Sachaufgabe Zinsrechnung |
03.04.2012, 00:22 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Sachaufgabe Zinsrechnung x+y=150 000 150 000-x=y 150 000-y=x |
||
03.04.2012, 00:42 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Das ist die erste Gleichung. Hast du eine Idee für die zweite? |
||
03.04.2012, 01:22 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Hi freut mich, dass du heute da bist Gmasterflash. ![]() |
||
03.04.2012, 01:23 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
x*0,08+x*0,09=12500????? |
||
03.04.2012, 01:51 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
Der GMaster schläft schon und ich auch bald ![]() OK. Nun betrachte beide Gleichungen gleichzeitig. Eliminiere eine der Variablen ... |
||
03.04.2012, 01:57 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
OK. Schlaf gut!!!!!!!!!! Ich muss noch viel üben................... |
||
Anzeige | ||
|
||
03.04.2012, 02:07 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
2 Gleichung stimmt fast. Ich schlafe noch nicht. ![]() |
||
03.04.2012, 02:09 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Das freut mich aber |
||
03.04.2012, 02:09 | mYthos | Auf diesen Beitrag antworten » |
@GMaster Jap, hast Recht, ich denke, Dorn hat (hoffentlich) nur 'nen Schreibfehler bei dem zweiten x ![]() Nun aber: GN8! mY+ |
||
03.04.2012, 02:09 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Du hast zwei mal in deiner Gleichung das x verwendet. Du bezeichnest deine beiden Kapitale allerdings mit x und y. Was ist also bloß abzuändern. Gute Nacht. Ich denke auch, dass es ein Tippfehler ist. |
||
03.04.2012, 02:10 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ich muss mich wieder auf Mathe konzentrieren. Haben in der Zwischenzeit Englisch gelernt. |
||
03.04.2012, 02:11 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
y*die Verzinsung |
||
03.04.2012, 02:11 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Jap. I. x+y=150.000 II. 0,08x+0,09y=12.500 Was ist nun zu tuen (Einsetzungsverfahren, wie gestern Abend.) |
||
03.04.2012, 02:15 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
0,08x=(150000-x)*0,09 |
||
03.04.2012, 02:15 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
+12500? |
||
03.04.2012, 02:16 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Das ist soweit richtig. ![]() Jetzt nach x auflösen. |
||
03.04.2012, 02:22 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ich glaube zwar nicht, dass es stimmt. 0,08x=150000*0,09-0,09x 0,17x=13500 13500:0,17= 79411,76 |
||
03.04.2012, 02:24 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ich muss mich dann wohl eben korrigieren was meine Bestätigung angeht. Wie genau sieht jetzt die Gleichung aus, die du lösen möchtest. Ich fürchte sie ist noch nicht optimal. |
||
03.04.2012, 02:25 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Sind die Zinsen bei dieser Aufgabe wichtig, damit ich auf die Beträge komme. |
||
03.04.2012, 02:27 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ja sind sie. Wir hatten doch oben bereits festgehalten, wie die beiden Gleichungen aussehen. I. x+y=150.000 II. 0.08x+0.09y=12.500 Jetzt solltest du das Einsetzungsverfahren verwenden, aber stellst eine beinahe komplett neue Gleichung auf. ![]() An den Gleichungen ist nichts zu verändern. Einfach wie gestern die I. nach x oder y umstellen und in die II. einsetzen. |
||
03.04.2012, 02:32 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
0,08x=(12500-x)*0,09???????? |
||
03.04.2012, 02:33 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
150000x=(12500-x)*0,08 |
||
03.04.2012, 02:36 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
I. x+y=150.000 Das hast du jetzt nach y aufgelöst. y=150.000-x das ist soweit richtig. ![]() Jetzt möchtest du das in die II. Gleichung für y einsetzen. Und du möchtest es eben nur einsetzen und nichts umstellen oder so. Das selbe Problem hatten wir gestern auch. ![]() y=150.000-x 0.08x+0.09y=12.500 Was ist also zu tuen?? |
||
03.04.2012, 02:37 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ja sind sie. Wir hatten doch oben bereits festgehalten, wie die beiden Gleichungen aussehen. I. 0,08x*150.000=(12500-x)*0,09?????????? |
||
03.04.2012, 02:38 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wie kommst du auf solch kuriose Gleichungen?? Wo hapert es gerade? |
||
03.04.2012, 02:39 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
*0,09 fehlt nur!!!!!!!!!! |
||
