Allgemeines Viereck |
03.04.2013, 13:27 | yfruehwirth | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Allgemeines Viereck b ist falsch aber warum??? Ich soll mir b ausrechnen a=52 m d=61 m Alpha= 121,4 Betha= 96,6 Gamma= 42,8 Delta= 99,2 Danke mal im Voraus ![]() |
||||
03.04.2013, 13:30 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Allgemeines Viereck! b = ![]() |
||||
03.04.2013, 13:33 | yfruehwirth | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Allgemeines Viereck! ich kann leider grad kein Foto raufladen.... weil es zu groß ist ![]() ich beschreibe es mal ich habe ausgerechnet die Diagonale von DB. Lt. Lösung stimmt sie das wäre 98,64. Dann habe ich mir die Winkel ausgerechnet also Delta 1 und Betha 1 dann hätte ich von der Diagonale ich nenns jetzt e den Sinussatz b/sin(delta2) = e/sin Gamma mit Mal usw b= e*sin(d2) / sin (42,8) Warum ist das falsch...... |
||||
03.04.2013, 13:40 | sulo | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Allgemeines Viereck!
Vielleicht möchtest du das böse Smilie editieren? ![]() edit: Ich werde dein Smilie entsprechend deiner eigentlichen Wahl (s. Beitrag darunter) verändern. Und damit bin ich auch wieder raus aus diesem Thread. ![]() |
||||
03.04.2013, 13:45 | yfruehwirth | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
sorry wollte den dazutun ![]() |
||||
03.04.2013, 13:48 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
RE: Allgemeines Viereck! f stimmt. dann brauchst du nur mehr um mit dem Sinussatz b aus dem 3eck BCD zu berechnen. was du da machst verstehe ich nicht. nebenbei heißt beta zur kontrolle: |
||||
Anzeige | ||||
|
||||
03.04.2013, 14:53 | yfruehwirth | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja kommt bei mir auch raus allerdings is die lösung lt. lösungsblatt 27,64...... is das lösungblatt falsch oder rechnen wir falsch |
||||
03.04.2013, 15:17 | yfruehwirth | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Habe den Fehler gefunden ![]() Ich bin echt dumm habe delta mit gamma verwechselt....... Allerdings hätte ich bitte noch eine Frage: Und zwar heißt es : Die Kleinen finden das ungerecht und fordern, dass das Grundstück von A ausgehend geradlinig halbiert wird. In welchem Abstand von D trifft der Zaun auf die Strecke CD........ Verstehe ich das so richtig dass zwischen A u. B einfach eine gerade Linie gemacht wird??? Oder wie würdet ihr das verstehen..... |
||||
03.04.2013, 16:35 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
wer sind denn die kleinen ![]() und du "verstehst" falsch ![]() |
||||
03.04.2013, 19:25 | yfruehwirth | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
ja die KInder wirds beschrieben ![]() Danke Danke ![]() Sag mal wie hast du die Skizze Skizziert? Ich zeichne immer am Block und fotokopiere es..... nur diesmal hat mein Handy es zu groß gemacht.... ich habs echt falsch verstanden dachte der Strich müsste zwischen A u. B sein dann käme 2 Vierecke raus..... DANKE NOCHMAL.... schön langsam wirds ja..... |
||||
03.04.2013, 20:43 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
mit EUKLID - dynageo, genauso gut sind z.b geogebra, cinderella ..... |
||||
03.04.2013, 21:09 | yfruehwirth | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Werner ist das ein Programm? Kann man es runterladen? |
||||
03.04.2013, 23:03 | riwe | Auf diesen Beitrag antworten » | ||
Euklid ist nicht Freeware, geogebra und die anderen Programme schon |
|
Verwandte Themen
Die Beliebtesten » |
Die Größten » |
Die Neuesten » |