Umkehrfunktion ermitteln |
21.02.2011, 19:23 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
Umkehrfunktion ermitteln hallo brauche drigend hife zur umkehrfunktion und wie ich denn winkel berechne! also für die gleichung y=0,75*x+3 x=0,75y+3|-3 x-3=0,75y|:0,75 1/1/3x-4 = y will wissen ob ich das richtig gelöst habe und wie berechne ich den winkel !(wie ist die fromel ) |
||
21.02.2011, 20:14 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
1/1/3 <-- SO schreibt man dies bestimmt nicht! Besser ist 4/3, also Für den Winkel (phi) gilt: m (die Steigung) ist tan phi mY+ |
||
21.02.2011, 20:40 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
danke!! und ist die schreibweise gut? und wie lautet die formel für den winkel rechnen? Edit (mY+): Links zu externen Uploadseiten sind nicht gestattet, und werden deshalb entfernt. als erstes j dann kommt i mit a und b!! |
||
21.02.2011, 21:21 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Bitte hänge deine Grafik an den Beitrag an, anstatt auf externe Uploadseiten zu verlinken. Das Bild ist kaum zu lesen. Diese paar Zeilen kannst du doch direkt selbst in deinen Beitrag schreiben! _______________________ Die Steigungen der beiden Geraden sieht man in der expliziten Form (y = f(x)) als Koeffizient des x-Gliedes. Für den ersten Winkel ist also Daraus berechne den Winkel . Was bemerkst du, wenn du bei beiden Steigungen die Brüche vergleichst? mY+ |
||
21.02.2011, 21:30 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
ok !! I) Bestimmen sie a)allgemein den tan (das komische winkel zeichen!!) zwischen f und F^-1 b) bestimmen sie (komische winkel zeichen sieht wie s aus) zwischen f und F^-1 J) Geben sie die allgemeine Form zur bestimmung des winkels zwei geraden ein!! Edit (mY+): DirectUpload - Link entfernt |
||
21.02.2011, 21:43 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Du kannst doch sehen, wie ich dieses "komische Winkelzeichen" geschrieben habe. "phi" heisst der Winkel Überhaupt wäre ein wenig mehr Initiative deinerseits durchaus zu erwarten. Statt auf meine Fragen und Hinweise einzugehen, stellst du neue Fragen, lehnst dich möglicherweise zurück und wartest, bis die Antworten eintrudeln. Beantworte bitte also zuerst die anderen Fragen. mY+ |
||
Anzeige | ||
|
||
21.02.2011, 21:45 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
ich habe es!! tan (phi) = 3/4 für das 1 und für zwiete ist tan (phi)=4/3 |
||
21.02.2011, 22:19 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
sind nur vertauscht!! einmal 4/3 und einmal 3/4 !! |
||
21.02.2011, 22:22 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
So ist es. Also ein Wert ist der Kehrwert des anderen. Wie kannst du nun aus dem Tangens den Winkel ausrechnen? mY+ |
||
21.02.2011, 22:27 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
für den 1 ist das 36,87° und für den 2 ist 25,32° |
||
21.02.2011, 22:29 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Der erste stimmt, der zweite NICHT. mY+ |
||
21.02.2011, 22:30 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
das 2 ist 53,130° |
||
21.02.2011, 22:39 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
welsche aufgabe ist das? |
||
21.02.2011, 22:57 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Da mYthos weg ist (?) geb ich mal meine Senf dazu. Jetzt stimmts auch für 2) ![]() |
||
21.02.2011, 22:59 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
welsche aufgabe ist das gewesen? I) Bestimmen sie a)allgemein den tan (das komische winkel zeichen!!) zwischen f und F^-1 b) bestimmen sie (komische winkel zeichen sieht wie s aus) zwischen f und F^-1 J) Geben sie die allgemeine Form zur bestimmung des winkels zwei geraden ein!! |
||
22.02.2011, 00:08 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wozu die zwei gleichen Beiträge (im Stundenabstand)? Der letzte wurde entfernt. Welche Ideen hast du dazu? Kennst du eine Formel für den Schnittwinkel zweier Geraden? mY+ |
||
22.02.2011, 00:08 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
sorry!!! mein pxc spinnt!! |
||
22.02.2011, 00:09 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
sind das net die was wir gemacht die aufgaben!! ja kenne ich das ist tan(phi) = m1-m2/1+m1*m2 !! |
||
22.02.2011, 00:19 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Was wir bis jetzt gemacht haben, musst du doch am besten wissen! Das war die Umkehrfunktion und die beiden Anstiegswinkel. Und was du noch machen willst, liegt ja auch an dir, das ist der Schnittwinkel, oder? Dann sag' mal was. mY+ EDIT: Ok, setze aber die Klammern! Nun kannst du das ja mit den gegebenen Steigungen ausrechnen. |
||
22.02.2011, 00:25 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
tan(phi) (4/3)-(3/4)/1+(4/3)*(3/4)= 7/24 und ist 16,260° stimmt das!! |
||
22.02.2011, 00:28 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ja. __________ Eine Frage: Kann man diesen Schnittwinkel auch aus den beiden bereits berechneten Winkel 1 und 2 ermitteln? Und wenn ja, wie? mY+ |
||
22.02.2011, 00:29 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
stimmt das? und jetzt!! welsche aufgabe war das? |
||
22.02.2011, 00:32 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Was fragst du immer, woher soll denn ich das wissen? Es ist doch deine Aufgabe. _______________________ Eine Frage: Kann man diesen Schnittwinkel auch aus den beiden bereits berechneten Winkeln 1 und 2 ermitteln? Und wenn ja, wie? mY+ |
||
22.02.2011, 00:35 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
bitte helfen sie mir!! welsche aufgabe ist das? 53,130-36,87=16,26 |
||
22.02.2011, 00:57 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Also ist der Schnittwinkel gleich der Differenz der beiden Anstiegswinkel. _______ Das gehört zum Aufgabengebit der analytischen Geometrie. mY+ |
||
22.02.2011, 00:59 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
ne ich meine zu i) a oder b? |
||
22.02.2011, 01:16 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
a) ist die allgemeine Formel für den Schnittwinkel, die du eh schon aufgeschrieben hast b) der Winkel zwischen den beiden gegebenen Geraden (Gerade und Umkehrfunktion) mY+ |
||
22.02.2011, 01:20 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
b) versteh ich net oder muss da nur der winkel raus kommen ge dann!! 16,260° |
||
22.02.2011, 01:25 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Der Winkel. Es steht doch dort, bestimme den Winkel zwischen f und f^-1. Was sonst? mY+ |
||
22.02.2011, 01:30 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
ich versteh bei a) tan alapha! und bei b) 16,260° |
||
22.02.2011, 01:36 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Jap! Ich geh' jetzt, gn8! mY+ |
||
22.02.2011, 01:36 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
vielend dank gute nacht!! |
||
22.02.2011, 16:23 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
habe neue aufgabe heute bekommen!! weis gar net wie ich ran gehe!! auch umkerhfunktion!! y=2/3x^2-2/3x-4 x= 2/3y^2-2/3y-4 x+4=2/3y^2-2/3y weis net wie ich weiter gehen!! |
||
22.02.2011, 19:08 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Die Gleichung ist in y quadratisch! Daher musst du die Auflösungsformel (abc- oder pq - Formel) der quadratischen Gleichung verwenden oder - falls dir dies (noch) nichtbekannt sein sollte - die Gleichung mittels der quadratischen Ergänzung lösen. -------------------- Bedenke, dass zwei Lösungen entstehen. Zusammen bilden diese KEINE Funktion. Damit diese beiden ebenfalls Funktionen darstellen, müssen sie hinsichtlich ihrer Wertemenge (Bildmenge) getrennt werden. Und - wichtig! - deren Definitionsmenge ist entsprechend zu bestimmen. mY+ |
||
22.02.2011, 20:31 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
y= 2/3x^2-2/3x-4 mit pq formel!! 0= 2/3x^2-2/3x-4-y /:2/3 0=x^2-1x-6-y stimmt das? |
||
22.02.2011, 21:20 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Nein. Du hast vergessen, auch das (ganz zuletzt stehende) y ebenfalls durch 2/3 zu dividieren. mY+ |
||
22.02.2011, 21:32 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
0= 2/3x^2-2/3x-4-y /:2/3 0=x^2-1x-6-1,5y wie muss ich es weiter machen? |
||
22.02.2011, 21:45 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
So jedenfalls nicht, solange die Lösungen der quadratischen Gleichung falsch sind. Es ist nicht nur ein Fehler darin. Hinweis: Die Gleichung stimmt noch ... mY+ |
||
22.02.2011, 21:45 | oliralf | Auf diesen Beitrag antworten » |
P= -2 Q= -6-1,5y |
||
22.02.2011, 21:48 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Komplett falsch. So wird das nichts. Schreibe mal, was ist p und was ist q? mY+ |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|