Bruch vereinfachen |
01.04.2011, 19:22 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
Bruch vereinfachen bei folgender Aufgabe bin ich etwas überfordert: Deshalb bitte ich um eure Hilfe. mfg IHC |
||
01.04.2011, 19:26 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Potengesetze sind schon mal wichtig. Das "Geteilt" in ein "Mal" umwandeln. Wie? Vorschlag! ![]() |
||
01.04.2011, 19:30 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wieso das Geteilt zu einem Mal. Ich dachte dass das so gemeint ist. oder so ähnlich. Ich stehe gerade total auf dem Schlauch. (((gehe aber mal kurz was essen, habe nämlich Hunger))) mfg IHC |
||
01.04.2011, 19:32 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Oo Wo kommt das Minus her? Wie lauten die Potenzgesetze die benötigt werden: |
||
01.04.2011, 19:50 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
So, da bin ich wieder. mfg IHC |
||
01.04.2011, 19:53 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Nein eben nicht. Das/Die Potenzgesetz(e) lauten: klick mich |
||
Anzeige | ||
|
||
01.04.2011, 19:54 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
also mfg IHC |
||
01.04.2011, 19:55 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Genau ![]() Bevor wir aber an das Problem rangehen, würde mich das ":" stören. Ein Malpunkt wäre zumindest mir lieber ![]() Vorschläge? |
||
01.04.2011, 19:57 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
Mal ne Frage, könnte ich den zweiten Zähler vom ersten Zähler abziehen und den zweiten Nenner vom ersten Nenner? mfg IHC |
||
01.04.2011, 19:59 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Dir ist bewusst, dass wir ne Punktrechnung und keine Strichrechnung haben ![]() |
||
01.04.2011, 20:00 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
ups ![]() also einfach mal den Kehrwert mfg IHC |
||
01.04.2011, 20:01 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Genau ![]() |
||
01.04.2011, 20:03 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
ich rechne es mal schriftlich, gebe dir dann das Ergebnis. mfg IHC |
||
01.04.2011, 20:05 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Geht klar ![]() Also ich kanns im Kopf... ![]() |
||
01.04.2011, 20:06 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
ich leider noch nicht ![]() würde es aber gerne auch mal können ![]() habe das ergebnis gleich mfg IHC |
||
01.04.2011, 20:12 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen könnte das so stimmen? mfg IHC |
||
01.04.2011, 20:18 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Der Kehrbruch stimmt. Zweiter Klammerfaktor: Das b muss ein n-2 im Exponenten haben. Die Klammerschreibweise ist hier eher verwirrend, wie ich denke. Ich würde sie an deiner statt weglassen. |
||
01.04.2011, 20:19 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
ok danke dir, mfg IHC |
||
01.04.2011, 20:22 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wir sind aber noch nicht fertig ![]() ![]() Wozu hab ich dich die Potenzgesetze nachschlagen lassen? ... |
||
02.04.2011, 11:33 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
ähm, keine ahnung zum zusammenfassen? mfg IHC |
||
02.04.2011, 11:34 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen ist die klammersetzung so besser? mfg IHC |
||
02.04.2011, 16:00 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen könnte mir bitte mal jemand weiterhelfen? mfg IHC |
||
02.04.2011, 17:23 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Du bist derjenige der abgehauen ist ![]() Hmm, die Klammersetzung gefällt mir besser. Das war aber nicht das Problem. Du sollst die Potenzgesetze anwenden! Der Bruch lässt sich WEIT vereinfachen ![]() |
||
02.04.2011, 17:27 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen hmm... ![]() |
||
02.04.2011, 17:36 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Im Zähler heißt es Hmm.. Du hast ausschließlich Produkte. Mach mal für jede gleiche Basis en eigenen Bruchstrich ![]() |
||
02.04.2011, 17:38 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen ich weiß grad gar nicht, was du von mir willst. sry wenn ich auf dem schlauch stehe. mfg IHC |
||
02.04.2011, 17:43 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Du weißt was eine Basis ist? Ordne danach! |
||
02.04.2011, 17:44 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
Aber wie? z.B. steht b über und unter dem Bruchstrich Dann kann ich sie ja nicht zusammen zu einem Bruch machen. mfg IHC |
||
02.04.2011, 17:49 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ja warum nicht? Ordne es mal so! |
||
02.04.2011, 17:50 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ok, danke dir. Hab´s gleich. mfg IHC |
||
02.04.2011, 17:56 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen So dürfte es stimmen. mfg IHC |
||
02.04.2011, 18:04 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wenn wir die Ausgangsgleichung als richtig erachten, heißt es im Zähler des zweiten Faktor . Das ist das 5te und letzte Mal, dass ich dich darauf aufmerksam machne. Nun kommen die Potenzgesetze. (Der erste Bruch kann weiter auseinander genommen werden ![]() |
||
02.04.2011, 18:06 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen ist es jetzt so richtig? mfg IHC |
||
02.04.2011, 18:09 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Letzter Bruch, der Zähler: Erster Bruch lässt sich immer noch weiter auseinanderschreiben! |
||
02.04.2011, 18:14 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen So und jetzt komme ich nicht mehr weiter. ![]() mfg IHC |
||
02.04.2011, 18:17 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Zähler ist oben. Ich fände es cool. Wenn du mir zuhören würdest. Der Thread hätte ne Seite weniger, wenn du auf meine "Tipps" oder "Hinweise" eingehen würdest. Der erste Bruch, muss zwar nicht umgeschrieben werden, aber es erscheint mir für dich besser. Entweder fragst du, wenn nicht klar. Oder du gibst mir zu verstehen, dass es dir so lieber ist ![]() Nun kommen wir zum Einsatz der Potenzgesetze. Wir hatten in der ersten Seite schon drüber gesprochen. Du kannst jeden Bruch einzeln damit bearbeiten ![]() |
||
02.04.2011, 18:29 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen So müsste es jetzt aber verdammt noch einmal stimmen. Also mit den Potenzgesetzen komme ich auf dieses Ergebnis: Könnte das annähernd stimmen? mfg IHC |
||
02.04.2011, 18:32 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ersten Bruch getrennt schreiben... zweíter Bruch stimmt. Rest stimmt nicht. Das war auch dein Fehler als wir von den Potenzgesetzen geschrieben haben. Schau nochmals auf der ersten Seite. |
||
02.04.2011, 18:35 | IHC | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Bruch vereinfachen abgesehen vom ersten Bruch, stimmt das so? mfg IHC |
||
02.04.2011, 18:38 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
Drittes Produkt: m+1 statt m+2 Letztes Produkt: m+2 statt n+2 Sonst aber siehts gut aus. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|