BOGY (Berufsorientierung an Gymnasien) - Erfahrungsberichte |
16.09.2011, 18:00 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » |
BOGY (Berufsorientierung an Gymnasien) - Erfahrungsberichte Für gewöhnlich bewirbt man sich bei Unternehmen, fragt bei Bekannten nach oder Ähnliches. Es ist aber nebenbei auch möglich ein "Praktikum" bei einer Universität oder einem Institut zu absolvieren. Im Gegensatz zu Unternehmen gibt es hier im Regelfall keine Ausschreiben, da diese gut besucht sind, sind aber auch gleichzeitig genau aus diesem Grund etwas unbekannt. Ein kleiner Einblick meiner (beiden) BOGY's; beide in der Astrophysik. Universität Tübingen: Vorarbeit: Die Universität selbst bietet im Bereich der Physik jeden zweiten Monat ein Bogy an (Stand: 2007). Ich selbst habe zu einem Termin angefragt der nicht angeboten wurde. Es wurde mir erklärt, dass wenn ich zwei weitere überzeugen kann teilzunehmen, dass dann das Bogy auch ausser der Reihe stattfinden würde. Dies war der Fall und zu dritt fand das Bogy statt. Das Praktikum selbst: - Führung mit Erklärung der einzelnen Abteilungen - Jeden Tag eine andere Abteilung, die uns genauer vorgestellt wurde (Teilweise mit Kurzvortägen) --> Werkstatt (Nutzung der Roboter, die ein auf dem Bildschirm gemaltes Symbol aus Metallplatten ausstanzten), Entwicklung/Forschung (Zeigen und Erklären der Geräte), Sternwarte (mit Sternbeobachtung in der Nacht/Sonnenbeobachtung) etc. Max-Planck-Institut Heidelberg: Vorarbeit: Nur bestimmte Termine die angeboten werden. Ich selbst musste mich vom Unterricht befreien lassen um hieran teilnehmen zu können. (Ohnehin hatte ich zwei Bogys, im Gegensatz zum Regelfall) Wenn ich mich recht entsinne musste hier sogar eine Bewerbung eingeschickt werden, was in Tübingen nur der Form halber der Fall war. Wir waren eine Gruppe von etwa 20 Leuten. Das Praktikum selbst: Das Praktikum unterscheidet sich Grundlegend von dem in Tübingen. Schon allein wurde uns ein Raum zugeteilt, den wir jederzeit nutzen durften. Jedem stand dabei ein PC zur Verfügung, der zum Durchstöbern von Materialien wie auch zum Bearbeiten von Aufgaben genutzt werden konnte. Wir hatten ein paar Ansprechpartner (relativ jung und daher sehr kumpelhaft!), welche Abwechselnd etwas vortrugen und Aufgaben austeilten, die zu bearbeiten waren. Diese umfassten beispielsweise die Identifizierung von Sonnentypen anhand ihrer Spektraltypen, entdecken von Galaxien auf Photographien von dem hausinternen Teleskop und vieles mehr. Inbegriffen war selbstredend eine Führung durch viele Abteilungen, wobei uns nicht nur der Sinn erklärt wurde, sondern wir durften anfassen und über die Schultern schauen. Teilweise wurden sogar Versuche speziell für uns vorbereitet, um spaßig Sinn und Zweck dieser oder jener Apparatur näher zu bringen. Fazit: Ich kann ein Fazit nur von meine beiden Beispielen ziehen und das ist keinesfalls Allgemeingültig. Doch bei der Universität wurde mir ein eher passives und weit theoretischeres Wissen vermittelt als am Institut, doch hatte ich, so denke ich, ein genaueren Einblick was der Mann (oder Frau...) vor Ort macht. Am Institut wurde uns eher das Fach erklärt. Wie uns gesagt wurde, was eigentlich der PC tut. Doch am Institut war mehr zum Anfassen und damit auch um einiges einprägsamer und spaßiger. Alles in allem sollte hiermit nur neue Ideen angeregt werden, wo man sich denn bewerben kann. Nicht nur beim Verwandten oder bei der nächsten Firma, sondern auch Universitäten und Institute kann man zurate ziehen. Viel Erfolg und viele neue Erfahrungen ![]() |
||
17.09.2011, 00:22 | Airblader | Auf diesen Beitrag antworten » |
Mir fehlt momentan die Muse für einen derart ausführlichen Bericht, aber ich stelle gerne meinen BOGY-Bericht von damals zur Verfügung, wenngleich mir heute angesichts der Formulierungen und Rechtschreibung schlecht wird. Aber das waren noch andere Zeiten ... Zeiten, in denen ich unbedingt Physik studieren wollte. ![]() Edit: Auf die Idee, es hochzuladen, hätte ich auch selber kommen können. Danke, bine. Habe den Link zu meinem Server dementsprechend entfernt. air tigerbine: PDF intern angehängt. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|