Lineare Gleichungssysteme zeichnerisches Lösen |
05.02.2012, 16:35 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Lineare Gleichungssysteme zeichnerisches Lösen![]() Ich war ein Tag nicht in der Schule und genau an dem Tag lernte unsere Klasse in mathe das Zeichnerische Lösen von Algebra (Lineare Gleichung). also hier eine aufgabe a.) 2x - y = -5 5x +y = -2 außerdem habe ich probleme die aufgabe zu lösen wäre geil wenn mir jmd nochmal kurz schritt für schritt sagt wie i bei der aufgabe vorgehn muss und dann das zeichnerische besten dank |
||||||
05.02.2012, 16:42 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Fangen wir mal mit der Frage an: Wie würdest du vorgehen? Eine Idee müsstest du doch haben ![]() |
||||||
05.02.2012, 16:45 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
boar ich hab mich so gefreut dass du mir wieder antwortest ![]() k also i würde mal sagen wir setzen vor der 5x ein + damit wir die y wegbekommen stimmts? |
||||||
05.02.2012, 16:47 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Freut mich, wenn dich meine Hilfe letztmal weitergebracht hat ![]() Hmm, ich kann dir nicht ganz folgen. Kannst dus mal vormachen? ![]() |
||||||
05.02.2012, 16:50 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
I 2x - y = -5 +II 5x + y = -2 (Plus vor die römische 2 weil wir ja y weg wollen) Nebenrechnung 2x + 5x = 7x -y + (+y) = 0 -5 + (-2) = -7 soweit gut ? |
||||||
05.02.2012, 16:54 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ah so meinst du das. Besser gehts nicht ![]() Weiter ![]() |
||||||
Anzeige | ||||||
|
||||||
05.02.2012, 16:56 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
die gleichung wäre jetzt 7x = -7/:7 x = -1 aber was wird jetzt aus y |
||||||
05.02.2012, 17:02 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
"Die Gleichung"...du hast recht. Die eine Gleichung (II) wird durch die Umformung zu 7x-7. Aber die andere Gleichung (I) bleibt stehen. Man schreibt das dann so. I 2x - y = -5 II 5x + y = -2 I+II 2x-y=-5 7x=-7 |:7 2x-y=-5 x=-1 Kannst du dir nun denken, wies weitergeht? ![]() |
||||||
05.02.2012, 17:09 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
so? -2 -y = -5 /+2 -y = -3 |
||||||
05.02.2012, 17:11 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
![]() Uns interessiert aber nicht -y, sondern y. Also? ![]() |
||||||
05.02.2012, 17:16 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
und die andere - 5 + 3 = -2 ![]() k dann ist L (Lösung) = -1/-3 erstma danke mann bist klasse : ) jetzt zum zeichnerischen also i sehe auf meinem übungsblatt folgendes (sieht aus wie ein koordinatesystem) y -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 x unsere lösung L = -1/-3 aber bei der x achse gibt es kein - nur + wie soll i das machen |
||||||
05.02.2012, 17:21 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Moment moment ![]() Wir haben -y=-3. Wir wollen aber y haben. Also nehmen wir das mit -1 mal. -> y=3. Unser Schnittpunkt ist damit S(-1|3). Du musst das nun auch zeichnerisch lösen. Da könnten wir ein wenig Vorarbeit gebrauchen. 2x - y = -5 5x +y = -2 Was du hier hast, sind im Prinzip zwei Geradengleichungen. Löse sie nach y auf und zeichne die Geraden in ein Koordinatensystem ![]() |
||||||
05.02.2012, 17:24 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
aber haben wir nicht gerade ynach y aufgelöst? |
||||||
05.02.2012, 17:28 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Sry ich meinte "umformen" ![]() Damit wir eine normale Geradengleichung haben. |
||||||
05.02.2012, 17:31 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
I 2x -y = -5/-2x y = -2x - 5 II 5x + y = -2/-5x y = -5x -2 so? |
||||||
05.02.2012, 17:33 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
I 2x -y = -5/-2x y = -2x - 5 Da ist en Fehler drin. ![]() |
||||||
05.02.2012, 17:41 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ein minus vor das y? |
||||||
05.02.2012, 17:44 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Yup ![]() Wir wollen aber wieder nur das y haben. Also wieder mit -1 multiplizieren. Wie sieht dann diese Geradengleichung aus? Kannst du es dann zeichnen? Sonst mache eine Wertetabelle. |
||||||
05.02.2012, 17:51 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
I 2x -y = -5/-2x -y = -2x - 5/*-1 y = -2x -5 also zeichne ich jetzt I y = -2x - 5 II y = -5x -2 |
||||||
