Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern |
21.04.2012, 18:23 | BatistaVK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern Durchfalssquote etwas unter 80% Schwierigkeitsgrad: Entscheidet selbst ![]() |
||||
02.05.2012, 18:48 | SusiQuad | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern Das Wetter war angenehm ... 15°. Kein Grund bei einer Klausur Unterschlupf zu suchen. - Knapp 100 mit 2 Punkten. Mich würde deren Hauptfach interessieren, denn das war ja wohl eine Service-Vorlesung. Normal liegt der Zensur-Modus der Klausur irgendwo bei 3. Hier bei tief 6 (5 Punkten). 6 gibt es hier garnicht, normal < 30% (hier 9 P.). - Der Bestehensschnitt wurde wohlwollend angehoben ... Wahrscheinlich eine dieser Klausuren, die man unendlich wiederholen kann. Ansatz: Mind. eine 5 (> 25% P.) berechtigt zum 2-maligen Wiederholen der Klausur. Die HiWis / Korrekteure haben mein Mitgefühl. |
||||
02.05.2012, 18:50 | BatistaVK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern War auf keinen Fall eine Klausur, die man beliebig oft schreiben konnte. Ist Mathematik für Ingeneure. |
||||
02.05.2012, 19:04 | SusiQuad | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern Aber da nehmen doch nicht ausschliesslich Ings. daran teil ? Wie kommen 800 Teilnehmer zustande ? Leistungsnachweis per Übungsschein ? - Klausur nicht notwendig ? - Dann iss klar! Dieses 'beliebig oft' regelt die entspr. Prüfungsordnung. Und das ist nicht ausschl. die Ing.PO. |
||||
02.05.2012, 19:06 | BatistaVK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern 800 kommen locker zustande... wenn man bedankt das über 200 die klausur wiederholen müssen... ja, den übungsschein musste ich auch machen, als vorleistung. |
||||
02.05.2012, 19:16 | MI | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern Wenn die Übungen gemacht worden sind - wie kann es dann sein, dass so viele so wenige Punkte haben? Aufgaben 4 ist reinste Schulmathe (5 Punkte), Aufgaben 5 a), 6 a), 3 a) (6 Punkte insgesamt) sind stupides Rechnen (im wesentlichen Schulmathe). Unter der Voraussetzung, dass einigermaßen human korrigiert worden ist: Wer davon nicht wenigstens die Hälfte (sagen wir 6 Punkte) bekommt ist entweder zu faul gewesen, für die Klausur zu lernen oder einfach ungeeignet - und das sind >200. Ein Teil der anderen Aufgaben ist auch nicht schwer (ähnliche Aufgaben scheint es gegeben zu haben), sodass das Bestehen durchaus drin gewesen wäre, wenn man sich vernünftig vorbereitet hat. Gruß MI |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
02.05.2012, 19:17 | SusiQuad | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern Nicht 200 müssen wiederholen, sondern 600 ... Macht 200 Neue. Und da startet der Kreislauf. - Da sind also sehr wohl POs im Spiel die keine Beschränkung der Wiederholung haben. - Und dann kommt soetwas dabei heraus. |
||||
02.05.2012, 19:19 | BatistaVK | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern hm, könntest recht haben... |
||||
02.05.2012, 19:52 | SusiQuad | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern Raumplan HM 1 Klausur 03.3.2012 ... AudiMax, Mensa, Sporthalle, ... - Vermutlich demnächst 'Fritz-Walter-Stadion' Hab mir die HausÜb angesehen. - Das sind KlausurAufg. im ORIGINAL. Ob das überhaupt zulässig ist ??? Man braucht 50% der HausAufg. für die KlausurAnm., die mind. 80% aus HausAufgaben besteht. Die Klausur ist also bestanden, falls der 'Student' sein eigenes Zeug, *hust* ... es gab doch wohl Lösungsblätter ??? .... nicht innerhalb von ca. 6 Wochen vergisst ... *chapeau* ![]() Edit: Weitere Ausführungen mit Verweis auf die Netiquette entfernt. LG Iorek |
||||
02.05.2012, 21:00 | chrizke | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Klausur Höhere Mathematik 1 - TU Kaiserslautern
Im Stadion fanden auch schon Klausuren statt. Allerdings in irgendeiner Wirtschafts-Vorlesung, wenn ich mich recht erinnere. Du hast hier allerdings auf die HM1-Seite des letzten Semesters verlinkt. Die oben hochgeladene Klausur ist schon von 2010. Zur Wiederholbarkeit in HM: Man hat 2 oder allerhöchstens 3 Versuche (ganz genau weiß ich es auch nicht. Bin jetzt auch zu faul, die Ing.-Prüfungsordnung zu suchen), um diese Klausur zu bestehen. Danach geht's freundlicher Weise nochmal in eine mündliche Ergänzungsprüfung, die aber nur bestanden (4.0) oder nicht bestanden als Resultat hat. Und bei Nichtbestehen ist dann Schluss mit der Studiererei (zumindest in diesem Fach. Germanistik darf man bestimmt noch studieren ![]() Wer schreibt diese Klausur: Alle Ingenieure, auch die die in irgend einer Art und Weise noch was mit ""Wirtschaft" machen, außer die BauIgel, denen hat man eine abgespeckte HM spendiert. Wie da die Bestehens-Quote ist, weiß ich aber auch nicht. Lösungsblätter für Hausübungen sind idR nicht der Fall. Man muss also schön in die Übungsstunde kommen, um die korrekte Lösung zu erfahren. Dort herrscht aber eh Anwesenheitspflicht. Zwei mal darf gefehlt werden. |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
|
Die Größten » |
|
Die Neuesten » |