5 richtige beim Lotto |
22.06.2004, 08:15 | Guevara | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
5 richtige beim Lotto gibt es 49!/((49-5)!*6!) Kombinationsmöglickeiten. |
||||
22.06.2004, 17:25 | Guevara | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich glaube da irrst du dich. Man kreuzt ja 6 an. 5 müssen richtig sein. |
||||
22.06.2004, 18:02 | Gnu | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Dann würd ich sagen: . |
||||
22.06.2004, 19:11 | Irrlicht | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
An dieser Stelle will ich dann doch mal nach der genauen Aufgabenstellung fragen: Ist gefragt, wie wahrscheinlich es ist, GENAU 5 Richtige zu haben oder MINDESTENS 5 Richtige? Im ersten Fall hat Gnu die Antwort schon gegeben. |
||||
22.06.2004, 23:20 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Unter "5 Richtigen im Lotto" versteht man landläufig "Genau 5 Richtige". Oder hast du schonmal jemanden getroffen, der 6 Richtige hatte und der dir erzählt hat: "Du, ich hab 5 Richtige im Lotto!"? In einem anderen Kontext hast du natürlich Recht. Gruß vom Ben |
||||
22.06.2004, 23:22 | Irrlicht | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Deswegen folgte auf den "Im ersten Fall..." kein "Im zweiten Fall...", Ben. Aber ich würds bringen, dass ich bei 6 Richtigen herumlaufe und schrei: "Ich hab mindestens 5 Richtige!!!" ![]() |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
22.06.2004, 23:24 | Ben Sisko | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Für den warst du doch bloss zu faul ![]() |
||||
28.07.2004, 17:22 | E.T. | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
5 Richtige beim Lotto berechnen sich folgendermaßen: [(6!/(6-5)!5!)*(43!/(43-1)!1!)]/[(49!/(49-6)!6!)) Erklärung: 6 Zahlen werden gezogen, 5 davon sollen richtig sein, also Binomialkoeffizient 5 aus 6. Damit man nur 5 richtige bekommt, muss eine Zahl aus den 43 nicht gezogenen übrigen Zahlen sein, also 1 aus 43. Das Das Produkt aus diesen beiden Binomialkoeffizienten ergibt die Anzahl der günstigen Möglichkeiten, die noch durch Anzahl aller Möglichkeiten geteilt werden muss, also 6 aus 49. |
||||
01.08.2011, 17:32 | Sadi80 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Euromillion Hallo Leute, kennt jemand von euch ein paar Seiten, die mehr gute und vor allem seriöse Infos über Euromillion bieten? LG und vielen Dank |
||||
27.11.2014, 20:25 | Queen5568 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Kannst du mir den Binominalkoeffizienten bitte erklären? ich kennen nur die Fakulatät und das ist ja n! aber genau das steht in deiner Formel von daher verstehe ich den Binominalkoeffizient nicht. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|