05.02.2012, 17:58 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
der schnittpunkt liegt bei mir (1,4/-1) |
||||||
05.02.2012, 18:00 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Was du auf der einen Seite machst, das mache auch auf der anderen! Du musst also auch die rechte Seite mit -1 multiplizieren. -> y=2x+5
Ok? ![]() Bin kurz essen. |
||||||
05.02.2012, 18:05 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Yeah tu das ![]() wenn du wieder on bist I y = +2x + 5 II y = -5x -2 jetzt ist mein problem dass bei der y achse minus ist y -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 x wie zeichne ich das dann |
||||||
05.02.2012, 18:19 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ich verstehen nicht ganz was das sein soll. Viel Anfangen kannst du damit nicht. Wir müssen ein Gebiet betrachten, wo x negativ ist und y positiv. Weder das eine noch das andere trifft zu ![]() Hast du vllt schnell einen Foto zur Hand? ![]() Ansonsten -> einfach die beiden Geraden in ein Koordinatensystem zeichnen. Das sollte auch ohne Wertetabelle kein Problem sein? ![]() |
||||||
05.02.2012, 19:05 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
h t t p : / /s7.directupload.net/file/d/2791/zq3h5wky_png.htm soll ein koordinatensystem darstellen ![]() jetzt haben wir ja I y = +2x + 5 II y = -5x -2 das erste habe ich eingezeichnet das zweite zwar auch aber es ist ja negativ jz weiß i net ob meine zeichung ungefähr richtig ist |
||||||
05.02.2012, 19:08 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
![]() Wie kommst du denn auf so ein Koordinatensystem? Machen wir mal ein wenig langsamer: Erst mal ne Wertetabelle ![]() |
||||||
05.02.2012, 19:10 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
aber so sieht das kordinatensystem auf meinem blatt aus und so kenne ich das auch nur natürlich auf nem karrierten blatt ![]() |
||||||
05.02.2012, 19:16 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ja, aber ein Koordinatensystem geht doch zum Beispiel von -5 bis 5 für die x-Achse und von -5 bis 5 für die y-Achse. Wir haben nicht nur den positiven Teil der Achse zu beachten. Im Gegenteil wir brauchen den negativen Teil! ![]() |
||||||
05.02.2012, 19:19 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
das weiß i nur i wusste net wie ich das machen sollte also bsp. y Achse 5 4 3 2 1 0 -1 -2 -3 -4 -5 x Achse -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 |
||||||
05.02.2012, 19:21 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ja genau. So mach das mal ![]() Vllt gehst du sogar bei der y-Achse bis +10? ![]() |
||||||
05.02.2012, 19:25 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
alles klar ![]() aber warum bis + 10 ![]() |
||||||
05.02.2012, 19:25 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Ich habs schon gezeichnet und habe gesehen, dass es etwas nach oben geht ![]() Du bist auch schon fertig? |
||||||
05.02.2012, 19:31 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
nee bin grad noch am essen machs gleich ![]() |
||||||
05.02.2012, 19:34 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Geht klar ![]() |
||||||
05.02.2012, 19:36 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
ahhhh nachm essen fühlt man sich wie neu geboren ![]() |
||||||
05.02.2012, 19:48 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
oh mann ich krieg das mit dem koodrinatensystem nicht hin 3x gezeichnet und es ist immer falsch ![]() kannst du mir ein bild von deiner zeichnung senden |
||||||
05.02.2012, 19:53 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Bei mir sieht das so aus. Ohne Lineal ![]() ![]() |
||||||
05.02.2012, 20:03 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
bin die ganze zeit am draufstarren und überlegen |
||||||
05.02.2012, 20:05 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Kommen deine Überlegungen auch zu einem Ziel?^^ |
||||||
05.02.2012, 20:07 | Superturismo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
was i am überlegen bin ist warum der rote strich zwichen - 3 und 8 durchgeht |
||||||
05.02.2012, 20:09 | Equester | Auf diesen Beitrag antworten » | ||||
Was meinst du mit "zwischen -3 und 8 durchgeht"? Ist der rote Strich bei dir an einen anderen Stelle? Ganz bescheiden: Dann überprüfe nochmals deine Gerade ![]() -> Meine sitzt am richtigen Platz :P. Überprüfe es mit einer Wertetabelle ![]() |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |