Mathematik LK |
17.11.2011, 15:39 | enzoloo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Mathematik LK Hey Leute ! ![]() Im Februar stehen bei mir schon die LK-Wahlen an. Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass ich Englisch-LK nehme, weil ich dort schon immer gut war. Da ich leider Erdkunde abgewählt hatte, obwohl ich eigentlich sehr gut in diesem Fach war, bin ich mir jetzt nicht sicher, was ich als LK nehmen könnte. Geschichte oder Deutsch kommen bei mir garnicht in Frage. Höchstens noch Französisch. Deshalb hab ich mir überlegt Mathe als Lk zu wählen. Bei mir war es so, dass ich in der von der 5. bis zur 6. klasse, eig immer 2-3 stand. Ab der 7. gings dann bergab und ich hatte nur noch 4 und 5en, bis zur 9.Klasse. Ich hatte dann erstmal Nachhilfe genommen, und meine Noten verbesserten sich, das lag aber auch daran, dass ich in Mathe wieder im Unterricht aufgepasst habe. Ich muss aber sagen, dass ich sonst eignetlich auch eher der sprachliche Typ bin, besonders in Englisch. Als ich dann in der 9. eine 2 (fast sogar eine 1 gekriegt hätte) auf dem Zeugnis hatte. Hat mir Mathe sehr viel Spaß gemacht, hab auch immer aufgepasst. In der letzten Klausur hatte ich eine 3-, das war nochmal Wiederholung aus der 8. Meine Lehrerin meinte a- ber man hätte gesehen, dass ich alles verstanden habe, nur ich hab blöde Fehler gemacht. Und Mathe kapier ich eigentlich auch, auch wenn ich es mir manch- mal etwas länger angucken muss (kommt drauf an was, manchmal bin ich auch schnell). Jetzt wollte ich von einem/r Mathe-LK Schüler/Schülerin bzw. Absolvent/Absolventin wissen, ob ich einen Mathe-LK schaffen würde. Meine Nachhilfe hat mir damals abgeraten, weil sie dachte (und ich bin nciht damit einverstanden), dass ich kein mathematisches Gefühl hätte. Viele, die Mathe-LK haben und immer gut in Mathe waren, finden es auch schwer. Würde ich dann einen Mathe-Lk schaffen, mir macht's ja eigentlich auch Spaß? Liebe Grüße Enzoloo Meine Ideen: Enzoloo |
||||||
17.11.2011, 19:25 | AlphaVoice | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=473099 ... das Thema habe ich selbst vor ein paar Tagen gepostet. Ich habe ungefähr dasselbe Problem, bin allerdings erst 9. Mir wurde geraten Mathe-LK zu wählen, wenn man Spaß daran hat und die Noten einigermaßen gut sind. Dürfte auf dich also zutreffen. Wichtig ist sicherlich auch die Motivation und der Spaß am Lernen. |
||||||
17.11.2011, 22:44 | Eleanor | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Also, ich denke, Mathe ist auf jeden Fall etwas, was später bei der Bewerbung einen guten Eindruck macht (wenn es um eine Lehrstelle geht, beim Studium weiß ich nicht, ob das noch soviel ausmacht. Aber es studieren ja eben nicht alle nach dem Abi ![]() Und Flüchtigkeitsfehler sind auch im Studium noch meine Lieblingsfehler in Mathe - Auf dem ersten Platz liegt das Verwechseln von plus und minus ^^ Zur Not sind wir hier ja auch noch da, um zu helfen ![]() ![]() |
||||||
17.11.2011, 22:48 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Aber nur wenn die Note stimmt. Und da wäre es mit GK genauso wichtig, dass dort eben keine 4 oder 5 steht. Wenn es dir nur um den "Eindruck" geht ist dies sicherlich die falsche Motivation für einen MatheLK und der Schuss wird nach hinten losgehen. |
||||||
17.11.2011, 23:02 | Eleanor | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
So wie ich den Ausgangspost lese, scheint die Motivation nicht ganz so eindeutig zu sein. Ich meine, wieso willst du denn Mathe machen? Und wieso hast du Erdkunde abgewählt? Und ich finde, so ganz darf man das Thema mit dem Eindruck auch nicht rauslassen. Hast du denn einen Berufswunsch für später? Wenn man Elektriker werden will, kommt Mathe und Physik eben doch besser an als Philosophie und Geschichte. Die Boten müssen dann natürlich auch stimmen, aber man assoziiert doch trotzdem immer ein Grundinteresse, wenn man ein Fach als LK wählt? |
||||||
17.11.2011, 23:07 | tigerbine | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ein Grundinteresse, ja. Aber für einen Ausbildungsberuf braucht man kein Abitur. Wichtig ist, dass man in den Fächern, die "signifikant" dafür sind, nicht gerade im unteren drittel krebst oder die SChwerpunktlage im Zeugnis ein ganz anderen "Berufsprofil" signalisiert. Aber ein Fach nur zu wählen, weil es für andere wichtig sein könnte, es aber für einen selbst aber nicht interessanter ist als die anderen, dann halte ich das für den falschen Weg. Auch sollte man in diesem Moment seinen Berufswunsch hinterfragen. |
||||||
Anzeige | ||||||
|
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|