wir nicht ne einfachere aufgabe nehmen? ich hab noch gar kein auge für sowas |
||||||
05.02.2011, 12:31 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Das ist doch eine ganz einfache Aufgabe, zwei Gleichungen zwei Unbekannte. 3x=4x+9 5x-9y+2=0 Bei der ersten Gleichung gibts nur eine Unbekannte, die kannst du direkt ermitteln, indem du die 3x und 4x miteinander verrechnest. Das setzt du in die 2. Gleichung ein und erhälts y. |
||||||
05.02.2011, 13:00 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ich denke mal, hier gibt es einen Tippfehler, den keiner bisher bemerkt hat. |
||||||
05.02.2011, 13:00 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
oh man jetzt seh ichs auch (ich halt) 0 = 1x + 9 -9 = 1x || 5(-9) - 9 +2 = 0 ja??? |
||||||
05.02.2011, 13:17 | baphomet | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ja, das habe ich gemeint. Nächste Aufgabe. x+y=20 2x=40-6y |
||||||
05.02.2011, 13:22 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
@baphomet
Wie kannst du diesen Unsinn von Pablo bestätigen? Es ist deine Aufgabe, jetzt für Klärung zu sorgen! Hast du dich vertippt? Wie ist die Aufgabe zu lösen? Auf keinen Fall solltest du jetzt zur nächsten Aufgabe übergehen, ohne die letzte vernünftig besprochen zu haben. |
||||||
05.02.2011, 13:22 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
x = 20 - y 2(20 -y) = 40 - 6y ja? P.S kurze zwischenfrage, kann man solche gleichungen auch irgendwann mal im schlaf, so wie es z B wie bei gleichungen mit einer unbekannten ist?? |
||||||
05.02.2011, 13:37 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Da baphomet nicht antwortet, melde ich mich mal auf deine Anfrage per PN hin. Deine Umformung und Einsetzung sind richtig. ![]() ![]() |
||||||
05.02.2011, 13:41 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
-4y = 0 stimmt das? |
||||||
05.02.2011, 13:45 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Stimmt. ![]() |
||||||
05.02.2011, 13:48 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
okay hast du ne neue? |
||||||
05.02.2011, 13:58 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ich denke, wir solllten erst einmal die Aufgabe von vorhin besprechen, in der baphomet den unentdeckten Tippfehler hatte. Das Problem ist bloß: 3x = 4y + 9 5x - 9y + 2 = 0 hat die Lösung: x = 89/7 und y = 51/7 3y = 4x + 9 5x - 9y + 2 = 0 hat die Lösung: x = -25/7 und y = -37/21 Beide Versionen gefallen mir noch nicht so wirklich, deswegen möchte ich sie nicht mit dir an dieser Stelle besprechen - es sei denn, du möchtest die Aufgabe wirklich gerne rechnen. Für weitere Aufgaben schau doch mal hier: klick. edit: Hier sind Einsetzungsaufgaben: Klick Es gibt Übungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die Lösungen stehen hinten. Suche dir Aufgaben aus, die deinem Stand entsprechen und versuche, sie zu lösen. Wenn Fragen auftauchen, schreibe sie gerne hier auf. ![]() |
||||||
05.02.2011, 14:09 | baphmetgesperrt | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Die Aufgabe die ich gestellt habe, beeinhaltete 2 Unbekannte und 2 Gleichungen und war so gewollt, ein ganz einfacher Fall. Warum gefallen meine Aufgaben nicht oder genügen nicht der Norm, ist das der Grund für meine Sperrung? |
||||||
05.02.2011, 14:20 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
1) Du bestätigst diese unsinnige Gleichung: 5(-9) - 9 +2 = 0 und lässt nicht das y ausrechnen. Die Lösung wäre in der von dir gestellen Form y = - 43/9, zwar nicht schön, aber machbar. Diese Lösung wurde nicht erarbeitet und nicht aufgeschrieben, vielmehr wurde zur nächsten Gleichung übergegangen. 2) Du bist nicht gesperrt worden, weil deine Aufgaben Mängel hätten. Aufgaben bzw. Lösungen müssen nicht "schön" sein (allerdings ist es netter, wenn man bei diesen Übungsaufgaben wie oben ganze Zahlen als Ergebnis erhält). |
||||||
05.02.2011, 15:00 | Pablo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
YEAH ich checks langsam ![]() ![]() ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|