03.04.2012, 02:42 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
y=150.000-x)*0,09 |
||
03.04.2012, 02:42 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Nein eben nicht. Wie kommst du von: y=150.000-x und 0.08x+0.09y=12.500 Auf: 0,08x*150.000=(12500-x)*0,09 Du setzt hier für das y 12500-x ein. Des weiteren multiplizierst du 0,08x mit 150.000 Wieso tust du das?? Die Gleichung kannst du doch so lassen wie sie ist und brauchst bloß 150.000-x für y einsetzen. Edit: Du rätst mir zuviel rum. Versuche mir mal zu erklären, was du jetzt machen möchtest um zum Ziel zu kommen? Beziehe dich dabei einmal auf das Einsetzungsverfahren. Deine Einzeilerposts bringen uns gerade wenig voran. |
||
03.04.2012, 02:51 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
II. 0.08x+0.09y=12.500 |
||
03.04.2012, 02:52 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
y=150 000-x 0.08+(150000-x)=12.500 |
||
03.04.2012, 02:55 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Das was du jetzt getan hast ist einfach nur dich zu wiederholen. So kann ich dir weder helfen, noch weiterbringen. Das einzige was ich kann ist mich jetzt ebenfalls zu wiederholen. Also: Wenn du ein Problem hast, dann sage mir wo du dieses hast, damit ich dir genauer helfen kann. Übrigens nach einmal der Hinweis auf die EDITIEREN Funktion. Deine mehrfach posts sind unnötig und hier ungerne gesehen. ![]() |
||
03.04.2012, 02:57 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ich checke Gleichungen einfach nicht. In dieser Zeit hätte ich mehr als 100 Seiten sicher gelernt. |
||
03.04.2012, 03:01 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
![]() Wenn ich dir ein Paar Ratschläge gebe, oder dich um etwas bitte, sei es mir eine gestellte Frage zu beantworten, dann tue das doch bitte. Stattdessen postest du einfach wieder irgendetwas, was uns nicht weiter bringt. Ich möchte dir ja helfen und das kann ich so nicht. Lese dir nochmal unseren gestrigen Thread ab Seite 2 druch. Zins- und Mischungsrechnung (angewandte Aufgaben) Und dann folgendes: wir haben jetzt zwei Gleichungen. I. x+y=150.000 Diese hast du schon korrekt nach y aufgelöst. y=150.000-x II. 0.08x+0.09y=12.500 Um dieses Gleichungssystem nun zu lösen brauchen wir das Einsetzungsverfahren. Du musst nur einsetzen. ![]() |
||
03.04.2012, 03:11 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Danke für deine Ratschläge. Nicht einmal die Checke ich. 0,09y=(150000-x)*0,08 |
||
03.04.2012, 03:16 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Wir sind an dem gleichem Punkt wie gestern angelangt, wo ich mich langsam verarscht fühle. Du hast ein Gleichungssystem mit zwei Variablen und die dazugehörigen Gleichungen aufgestellt. Um dieses Gleichungssystem zu lösen, hast du die I. nach y umgestellst um dieses in die II. Gleichung (Und genau diese Gleichung, und NUR diese Gleichung) einzusetzen. Du hast doch schon vieles geschafft und das hier ist eigentlich der einfachste Schritt. I. x+y=150.000 y=150.000-x II. 0.08x+0.09y=12500 Und jetzt verwende nur diese drei Angaben und nichts weiteres. Wie kommst du auf diese Gleichung 0,09y=(150000-y)*0,08 ?? Wo steckt hier die Angabe über die 12.500 Euro Zinsen z.B. |
||
03.04.2012, 03:30 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ich habe die Aufgabe von gestern angeschaut. Heute habe ich es selber gelöst. Aber wenn ich nach der gestrigen Aufgabe löse, stimmt es ja eh nicht: y*0,08=(150000-y)*0,09+12500 Stimmt so wieso nicht! Ich bekomme es eh nicht her. |
||
03.04.2012, 03:33 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Das ist fast richtig. ![]() y*0,08=(150000-y)*0,09+12500 Einmal bitte die Fett markierten Werte vertauschen. Und bitte nur das verändern und nicht wieder irgendwelche kuriosen Sachen machen. ![]() |
||
03.04.2012, 03:39 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
12500=(150000-y)*0,09+y*0,08 12500=13500-0,09y+0,08y 0,01y=100000 (13500:0,01) ![]() |
||
03.04.2012, 03:41 | Gast11022013 | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ich hoffe du hast dich nur vertippt. Aber davon ist auszugehen. ![]() Ich schreibe es nochmal sauber hin: 12500=(150000-y)*0.09+y*0.08 12500=13500-0.09y+0.08y | -13500 -1000= -0.01y | geteilt durch (-0.01) y=100.000 Wie berechnest du jetzt x? |
||
03.04.2012, 03:43 | Dorn | Auf diesen Beitrag antworten » |
Ja ich habe mich wirklich vertippt. 150000-100000= 50 000 und Danke für deine Geduld. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |
|