Tafelwerk |
07.04.2011, 23:02 | Historymath | Auf diesen Beitrag antworten » |
Tafelwerk Früher als es noch nicht die Computer gab, die die ganze Arbeit übernommen haben musste man alles selbst ausrechnen. Es gab Tafeln zum Beispiel zur Berechnung von Tangens/KoTanges z.B. cotg 5° 34' cotg 5° 30' = 10,38540 -D * 0,4 = 0,12295 -C*0,96= 220 cotg 5° 34' = 10,26025 wenn ich nichts falsch in TR eingegeben habe ist das richtig, aber wie ist man auf diese Werte von C und D überhaupt gekommen? Und auf den Faktor mit dem das ganze multipliziert wird. Tangens ist ja 0 oder 1 daher bei 34' die 0,4 und logischerweise bei 36' 0,6, mir fehlt da noch irgendwie der Zusammenhang. Meine Ideen: Habe das ganze mal gezeichnet und versucht durch lineare Interpolation hinter das Geheimnis zu kommen, vll ist das eine ja die Steigung oder sowas und die 2werte ergeben sich zu einer Gerade, ich hoffe mir kann geholfen werden ![]() |
||
10.04.2011, 21:15 | Historymath | Auf diesen Beitrag antworten » |
RE: Tafelwerk Keiner von der alten Schule da? ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
Die Neuesten » |
|