Formelumstellen mit addition und Bruch |
18.09.2011, 16:00 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Formelumstellen mit addition und Bruch da bin ich schon wieder!! Habe hier die Formel (Gesucht : h) hab leider überhaupt keine ahnung wie ich anfangen soll ich würde |-d |:pi |*2 |:pi |:d² aber das ist warscheinlich der falsche weg..... Danke im vorraus |
|||||||
18.09.2011, 16:04 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Ja, sieht eher....^^ Wie wärs wenn du den Bruch erst mal auf die andere Seite bringst. Der Rest ist dann nicht mehr weiters schwierig ![]() |
|||||||
18.09.2011, 16:06 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
aber ich habe mal gehört das man sich mit addition und subtraktion zuerst befassen sollte? |
|||||||
18.09.2011, 16:15 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Richtig? |
|||||||
18.09.2011, 16:15 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Machen wir doch^^ Wir bringen den einen Summanden auf die andere Seite. Ja, richtig. |
|||||||
18.09.2011, 16:19 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
soweit ok?? |
|||||||
Anzeige | |||||||
|
|||||||
18.09.2011, 16:21 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Nein. Was du auf der einen Seite machst, mache auf der anderen Seite ebenfalls! Rechts tust du subtrahieren. Das gibst du auch an zu tun! Links aber multiplizierst du das ganze ran! Oo |
|||||||
18.09.2011, 16:22 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
war nen fehler drin mit dem subtrahieren |
|||||||
18.09.2011, 16:36 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Ist noch nicht richtig. Warum hast du auch das A halbiert? Zumal dein nächster Schritt falsch werden wird. Überleg nochmals ohne dass ich was sage^^ |
|||||||
18.09.2011, 16:39 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
soweit ok? |
|||||||
18.09.2011, 16:40 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
![]() Geht doch, wo war bisher das Problem? ![]() |
|||||||
18.09.2011, 16:42 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
weiss auch nicht.... das heisst ich könnte ganz am anfang sagen : ??? |
|||||||
18.09.2011, 16:44 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
![]() ![]() |
|||||||
18.09.2011, 16:48 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
|-d |-\pi |
|||||||
18.09.2011, 16:49 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Das kann man auch schreiben als: Damit erkennst du deinen Fehler? |
|||||||
18.09.2011, 16:51 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
|:d |:pi aber wie würde das dann links aus sehen das weiss ich nciht |
|||||||
18.09.2011, 16:52 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Yup ist richtig. Das wäre dann einfach ein Doppelbruch ![]() |
|||||||
18.09.2011, 16:53 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
mein lehrer meinte aber wir sollten unbedingt doppelbrüche vermeiden nur halt wens sein müsste ![]() |
|||||||
18.09.2011, 16:53 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Wir können es danach weiter umformen. Als Zwischenschritt würde ich aber einen Doppelbruch riskieren. |
|||||||
18.09.2011, 16:57 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
hmm wie soll ich das hier darstellen mit einem doppelbruch |
|||||||
18.09.2011, 16:58 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
![]() |
|||||||
18.09.2011, 17:28 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
|:d |:pi und nun ? kürzen? |
|||||||
18.09.2011, 17:29 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
![]() Ich hör es schon weinen ![]() ![]() Alle Summanden werden dividiert!! |
|||||||
18.09.2011, 17:30 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
jetzt steh ich aufm schlauch ??? |
|||||||
18.09.2011, 17:31 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Ob um einen Bruch ne Klammer drum rum ist oder nicht, macht hier keinen Unterschied ![]() Klar? ![]() Übrigens du teilst d und pi im gleichen Schritt! Also ![]() Nicht so wie du das machst, getrennt ![]() |
|||||||
18.09.2011, 17:33 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
ne leider nicht.... |
|||||||
18.09.2011, 17:35 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
18.09.2011, 17:36 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
asooo moment |
|||||||
18.09.2011, 17:37 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
18.09.2011, 17:46 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Du kannst auch den "Edit"-Button drücken :P Ja, so ists richtig^^ Ich forms dir noch ein weng um. Alles nachvollziehbar? In der vorletzten Zeile habe ich das A mit erweitert ![]() Wenn ja -> Löse den Doppelbruch auf. |
|||||||
18.09.2011, 17:50 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
der vorletzte schritt den haste gemacht damit du den selben nenner 2 erhälst? |
|||||||
18.09.2011, 17:51 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Genau ![]() |
|||||||
18.09.2011, 17:54 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
keine ahnung wie fortfahren. 2 kürzen ? |
|||||||
18.09.2011, 17:59 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Das geht ja nicht. Dann hätten wir wieder so ein Salat stehen wie grad eben ![]() Wie löst man einen Doppelbruch auf? Klingelts bei Kehrbruch? |
|||||||
18.09.2011, 18:00 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
leider nicht is bei mir 6 jahre her das ganze :/ |
|||||||
18.09.2011, 18:03 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
-> -> Der Bruchstrich ist ja nichts anderes als ein Geteilt-Zeichen. Das hab ich dann also mal so geschrieben. Dann gilt: Man teilt einen Bruch indem mit dem Kehrbruch multipliziert. |
|||||||
18.09.2011, 18:07 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
hatte das mit dem kehrwert bei google gelesen aber erst verstanden also du das ganze anders hin geschrieben hast |
|||||||
18.09.2011, 18:09 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Freut mich ![]() Ein Fehler im Nenner. Was ist 2*d*h? |
|||||||
18.09.2011, 18:10 | Rob4ik | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
keien ahnugn was du meisnt |
|||||||
18.09.2011, 18:13 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | |||||
Du hast gesagt Das ist aber nicht korrekt: :P |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |