Wie auf BWM vorbereiten |
30.11.2006, 15:46 | robotxy | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wie auf BWM vorbereiten Jetzt geht ja bald wieder der Bundeswettbewerb Mathematik los, und ich denke mal das einige von euch daran teilnehmen werden :-). Ich möchte dieses Jahr auch teilnehmen, wollte mich ein bisschen vorbereiten. Welche Literatur empfielt ihr dazu? Gibt es gute PDFs? Gruß, Rasmus |
||||
30.11.2006, 16:08 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hallo, wenn du jetzt erst anfangen willst, dich ernsthaft vorzubereiten, dann ist es so gut wie zu spät ![]() ![]() Gruß, therisen |
||||
30.11.2006, 17:29 | zt | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich glaube auch, dass man ohne lange Vorbereitung maximal die erste Runde übersteht. Habe mich deshalb dazu entschlossen, erst nextes Jahr teilzunehmen. Und es lohnt sich ja.. immerhin ist der Jackpot ein Stipendium. ![]() Btw. ich habe erst über das Forum hier von diesem Wettbewerb erfahren, da sowas bei uns in der Schule nie angesprochen wurde. Bei euch?? |
||||
30.11.2006, 20:58 | PK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
bei mir in der Schule wurde der BWM schon manchmal erwähnt. Letztes Jahr bin ich gnadenlops in der ersten Runde untergegagnen, und 2006 in die zweite Runde gekommen, ohne großartig außerhalb des BWM an derartigen aufgaben geübt zu haben, aber wer noch weiter kommen will, sollte schon wissen, wie man zum Beispiel die Lösung einer Aufgabe schön und strukturiert aufschreibt, also das, was man als Schüler nicht lernt ![]() |
||||
30.11.2006, 22:20 | Sciencefreak | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Habe heute die Aufgaben für die erste Runde bekommen und bin der Meinung, dass auch unerfahrene daran teilnehmen können, denn neben der Lösungsfindung ist die Lösungsdarstellung beim BWM besonders wichtig und kann hierbei sehr gut geübt werden. Aus eigener Sicht kann man das immer sehr schwer einschätzen ![]() |
||||
30.11.2006, 23:23 | Ari | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hab mich nie auf sowas vorbereitet...bin aber auch dementsprechend erfolglos geblieben ![]() In der Schule wird bei uns relativ wenig angesprochen..es hieß zwar zu Anfang des Schuljahres (Mathe-LK-Lehrer), dass wir an solchen Wettbewerben teilnehmen sollen, aber im Endeffekt hab ich dann vorgeschlagen, was man machen kann xD Na ja, Infos kann man sich ja überall besorgen. |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
01.12.2006, 14:44 | Apokalypse | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hallo, wo hast du denn die Aufgaben her, denn ich überlege ernsthaft,ob ich nicht auch teilnehmen soll, aber auf der offiziellen Homepage finde ich die nicht ![]() LG Apokalypse |
||||
01.12.2006, 14:48 | therisen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Die Schule bekommt die Aufgaben immer ein paar Tage vor Veröffentlichung auf der Homepage. Noch ein paar Tage warten, dann findet ihr sie auch da ![]() |
||||
01.12.2006, 14:48 | zt | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hier (etwas runterscrollen) Edit: Verdammte Synchronpostings.. *g Kann jmd. die Aufgaben mal hochladen? Sollte ja nicht illegal sein.. |
||||
01.12.2006, 15:18 | Sciencefreak | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich habe sie nur in Papierform erhalten und habe keinen Scanner, wodurch sich ein kleines Problem ergibt ![]() Du wirst dich doch wohl noch die paar Tage gedulden können. Sie sind wirklich ganz einfach. Ich habe meine nicht in der Schule bekommen sondern bei der Siegerehrung vom BWM. |
||||
01.12.2006, 17:42 | Menelaos | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Errm, die neuen Aufgaben stehen doch auf der Webseite!? |
||||
01.12.2006, 17:45 | zt | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich hab' gegen frühen Nachmittag gekuggt und nix gefunden. Jetzt ist es da. Wohl heute erst veröffentlicht. (?) Danke für den Tip! |
||||
01.12.2006, 17:50 | Menelaos | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Also 1 und 2 sind einfach. 3 fällt weg, da ich von Geometrie keine Ahnung habe ![]() |
||||
01.12.2006, 17:58 | Apokalypse | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ich finde die aufgaben da immer noch nicht ![]() |
||||
01.12.2006, 17:59 | zt | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ja, von 3.) lasse ich auch die Finger. 1 ist einfach, 4 Okay, aber 2 verstehe ich nicht.. http://www.bundeswettbewerb-mathematik.de/aufgaben/pdf/aufgaben/aufgabenblatt_07_1.pdf Edit: Huch, 2) ist ja doch sehr simpel (zu verstehen) ![]() |
||||
01.12.2006, 18:11 | Apokalypse | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
die 1. Aufgabe habe ich schon grob skizziert. bei 2. habe ich schon eine Möglichkeit gefunden, weiß aber nicht ob es noch andere gibt 3 und 4 schau ich mir mal später an |
||||
01.12.2006, 23:22 | Menelaos | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Mal eine (nicht inhaltliche) Frage an die Wettbewerbs-Kenner: Bei Aufgabe 1 steht "Man zeige, dass eine solche Verteilung möglich ist". Heißt das wirklich, dass der beschriebene Vorgang stimmen muss? Ein Widerspruchsbeweis ist also auszuschließen? Wenn ja, mache ich etwas falsch. ![]() edit: ich hab's jetzt... |
||||
01.12.2006, 23:26 | zt | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ja, es geht. ![]() Edit: Aber das steht ja schon in der Aufgabenstellung. Einen Widerspruch kannst du hier nicht zeigen. |
||||
02.12.2006, 16:37 | robotxy | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Jo, hab 2 auch gerade gelöst, das ist total easy. Nur bei Aufgabe 1 habe ich irgendwie keinen Ansatz wie ich das beweisen soll :-(, naja das kommt schon noch:-). Gruß, Rasmus |
|