Viereck und lineare Funktionen |
20.05.2011, 21:11 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Viereck und lineare Funktionen Habe noch paar Aufgaben, hoffentlich kannst du mir da noch helfen ![]() A3 Ein Viereck hat die Eckpunkte A, B, C und D mit A(-9/-3) und B (9/-1). Die Seite AD hat die Funktionsgleichung F AD(x) = 4x + 33, die Steigung der Seite BC ist m = 6, die Seite CD läuft durch den Punkt P(2/7) und schneidet die Seite AD im Punkt D im rechten Winkel. a) Zeichnen Sie das Viereck in ein Koordinatensystem (1cm= 2 Einheiten) Soll ich es auf meinem Blatt zeichnen, und es dann hochladen? |
||||
20.05.2011, 21:15 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ja mach mal ![]() Behalte im Hinterkopf: Neue Aufgabe, neuer Thread ![]() |
||||
20.05.2011, 21:18 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
soll ich dann neuen thread öffnen oder hier weiter machen? |
||||
20.05.2011, 21:19 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich habe das schon abgetrennt. Nun halte dich aber an das Prinzip. |
||||
20.05.2011, 21:34 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
alles klar, vielen dank! Ich muss es hier hochladen, weil die Datei leider zu groß war, aber ich denke, die zwei Geraden sind richtig eingezeichnet: http://www.bilder-space.de/bilder/6339a8-1305920029.jpg |
||||
20.05.2011, 21:41 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hä ![]() Wo ist A? Warum ist B nicht bei (9/1) sondern bei (9/0)? :P |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
20.05.2011, 21:46 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
hatte mich vertan: http://www.bilder-space.de/bilder/e4845b-1305920768.jpg grau ist a und die blau gerade ist b, müsste richtig sein oder? |
||||
20.05.2011, 21:51 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
What are u doing ![]() A und B sind Punkte, keine Strecken! Wo ist A? Du hast (0/-3)...ist dem so? Ich dachte (-9/-3)?^^ B...-> (9/1) Zeichne erst mal die beiden Punkte ein. Verbinde sie. Den Rest schauen wir uns später an! |
||||
20.05.2011, 21:56 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
@blackstriker: Ich hatte dir vor einem Monat und gestern wieder aufgetragen, dich mit Koordinaten zu beschäftigen. Es kann doch nicht sein, dass du dem immer noch nicht nachgekommen bist. ![]() Bitte nutze nicht die Gutmütigkeit unserer user aus. Ferner rate ich dir dringend, die einen "realen" Nachhilfelehrer zu suchen. |
||||
20.05.2011, 21:58 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ach, jetzt war toal durcheinander, jetzt ist es zu 99,999% richtig ![]() http://s7.directupload.net/file/d/2530/fdtww35e_jpg.htm @tigerbine ich habe nebenbei noch englisch und deutsch-aufgaben gelöst, jetzt habe ich alles zur seite gelegt, tut mir leid, werde mich jetzt 100% konzentrieren. |
||||
20.05.2011, 22:02 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wenn wir ne Achsenspiegelung machen ists richtig. Ist aber genau andersrum, die Punkte^^ Konzentration bitte! ![]() (Vergiss meine vorherigen Anmerkungen zu B :P) |
||||
20.05.2011, 22:06 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
da bitte ich drum ... Auch die Zeit von Helfern ist kostbar... nicht nur deine... ![]() |
||||
20.05.2011, 22:12 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
alles klar, hab ich jetzt gemacht, glaube, dass brauch ich ja nicht wieder hochladen, war ja sehr einfach. b) Bestimmen sie die Funktionsgleichung fAB(x) der Seite AB. m= -1 + 3 / 9 + 9 = 2/18 = m= 1/9 -3 = 1/9 * -9 + c -3 = -80 / 9 + c / +80/9 c = 5 /8/7 c= 53/9 f(x) = 1/9 * x + 53/9 ist es so richtig ![]() @tigerbine Verstehe natürlich, ich bin auch jeden dankbar, der seine Zeit für mich investiert. |
||||
20.05.2011, 22:19 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Der y-Achsenabschnitt muss negativ sein. Das kannst du selbst am Schaubild erkennen. Erinnere dich an die Regel von vorhin. |
||||
20.05.2011, 22:25 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
-3 = 1/9 * -9 + c -3 = - 1 + c / +1 c = 2 f(x) = 1/9 * x + 2 jetzt aber oder? |
||||
20.05.2011, 22:26 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Genau, weil -3+1=2 ist ![]() Sonst aber stimmts ![]() |
||||
20.05.2011, 22:29 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
achso -2 natürlich ![]() zu der aufgabe gehören noch c d e und f, ich kann es ja hier in den thread posten oder? |
||||
