Hörspiele |
23.01.2013, 02:40 | gajamu | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Hörspiele Hi, ich wiess, totalses offtopic, aber mich würde mal so interesieren was ihr so für welche hört. Ich bin nämlich grad auf der suche nach neuen, am liebsten SF. Meine Ideen: Und damit das hier einen schönen anfang hat, mach ich mal ne kleine liste von dem was ich so hör/empfenlen kann: Die Drei ??? Momo E.A. Poe Die Ferienbande Der Alchemist Die Säulen der Erde Per Anhalter durchs All uvm, die mir grad net einfallen wollen. so long gajamu edit von sulo: Hörspiele schreibt man ohne h hinter dem ö. ![]() Titel geändert, Thread ins OT verschoben. |
||||
23.01.2013, 18:34 | Fragen über Fragen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Hörspiele
Die finde ich auch abolut empfehlenswert! ![]() Deine restlichen Hörspielserien kenne ich zwar nicht, aber wenn du Krimiserien wie Die Drei ??? magst, dann vielleicht auch sowas hier: DiE DR3i (als Die Drei ??? kurz nicht produziert wurden, war das die Umbenennung) Scotland Yard Tim und Struppi Point Whitmark TKKG dann auf jeden Fall noch die Vertonungen einiger Krimiserien von Thomas Brezina: Knickerbockerbande Bronti Supersaurier Tiger Team Sieben Pfoten für Penny Bello Bond Tom Turbo (für Kinder, aber recht witzig) weiterhin: Xanti Teppichpiloten Pumuckl Die Klassiker wie Benjamin Blümchen erwähne ich mal nicht weiter, da die eh bekannt und bestimmt nicht im Sinne deines Threads waren. ![]() Einige Namen klangen für mich immer abschreckend, wie Sieben Pfoten für Penny, aber das sind wirklich erstklassige Hörspiele. Bronti Supersaurier ist auch wahnsinnig lustig gemacht. Wenn du aber wirklich nur auf spannende und gleichzeitig lustige Hörspiele aus bist, empfehle ich dir die im obersten Abschnitt, v. a. Point Whitmark, Scotland Yard, Tim und Struppi (allerdings sind SY und TuS ca. ab Folge 12 ziemlich rar und teuer), sowie Knickerbockerbande. |
||||
24.01.2013, 16:49 | gajamu | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Hörspiele Hi, DiE DR3i, hab ich mal klammheimlich zu Die Drei ??? dazugezählt. Eigentlich bin ich nicht der große Krimi Fan.... Bei Pumukel, fällt mir doch auch geich der Hans Clarin ein (Der hat den Kobold gesprochen, zumindes in den Fehrnseh filmen), der u.a auch bei den EUROPA Asterix Hörspielen den Asterix Gesprochen hat. so long Gajamu |
||||
07.02.2013, 15:40 | RechenProfi | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Bei die drei? und TKKG kann ich sehrwohl sagen: Kopfnick! Das sind Hörspiele, die man sich auch im gehobenen Alter noch anhören kann. Manchmal mache ich einfach die Augen zu, lege mich auf s Bett und hör eine alte Kassette. Die erinnern mich dann gleich auch noch an meine schöne Kindheit. |
||||
12.02.2013, 10:15 | drtom | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Naja, 3 ??? habe ich mittlerweile einfach schon zu oft gehört ![]() |
||||
12.02.2013, 10:16 | Monoid | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Sherlock Holmes wird da wohl deiner Meinung sein.. ![]() |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
12.02.2013, 13:01 | Airblader | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Also ich hab' damals ja sowas wie Bibi Blocksberg und Lurchi gehört… ohne Kommentar. Das gilt auch für Iorek, der mich dazu sicherlich gleich auf fb anschreibt. ![]() |
||||
12.02.2013, 21:12 | Fragen über Fragen | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Hörspiele Jetzt kann ich es mir doch nicht verkneifen, weiterzumachen. Geschichten vom Franz Die kleine Hexe Pops der Sternenjunge (vielleicht was für dich, gajamu, aber eigentlich kein sf) Bim Bam Bino Bibi und Tina Fünf Freunde (ein paar der ersten und mittleren gefallen mir, die neuen nicht mehr [ich schreibe aber absichtlich keine Abschätzung der Folgennummer hin]) Einzelhörspiele oder solche einer Hörspielserie, von denen ich nur eine Folge kenne und empfehlen kann: Die Unsinkbaren Drei: Der Weihnachtsdampfer Der Tannenbaum Fred Rodrian: Weihnachtsgeschichten Cornelia Funke: Hinter verzauberten Fenstern ach und so weiter eben ^^ Übrigens ist mir sehr unwohl dabei, Begriffe wie Hörspielfolge oder Hörspielreihe zu verwenden ![]() |
||||
13.02.2013, 19:55 | Zellerli | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Ich habe auch angefangen mit Drei Fragezeichen und Per Anhalter durch die Galaxie, aber höre mittlerweile viel lieber Hörbücher. Unterhaltsam, weil lustig und zugleich ernst sind: Wer bin ich - und wenn ja wie viele? von Richard David Precht Die Känguru-Chroniken Das Känguru-Manifest beide Marc-Uwe Kling, selbst gelesen Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann Er ist wieder da von Timur Verdes, genial gelesen von Christoph Maria Herbst Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque und natürlich der Allzeitklassiker Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär von Walter Moers, genial gelesen von Dirk Bach |
||||
21.02.2013, 19:28 | matheniete88 | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Bei Hörspielen mag ich die Sachen, die auf WDR 5 laufen, die haben dienstags immer abends ein Hörspiel und am Samstag jeweils einen krimi, die sind immer sehr gut gemacht, kann ich empfehlen! |
|