Kreis Textaufgabe - Seite 2 |
10.04.2011, 18:15 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
\frac{1}{36}*a² |
|||||||
10.04.2011, 18:18 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Du musst noch die Latex-Klammern setzen:
Deine Umformung ist richtig. ![]() ![]() |
|||||||
10.04.2011, 18:22 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Woher soll ich den jetzt die gesamt Fläche der Pizza wissen ? Wenn ich latex dazu schreibe, ist da so ein weißes Kästchen warum den ? |
|||||||
10.04.2011, 18:26 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Die Fläche ist so nicht ganz richtig. Und wir hatten: Jetzt überlege mal, wie viele kleine Pizzen wir haben. ![]() edit: Du kannst mit der Maus auf die Latex-Formeln fahren, dann siehst du den Latex-Text. |
|||||||
10.04.2011, 18:26 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
9 Stück |
|||||||
10.04.2011, 18:27 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Und wie groß ist dann die Fläche aller kleinen Pizzen? |
|||||||
Anzeige | |||||||
|
|||||||
10.04.2011, 18:29 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
hm keine Ahnung soll ich die Gesamtfläche durch 6 teilen oder wie ? |
|||||||
10.04.2011, 18:31 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Warum das denn? ![]() Überlege mal: Du hast 9 kleine Pizzen und du weißt: Wie kannst du die Gesamtfläche der kleinen Pizzen errechnen? |
|||||||
10.04.2011, 18:33 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
keine Ahnung wofür steht den das A =1/36 pi * a² ist das die Fläche aller 9 Pizzen oder einer Pizza ? oder wofür steht das ? |
|||||||
10.04.2011, 18:40 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Ist dir gar nicht klar, was du eben berechnet hast? ![]() [attach]19023[/attach] |
|||||||
10.04.2011, 18:40 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
also für eine kleine Pizza ? |
|||||||
10.04.2011, 18:48 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
* 6 oder ? |
|||||||
10.04.2011, 18:48 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Ja, ist richtig. ![]() Ich hätte vielleicht so schreiben sollen: ![]() edit: Überlege: Wie viele kleine Pizzen sind es denn? |
|||||||
10.04.2011, 18:51 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
es sind 9 Pizzen also * 9 ^^ |
|||||||
10.04.2011, 18:52 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Genau. ![]() |
|||||||
10.04.2011, 18:53 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
oder ? oder so ? |
|||||||
10.04.2011, 18:57 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Dann hätten die 9 kleinen Pizzen bei einer Kartonkantenlänge von 50cm eine Fläche von etwa 0,5 cm² ... ![]() Bisschen klein, würde ich sagen. ![]() Überlege noch mal, wie man mit einem Bruch multipliziert. ![]() |
|||||||
10.04.2011, 18:59 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
also 1/36 * 9/1 ist das dann oder ? 9/36 ao richtig ? |
|||||||
10.04.2011, 18:59 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Schon viel besser. ![]() Jetzt noch ein bisschen kürzen und dann das Ganze mal in Latex aufschreiben. ![]() |
|||||||
10.04.2011, 19:01 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
so richtig ? |
|||||||
10.04.2011, 19:03 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Ja, 9/36 sind 1/4. ![]() Ich meinte aber eigentlich die Gesamtfläche der 9 kleine Pizzen... ![]() Die muss nämlich mit der Fläche der einen großen Pizza verglichen werden. Zur Erinnerung: |
|||||||
10.04.2011, 19:10 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
die gesamtfläche der pizza ist dann doch ? habe die einzelne minipizza * 9 genommen dann kam das oberer raus also die gesamtfläche der pizza ? |
|||||||
10.04.2011, 19:12 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Du meinst: Und: Und was schließen wir daraus? |
|||||||
10.04.2011, 19:19 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
das das die gleiche Menge an Pizzefläche ist ^^ ![]() ![]() |
|||||||
10.04.2011, 19:23 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Gern geschehen. ![]() |
|||||||
10.04.2011, 19:24 | 96MichelleMichi96 | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
wenn du möchtest sulo kannst du mir bei der Geometrie aufgabe helfen. ich verstehe das nicht und die erklärst das immer sehr gut |
|||||||
10.04.2011, 19:43 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Du hast eine PN. ![]() |
|||||||
22.05.2011, 21:13 | Nonsense | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
RE: Kreis Textaufgabe Zu ersten Aufgabe, a, Was bedeutet denn r: "wurzel" (a: "pi")? die Wurzel aus 49 ist doch klar 7 - aber wozu hat man das dann überhaupt gerechnet? |
|||||||
22.05.2011, 21:25 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
RE: Kreis Textaufgabe Man hat die Formel für die Kreisfläche nach r umgestellt, weil man r ausrechnen sollte. Warum fragst du? |
|||||||
22.05.2011, 21:49 | Nonsense | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
wie umgestellt? Ich häng an der gleichen Aufgabe |
|||||||
22.05.2011, 21:57 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Wenn du hast: A = pi · r², wie stellt man dann wohl nach r um? Mache mir einen Vorschlag. ![]() |
|||||||
23.05.2011, 18:26 | Nonsense | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Achso, so dass man r haben will? Na A : pi und daraus die Wurzel, ne? |
|||||||
23.05.2011, 18:52 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Eben. Und das ist genau das, wonach du gefragt hast:
![]() |
|||||||
23.05.2011, 19:40 | Nonsense | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Ja, aber ich hatte die Aufstellung nicht verstanden, war etwas verwirrend ![]() Aber danke. <: |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
Die Neuesten » |