20.05.2011, 22:33 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Yup ![]() Ist ja eine Aufgabe. Dann mal weiter. |
||||
20.05.2011, 22:36 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
alles klar ![]() c) Bestimmen Sie die Funktionsgleichug fAB (x) der Seite BC. Bei BC ist nur m= 6 angegeben. Da fehlen ja noch die anderen Werte oder? |
||||
20.05.2011, 22:37 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Wieso? Erinnere dich an letzten Thread. Ein Punkt ist gegeben...die Steigung ist gegeben. Damit ist alles bekannt ![]() |
||||
20.05.2011, 22:39 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ah stimmt B (9/-1) -1 = 6*9 + c -1 = 54 + c / -54 c = - 55 f(x) = 6*x -55 so müsste es stimmen? |
||||
20.05.2011, 22:41 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Schaut gut aus ![]() |
||||
20.05.2011, 22:44 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
d) Bestimmen Sie die Funktionsgleichung fCD(x) der Seite CD. gegeben: x = 2 , y = 7 muss ich hier dann erst m ausrechnen und dann c ausrechnen? |
||||
20.05.2011, 22:45 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Yup. Beachte, dass die Gerade durch B und D gegeben ist. Beachte den Hinweis zur Orthogonalität ![]() |
||||
20.05.2011, 22:52 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
m = y2 - y1 / x2 - x1 7 + 3 / 2 + 9 = 10/11 m = 10/11 f(x) = 10/11 * 9 + c 7 = 90/11 + c / - 90/11 -13/11 = c f(x) = 10/11*x -13/11 so müsste es richtig sein oder? |
||||
20.05.2011, 22:54 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Welchen Punkt hast du denn gewählt? Es ist doch nur einer gegeben? Und indirekt die Steigung :P |
||||
20.05.2011, 22:56 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
schade, bin jetzt etwas durcheinander. also m= 6 und der Punkt 2/7 gehört nicht dazu oder? |
||||
20.05.2011, 23:00 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Doch, der Punkt 2/7 ist richtig. Den brauchen wir. Nochmals die Aufgabenstellung durchlesen: Wir wollen CD haben und wissen, dass diese Strecke durch P(2/7) geht. Also haben wir den Punkt. Nun eine zusätzliche Information die wir brauchen -> die Gerade geht senkrecht zu AD durch D. Also? |
||||
20.05.2011, 23:02 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also muss der kehrwert negativ sein? |
||||
20.05.2011, 23:03 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Yup ![]() |
||||
20.05.2011, 23:04 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also den punkt -> (-2/ 7) oder? |
||||
20.05.2011, 23:06 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
? Der Punkt bleibt wie und wo er ist. Wie lautet denn das , welches bekannt ist? Wie lautet dann wohl das gesuchte ? (Machen wir noch die Teilaufgabe fertig, dann sollte ich ins Bett :P Morgen abendwäre ich dann wieder da^^ Wirst ja wohl nicht eilig haben? Ist ja weekend^^) |
||||
20.05.2011, 23:09 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
m1 = 6 m2 = -1/m1 m2 = -1/6 also m 2 ist auf jeden fall -1/6 hier nach nur noch e und f bitte, du erklärst sehr gut! ich muss morgen meine arbeit nachschreiben ![]() |
||||
20.05.2011, 23:11 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Dann machen wir schnell :P Bin schon ne Weile müde^^ Dein Rechenweg ist richtig, aber das war nicht gefragt. Das ist die Steigung bei BC. Aber bei D ist doch der rechte Winkel ![]() "Die Seite AD hat die Funktionsgleichung F AD(x) = 4x + 33" Also gleiche Rechnung mit anderem m1 ![]() |
||||
20.05.2011, 23:13 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
also ist m1 4 ? |
||||
20.05.2011, 23:15 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
![]() |
||||
20.05.2011, 23:16 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
m1 = 4 33 = 4*x+c aber was ist dann x? |
||||
20.05.2011, 23:18 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
![]() Wir brauchen doch nur die Steigung. Wir wollen ja nicht AD, sondern CD. Doch von AD brauchen wir die Information der Steigung -> Denn wir können dazu ganz leicht die Senkrechte zu bestimmen ![]() |
||||
20.05.2011, 23:20 | blackstriker | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
die steigung 4 und P(2/7) die brauche ich dann nur oder? |
||||
20.05.2011, 23:22 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Von der Steigung 4 musst du aber den negativen Kehrwert nehmen. Wir haben also den Punkt P(2/7) und die Steigung -1/4. Davon die Geradengleichung basteln ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|